Gesundheit im Alltag: Sturzprävention

Gesundheit im Alltag: Sturzprävention

Sturzprävention

Es gibt viele ältere Menschen und Kinder, die im Leben oft stürzen. Ich hätte nie gedacht, dass ich als Mensch mittleren Alters am ersten Arbeitstag nach dem Frühlingsfest auch noch einen Sturz erlebe. Die acht Knieverletzungsdiagnosen im MRT-Bericht und die Erfahrung der Bettruhe machten mir die Schwierigkeiten behinderter Menschen bewusst. Auf dieser Grundlage habe ich diesen Artikel zur Sturzprävention geschrieben, in der Hoffnung, die Aufmerksamkeit aller zu erregen und Unfälle zu vermeiden.

Stürze sind ein häufiges Unfallereignis, insbesondere bei älteren Menschen, Kindern und Menschen mit bestimmten Erkrankungen. Hier sind einige Tipps zur Sturzprävention:

Verbesserung des häuslichen Umfelds

Halten Sie den Boden trocken: Entfernen Sie Wasserflecken, Ölflecken, Schmutz usw. rechtzeitig vom Boden und legen Sie in Badezimmern, Küchen und anderen feuchtigkeitsgefährdeten Bereichen Antirutschmatten aus.

Ordnen Sie die Möbel sinnvoll an: Die Möbel sollten ordentlich und übersichtlich platziert werden. Vermeiden Sie Hindernisse im Durchgang und stellen Sie sicher, dass der Durchgang im Innenbereich geräumig und ungehindert ist.

Installieren Sie die erforderlichen Einrichtungen: Installieren Sie Handläufe in Toiletten, Treppen usw., um älteren Menschen oder Menschen mit eingeschränkter Mobilität das Greifen zu erleichtern und das Sturzrisiko zu verringern.

Tägliche Verhaltensaufmerksamkeit

Tragen Sie geeignete Kleidung und Schuhe: Wählen Sie Kleidung, die gut sitzt und bequem ist, und vermeiden Sie zu lange oder zu weite Säume oder Hosenbeine, um Stolperfallen zu vermeiden. Tragen Sie gleichzeitig rutschfeste, gut sitzende Schuhe und vermeiden Sie das Tragen von High Heels, Pantoffeln oder Schuhen mit stark abgenutzten Sohlen.

Achten Sie auf Ihre Gehhaltung: Halten Sie beim Gehen den Kopf hoch und die Brust heraus, schauen Sie nach vorne und spielen Sie beim Gehen nicht mit Ihrem Telefon oder tun Sie andere Dinge, die Sie ablenken. Wenn Sie Treppen hinauf- und hinuntergehen, setzen Sie jeden Schritt fest und halten Sie sich am Handlauf fest.

Vermeiden Sie überstürzte Aktionen: Stehen Sie langsam auf, drehen Sie sich um usw., um plötzliche Positionswechsel zu vermeiden, die Schwindel und Stürze verursachen können. Besonders ältere Menschen können nachts beim Aufstehen eine Weile am Bett sitzen und dann aufstehen und umhergehen, nachdem sich ihr Körper daran gewöhnt hat.

Besondere Anliegen der Bevölkerung

Ältere Menschen: Lassen Sie sich regelmäßig ärztlich untersuchen und behandeln Sie Krankheiten, die zu Stürzen führen können, wie Bluthochdruck, Diabetes, Parkinson usw., umgehend. Ermutigen Sie ältere Menschen zu angemessener körperlicher Betätigung, um ihre Muskelkraft, ihr Gleichgewicht und ihre Körperkoordination zu verbessern.

Kinder: Eltern oder Erziehungsberechtigte sollten die Aktivitäten ihrer Kinder stets im Auge behalten und ihnen eine sichere Umgebung bieten, indem sie ihnen beispielsweise eine weiche Matte auf den Boden legen, wenn sie laufen lernen und spielen. Bringen Sie Ihren Kindern gleichzeitig bei, die Verkehrsregeln einzuhalten und auf die Sicherheit im Straßenverkehr zu achten.

Seh- und Gehörschutz

Lassen Sie Ihr Seh- und Hörvermögen regelmäßig überprüfen: Erkennen und korrigieren Sie Seh- und Hörprobleme rechtzeitig, tragen Sie geeignete Brillen oder Hörgeräte, um die Wahrnehmungsfähigkeit des Körpers zu verbessern und das Risiko von Stürzen durch Seh- oder Hörbehinderungen zu verringern.

Gute Lichtverhältnisse: Sorgen Sie für eine gute Beleuchtung aller Bereiche im Haus, insbesondere Treppenhäuser, Flure, Badezimmer und andere Orte, an denen Stürze wahrscheinlich sind. Installieren Sie Lampen mit ausreichender Helligkeit und ersetzen Sie beschädigte Glühbirnen umgehend.

Informieren Sie sich über die Notfallmaßnahmen bei Stürzen: Erfahren Sie, wie Sie bei Stürzen Verletzungen minimieren und wie Sie Verletzungen richtig behandeln und nach einem Sturz Hilfe suchen. Gleichzeitig sollten auch Angehörige und Freunde über entsprechende Kenntnisse verfügen, um im Bedarfsfall rechtzeitig Hilfe leisten zu können.

<<:  Weltschlaftag | Das Geheimnis des „Schlafhormons“ im menschlichen Körper – Melatonin – lüften

>>:  Fasten <7, nach dem Essen <10? falsch! Ärzte enthüllen die 6 Schlüsselpunkte und 3 Kernpunkte hinter einer individuellen und präzisen Zuckerkontrolle

Artikel empfehlen

Wie man Lotussamen, Longan und Lilie verwendet und isst

Lotussamen, Longan und Lilien sind die hervorrage...

Was kann man gegen Gesichtsfalten essen? So entfernen Sie Falten im Gesicht

Jeder weiß, dass Falten ein Zeichen des Alterns s...

Können Kartoffelschalen als Dünger verwendet werden?

Kartoffelschalen als Dünger Kartoffelschalen könn...

Wirkung und Vorteile von Papayapulver

Viele Frauen essen Papayas gerne aus Schönheitsgr...

Welcher Dünger ist für Lilien am besten geeignet?

Lilien düngen Lily mag Dünger. Es bevorzugt Phosp...

Kann Zucker als Dünger verwendet werden?

Zucker als Dünger Weißer Zucker kann als Dünger v...

Weltlärmtag: Sagen Sie Nein zur „unsichtbaren Verschmutzung“

Lärm nennt man „Der unsichtbare Killer“ Insbesond...