Wachen Sie morgens oft mit wunden Wangen und tauben Zähnen auf? Oder haben sich Ihre Familienmitglieder darüber beschwert, dass Sie beim Zähneknirschen im Schlaf ein „knirschendes“ Geräusch machen? Das Krankenhaus für Traditionelle Chinesische Medizin des Bezirks Yongzhou Lingling erinnert Sie daran: Seien Sie vorsichtig! Dies kann die Folge von **nächtlichem Zähneknirschen (Bruxismus)** sein! 1. Fünf Hauptgefahren des nächtlichen Zähneknirschens Zahnverschleiß: Der Zahnschmelz wird „dünn gelaufen“, die Zähne werden kürzer, die Ränder werden beschädigt und sogar Zahnempfindlichkeit kann auftreten. Kiefergelenkserkrankung: Schmerzen beim Öffnen des Mundes, Schwierigkeiten beim Kauen und in schweren Fällen verursacht sogar das Gähnen ein „knackendes“ Geräusch. Veränderungen im parodontalen Gewebe: lockere Zähne und sogar knotige Hyperplasie der labialen und bukkalen Alveolarknochen. Ermüdung oder Hypertrophie der Kaumuskulatur: Das Kauen am Morgen kann zu Müdigkeit oder sogar Schmerzen führen. auf Dauer kann es auch zu einem „eckigen Gesicht“ führen. Auswirkungen auf Restaurationen: Auch Porzellanzähne und Zahnimplantate können „abgenutzt“ werden! Bei asymptomatischen, gesunden Personen kann Bruxismus lediglich eine Verhaltensmanifestation sein und kann nicht als Krankheit bezeichnet werden. Bei Patienten mit starkem nächtlichem Bruxismus müssen jedoch aktive Behandlungsmaßnahmen ergriffen werden. 2. Warum knirschen Sie nachts mit den Zähnen? 1. Stress und Angst: Emotionale Anspannung ist der Hauptschuldige! 2. Okklusale Interferenzen: ungleichmäßige Zähne und schlecht sitzende Zahnprothesen. 3. Schlechte Angewohnheiten: Trinken, Rauchen und viel Kaffee trinken vor dem Schlafengehen. 4. Magen-Darm-Störungen: Bei Patienten mit Magen-Darm-Störungen oder gastroösophagealem Reflux, einschließlich übermäßigem Essen beim Abendessen oder viel Essen vor dem Schlafengehen, kann es ebenfalls zu nächtlichem Bruxismus kommen. 5. Andere Ursachen: Darmparasiten, unausgewogene Ernährung, Mangel an Vitaminen oder bestimmten Spurenelementen. Darüber hinaus werden auch genetische Faktoren mit Bruxismus in Verbindung gebracht. 3. Handlungsanleitung zur Zahnrettung Da die genaue Pathogenese des Bruxismus nicht vollständig verstanden ist, gibt es derzeit keine anerkannte spezifische Behandlung für Bruxismus. Daher wird Bruxismus hauptsächlich mit einer schützenden symptomatischen Behandlung behandelt, um den durch Bruxismus verursachten Schäden vorzubeugen. Nothilfe: ✅Legen Sie vor dem Schlafengehen eine heiße Kompresse auf die Kaumuskeln, um die Muskeln zu entspannen; ✅Vermeiden Sie Aufregung vor dem Schlafengehen (spielen Sie weniger mit Ihrem Telefon, essen Sie weniger anregende Lebensmittel); ✅Verwenden Sie nachts Pads gegen Zähneknirschen (müssen professionell angepasst werden, kaufen Sie keine „Drei-Nein-Produkte“ online!). Langfristige Lösungen: Stress bewältigen: Meditation, Bewegung, psychologische Beratung; Zahnkorrektur: Kieferorthopädie oder Bisshöhenkorrektur; Suchen Sie zur Untersuchung einen Arzt auf: Suchen Sie nach Parasiten oder Problemen des Nervensystems und behandeln Sie diese mit Medikamenten. Nehmen Sie nächtliches Zähneknirschen nicht auf die leichte Schulter! Früherkennung und frühzeitiges Eingreifen, der Schutz der Zähne schützt die Gesundheit des gesamten Körpers ~ Leiten Sie dies an jemanden weiter, der oft lange aufbleibt/zu Angstzuständen neigt, und lassen Sie uns heute Abend gemeinsam auf „Stiller Schlaf“ achten! Hunan Medical Chat Spezial Autor: Jiang Yunlin, Krankenhaus für Traditionelle Chinesische Medizin im Bezirk Yongzhou Lingling Folgen Sie @湖南医聊, um weitere Informationen zur Gesundheitswissenschaft zu erhalten! (Bearbeitet von Wx) |
>>: Ist Dysmenorrhoe wirklich erblich?
Chlorophytum ist die häufigste Blütenpflanze in u...
Ich weiß, dass das Dekorieren eines Hauses eine s...
Rote Radieschen sind reich an Karotin und Vitamin...
Viele Freunde fragten Huazi, welche Auswirkungen ...
Jeden Sommer sind Mücken die lästigsten Tiere. We...
Wann sollte die Geldlinie gekürzt werden? Der Gel...
Heidelbeeren sind eine Frucht, die Trauben ähnelt...
Apropos Hirse-Haferbrei: Essen Sie diesen oft? Im...
Durch Keimen können grüne Bohnensamen schneller k...
Umgebung und Bedingungen für den Tomatenanbau Tom...
Getrockneter Weißdorn ist eine häufige Trockennah...
Milch-Haferbrei ist für viele Menschen das belieb...
Wie lautet die Website der Nagasaki-Universität in...