Wie oft sollte ich Basilikum gießen?Frühling und Sommer sind die Wachstumsperioden für Perilla. Gießen Sie sie zu diesem Zeitpunkt alle 1–2 Tage, um die Erde feucht zu halten. Im Herbst und Winter sollten Sie das Gießen auf etwa alle 7 Tage beschränken. Am besten eignet sich Brunnenwasser oder Fischteichwasser.Perilla-Bewässerungsmethode1. Wachstumsphase : Perilla verbraucht während der Keimlings- und Blütephase mehr Wasser, daher ist es notwendig, rechtzeitig Wasser nachzufüllen und den Boden feucht zu halten. 2. Bewässerungsgrundsätze : Wenn es in den Boden gepflanzt ist, gießen Sie es bei trockenem Wetter rechtzeitig, und es ist besser, es feucht als trocken zu halten. Hinweise zum Gießen von Basilikum1. Nicht zu viel gießen : Lassen Sie während der Regenzeit das Wasser so schnell wie möglich aus dem Boden ab, um Wasseransammlungen zu vermeiden, da sonst die Wurzeln leicht faulen. 2. Akklimatisierung : Gießen Sie die Wurzeln und achten Sie darauf, dass sie nicht über längere Zeit dem Regen ausgesetzt sind. Handelt es sich um eine Topfpflanze, gießen Sie die frisch eingetopfte Pflanze gründlich an und lassen Sie das Wasser auch unten aus dem Topf ablaufen, damit sie sich schneller akklimatisieren kann. Was tun, wenn Sie Basilikum zu viel gießen?Bei zu viel Wasser den Blumentopf sofort an einen kühlen Ort stellen, die Blätter mit Wasser besprühen und in kleinen Mengen gießen. Warten Sie, bis sich die Stiele und Blätter allmählich aufrichten, und erhöhen Sie dann allmählich die Wassermenge. Beim Anbau von Perilla müssen Sie stets auf die Feuchtigkeit der Blumenerde achten und rechtzeitig Wasser nachfüllen. |
>>: Wie oft sollte ich den Roten Nan-Baum gießen?
Wie das Sprichwort sagt: „Trainieren Sie an den k...
Radieschenblätter, auch Radieschengrün genannt, s...
Einführung in das Kreuzkümmelwachstum Kreuzkümmel...
Autor: Cui Liyan, Chefarzt, Drittes Krankenhaus d...
Ich glaube, dass meinen Freunden, die gerne Schwe...
Teil 2 1. Die richtige Menge Öl für den täglichen...
Schwarze Datteln sind reich an Ballaststoffen. Di...
Wir alle wissen, dass es viele Orchideenarten gib...
Osmanthus liebt die Sonne Osmanthus mag Sonnenlic...
So beschneiden Sie Hibiskuszweige Am besten besch...
Dies ist das erste Mal in der Geschichte der Mens...
Pilze sind in China ein sehr traditionelles Gesun...
Zongzi ist besonders im Süden beliebt. Auch im No...
Beim Umtopfen von Sukkulenten im Frühjahr ist es ...
Im heißen Sommer ist die Wassermelone die am häuf...