Pathologischer Bericht zur Schilddrüsenpunktionsbiopsie – Interpretation gängiger Begriffe!

Pathologischer Bericht zur Schilddrüsenpunktionsbiopsie – Interpretation gängiger Begriffe!

Autor: Zhang Jinxia, ​​​​Chefarzt, Shougang-Krankenhaus der Peking-Universität

Gutachter: Wu Xueyan, Chefarzt, Peking Union Medical College Hospital

Die Schilddrüsenpunktionsbiopsie ist eine in der klinischen Praxis häufig verwendete pathologische Untersuchungsmethode. Viele Patienten und ihre Angehörigen sind angesichts der unbekannten Begriffe auf dem Meldebogen verwirrt. Heute stellen wir einige gebräuchliche Begriffe vor.

Es sind nur Blut oder seröse Bestandteile sichtbar und die Probe ist unbefriedigend:

Dies bedeutet, dass die eingesandte Biopsieprobe hauptsächlich aus Blut und seröser Flüssigkeit besteht und keine für die Diagnose verwertbaren Zellen zu sehen sind. Im Allgemeinen sollte eine qualifizierte Biopsieprobe mindestens sechs oder sieben Cluster follikulärer Epithelzellen enthalten. Wenn keine Zellen sichtbar sind und nur etwas seröse Flüssigkeit und Blut zu sehen sind, kann keine Diagnose gestellt werden.

Wenn in diesem Fall die B-Ultraschalluntersuchung zeigt, dass es sich bei dem Tumor um eine Zyste handelt und nur Blut und zystische Flüssigkeit zu sehen sind, kann dieser gutartig sein und der Patient muss sich keiner erneuten Punktion zur Probenentnahme unterziehen. Er kann dem Rat des Arztes zu regelmäßigen Nachuntersuchungen folgen und zur Beobachtung nach Hause gehen.

Wenn die B-Ultraschalluntersuchung einen Knoten mit etwas zystischem Material im Inneren zeigt und in der Probe nur Blut und zystische Flüssigkeit ohne viele Follikelzellen zu sehen sind, handelt es sich möglicherweise um einen Knotenstruma, der weiter untersucht werden kann. Ein Knotenstruma muss im Allgemeinen nur dann operiert werden, wenn er besonders groß wird und Symptome einer Halskompression verursacht.

Zeigt der B-Ultraschall jedoch Anzeichen einer Bösartigkeit, beispielsweise wenn der Knoten kleine, kiesartige Verkalkungen aufweist, die Grenzen unklar sind und sich wie Grate in die Umgebung erstrecken, es sich um einen soliden Tumor mit schwachem Echo in der Mitte handelt oder der Tumor reich an Blutgefäßen ist, sind dies alles Hinweise auf eine Bösartigkeit. Wenn aus der Probe keine Zellen gewonnen werden, ist eine erneute Punktion und Probenentnahme erforderlich.

Atypische Zytopathie unklarer Signifikanz:

Damit sind die im Abstrich sichtbaren Zellen gemeint, bei denen es sich um follikuläre Epithelzellen, Lymphozyten oder Entzündungszellen handeln kann. Diese Zellen sind zwar nicht unbedingt gutartig, können aber auch nicht eindeutig als bösartig diagnostiziert werden.

Beispielsweise können Thyreoiditis, Knotenstruma, Hyperthyreose, Schilddrüsenzysten, Adenome, follikuläre Karzinome und papilläre Karzinome auftreten. Es handelt sich um einen sehr vagen Begriff, der bedeutet, dass diese Läsion bei vielen Krankheiten auftreten kann.

Abbildung 1 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Diese Situation muss in Kombination mit Ultraschall, klinischer Untersuchung und Patientenvorstellung behandelt werden. Wenn der Ultraschall eine Zyste oder einen Knotenstruma zeigt, beobachten Sie zuerst; Wenn im Ultraschall eine diffuse Verhärtung der Schilddrüse zu sehen ist oder unter dem Mikroskop viele Lymphozyten zu sehen sind, kann es sich um eine lymphozytäre Thyreoiditis handeln. Einige Patienten haben möglicherweise bereits zuvor eine Strahlentherapie erhalten und diese atypischen Zellen unklarer Bedeutung sind aufgetreten. Möglicherweise handelt es sich um eine Reaktion auf die Strahlentherapie.

