Haben Sie die Angewohnheit, Ihr Gesicht nach dem Auftragen von Hautpflegeprodukten kräftig abzutupfen, weil Sie denken, dass dies die Aufnahme fördert? Sie wissen nicht, dass diese scheinbar „wirksame“ Methode Ihre Hautbarriere unbemerkt schädigen kann! 1. Kann Klopfen die Aufnahme wirklich fördern? Die Antwort ist nein. Die Aufnahme von Pflegeprodukten durch die Haut erfolgt überwiegend durch Penetration, was nichts mit der Intensität des Einklopfens zu tun hat. Übermäßiges Klopfen schädigt die Hautbarriere und verursacht Hautempfindlichkeit, Rötungen, Trockenheit und andere Probleme. beschleunigen die Feuchtigkeitsverdunstung und machen die Haut trockener; die Haut reizen, eine Entzündungsreaktion auslösen und Hautprobleme verschlimmern. 2. Wie fördert man die Aufnahme richtig? 1. Wählen Sie die richtigen Produkte: Wählen Sie Hautpflegeprodukte entsprechend Ihrem Hauttyp und vermeiden Sie die Verwendung von zu fettigen oder schweren Produkten. 2. Führen Sie eine gründliche Reinigung durch: Entfernen Sie Schmutz und Fett von der Hautoberfläche, um die Aufnahme von Hautpflegeprodukten zu erleichtern. 3. Moderate Massage: Massieren Sie mit den Fingerspitzen sanft, um die Hautpflegeprodukte gleichmäßig zu verteilen. 4. Achten Sie auf die Reihenfolge der Anwendung: Verwenden Sie zuerst Produkte mit leichter Textur und dann Produkte mit dickerer Textur. 3. Schützen Sie die Hautbarriere, beginnend im Detail Die Hautbarriere ist der „Wächter“ der Hautgesundheit. Es besteht aus Talgmembran, Zellen der Hornschicht und interzellulären Lipiden. Es kann äußeren Reizen widerstehen, Feuchtigkeit speichern und Nährstoffverlust verhindern. Ist die Hautbarriere beschädigt, treten Probleme wie Trockenheit, Empfindlichkeit, Rötungen und Juckreiz auf. Daher ist der Schutz der Hautbarriere entscheidend! 1. Vermeiden Sie übermäßiges Reinigen: Wählen Sie milde Reinigungsprodukte, um trockener und empfindlicher Haut durch eine Schädigung des Talgfilms vorzubeugen. 2. Gut befeuchten: Verwenden Sie eine Feuchtigkeitscreme oder -lotion, um die Feuchtigkeit in der Haut zu bewahren. 3. Auf Sonnenschutz achten: Ultraviolette Strahlen sind der „Killer Nummer eins“ der Hautbarriere. Sorgen Sie für einen guten Sonnenschutz, um Hautalterung, Pigmentierung und anderen Problemen vorzubeugen. 4. Vermeiden Sie die Verwendung reizender Produkte: Wählen Sie Hautpflegeprodukte mit einfachen und milden Inhaltsstoffen. Ein zu hoher Gehalt an Inhaltsstoffen wie Alkohol und Konservierungsstoffen schädigt die Hautbarriere. Fazit: Hautpflege ist keine „arbeitsintensive Arbeit“. Nur durch die sanfte Behandlung Ihrer Haut können Sie Gesundheit und Schönheit erreichen! Leiten Sie diesen Beitrag gerne weiter, um Ihre schönheitsbewusste Familie und Freunde daran zu erinnern, sich nicht selbst ins Gesicht zu schlagen! |
>>: Wie viel wissen Eltern über die Vernebelung?
Warum das Jiaxing-Drama ablehnen? Eigentlich soll...
Pflanzzeit für Salatsamen Salat ist ein ein- oder...
Wie gut kennen Sie die Vorzüge von Brei aus roten ...
Zinnober ist ursprünglich ein niedriger Strauch m...
Wie oft sollte ich das Jungfernherz gießen? Beim ...
Wenn Sie Asternsamen sammeln möchten, erfolgt die...
Wenn Sie zu Hause einen Topf mit Wildapfel aufste...
„Was? Mein Kind ist kurzsichtig und seine beiden ...
In der klinischen Praxis werden bei Kindern viele...
Folsäure, auch als Pteroylglutamat bekannt, ist e...
Was ist Levi's? Levi Strauss (abgekürzt Levi’s...
Was ist Orbed Bicycles? Orbed ist der führende Anb...
Was ist die Website von CityJet? CityJet ist eine ...
Ist der Schlaganfall eine Krankheit, die Jungen g...