Daher sollte diese Läsion in Kombination mit einer umfassenden klinischen Analyse untersucht werden, um die Möglichkeit eines Tumors auszuschließen. Nur wenn im klinischen B-Ultraschall der Verdacht auf einen follikulären Tumor besteht oder Anzeichen einer Malignität vorliegen, empfiehlt sich eine Beobachtung über einen gewissen Zeitraum vor der Punktion.

Follikuläre Neoplasien, Verdacht auf follikuläre Neoplasien:

Zu den follikulären Neoplasien und vermuteten follikulären Neoplasien zählen das follikuläre Adenom, das follikuläre Karzinom und die follikuläre Variante des papillären Karzinoms.

Diese Art von Follikeltumor und Verdacht auf Follikeltumor kann nicht durch Punktion charakterisiert werden und ist auch durch Einfrieren während der Operation schwer zu charakterisieren. Im Allgemeinen ist nach der Entfernung des Tumors eine umfangreiche pathologische Untersuchung zur umfassenden Beurteilung erforderlich. Warum? Wir können dies anhand eines Bildes erklären.

Abbildung 2 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Im obigen Bild stellt beispielsweise die rote Farbe den Tumor dar und die gelbe Farbe eine ihn umgebende Kapsel, in der der größte Teil des Tumors wächst. Wenn der Tumor die Kapsel durchbricht und deutlich pilzartig aus der Kapsel herauswächst oder wenn Tumorthromben in den Kapselblutgefäßen und den Blutgefäßen außerhalb der Kapsel auftreten, kann von einer bösartigen Erkrankung ausgegangen werden.

Daher bestehen bei der Anwendung der Feinnadelaspiration zur Diagnose von follikulären Tumoren oder bei Verdacht auf follikuläre Tumoren chirurgische Indikationen. Unabhängig davon, ob es sich um eine gutartige oder bösartige Erkrankung handelt, ist für eine umfassende Beurteilung und Diagnose eine postoperative pathologische Untersuchung erforderlich.

Wenn durch die Feinnadelaspiration eine eindeutige Diagnose möglich ist, wird auf dem Befundbogen in der Regel ein eindeutiger Diagnosebericht erscheinen, der beispielsweise deutlich darauf hinweist, dass es sich um papilläres Schilddrüsenkarzinom, anaplastisches Schilddrüsenkarzinom, medulläres Schilddrüsenkarzinom usw. handelt.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, kann es sich um papillären Schilddrüsenkrebs, medullären Schilddrüsenkrebs, anaplastischen Schilddrüsenkrebs usw. handeln.

Natürlich kann es manchmal ein Hinweis darauf sein, dass der bösartige Tumor Metastasen gebildet hat, da bösartige Tumoren in der Lunge, den Eierstöcken und anderen Körperteilen in die Schilddrüse metastasieren können.

<<:  Was sind die pathologischen Merkmale von Schilddrüsenkrebs unter dem Mikroskop?

>>:  Was ist eine Feinnadelaspirationszytologie der Schilddrüse?

Artikel empfehlen

Welcher ist der beste Monat, um Apfelbäume zu pflanzen?

Welcher Monat eignet sich zum Pflanzen von Apfelb...

Wie baut man Kirschtomaten an? Tipps zum Anbau von Kirschtomaten

Es gibt einige Unterschiede zwischen Kirschtomate...

Wann ist die beste Zeit und Methode, um Pak Choi anzupflanzen?

Welcher Monat eignet sich zum Anpflanzen von grün...

Wie man Huangjing-Bonsai beschneidet

Wann sollte man den Gelbginster-Bonsai beschneide...

Haferbrei mit roten Bohnen und Yamswurzeln

Ich frage mich, ob Sie schon einmal Brei aus rote...

Die Wirksamkeit und Funktion von essbarer Natronlauge

Essbare weiße Lauge, die allgemein als alkalische...

Heimgesundheitsberatung für Patienten mit Diabetes

Gesundheitsberatung Angesichts der zunehmenden We...