Die Aufregung des Frühlingsfestes ist allmählich abgeklungen, doch für Patienten mit Herzinsuffizienz ist die körperliche Fitness nach dem Fest von entscheidender Bedeutung. Einige Lebensveränderungen während des Frühlingsfestes haben erhebliche gesundheitliche Herausforderungen für Patienten mit Herzinsuffizienz mit sich gebracht. Eine rechtzeitige Anpassung des Lebensstils nach dem Festival kann ihnen helfen, ihre körperliche Verfassung besser wiederherzustellen und das Krankheitsrisiko zu verringern. Welche Faktoren während des Frühlingsfestes haben also einen größeren Einfluss auf Patienten mit Herzinsuffizienz? Wie sollen wir uns nach den Feiertagen erholen? Das der Hunan Normal University angeschlossene Xiangdong-Krankenhaus wird unsere Fragen unten beantworten. 1. Faktoren, die Herzinsuffizienz während des Frühlingsfestes beeinflussen 1. Temperaturfaktoren Das Frühlingsfest fällt in den Winter. Durch die Kälte verengen sich die Blutgefäße im menschlichen Körper, der Blutdruck steigt und die Herzbelastung nimmt stark zu. Gleichzeitig neigen die Herzkranzgefäße, die das Herz mit Blut versorgen, zu Krämpfen, was die Funktion des ohnehin schon geschwächten Herzens noch weiter verschlechtert. Durch den Mangel an Energiequellen kommt es zu verstärkten Schäden an der Herzfunktion. Obwohl das Frühlingsfest vorbei ist, sind die Temperaturen noch immer instabil und die Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System können nicht ignoriert werden. 2. Ernährungsfaktoren Während des Frühlingsfestes gibt es eine Fülle köstlicher Speisen und die Tische sind mit Lebensmitteln gefüllt, die viel Öl, Fett, Salz und Zucker enthalten. Oftmals wird unbewusst zu viel von dieser Art von Nahrungsmitteln konsumiert, was den metabolischen Sauerstoffbedarf des Körpers erhöht und die Belastung des Herzens erhöht. Darüber hinaus fließt viel Blut in den Magen-Darm-Trakt, um die Verdauung zu unterstützen, und die Blutversorgung des Herzens ist relativ reduziert. Auch wenn sich Ihre Ernährung nach den Feiertagen wieder normalisiert, sind die Auswirkungen Ihrer bisherigen Ernährung noch vorhanden und Ihr Körper braucht etwas Zeit, um sich anzupassen. 3. Lebensstilfaktoren Der Besuch von Verwandten und Freunden sowie Zusammenkünfte zur Unterhaltung sind wichtige Aktivitäten während des Frühlingsfestes. Dies führt bei Patienten mit Herzinsuffizienz zu häufigen sozialen Aktivitäten, starken Stimmungsschwankungen und unregelmäßigen Arbeits- und Ruhezeiten. Wichtige Aspekte des Gesundheitsmanagements wie Blutdrucküberwachung, tägliche Bewegung und die rechtzeitige Einnahme von Medikamenten geraten im geschäftigen Leben leicht in Vergessenheit. Obwohl wir nach den Feiertagen zum normalen Leben zurückkehren, ist unser Körper noch relativ erschöpft. Daher ist es dringend erforderlich, dass wir unseren gewohnten Tagesablauf wieder aufnehmen und auf unsere Gesundheit achten. 2. Wartungshandbuch 1. Gönnen Sie sich ausreichend Ruhe Patienten mit Herzinsuffizienz haben nicht so viel Energie wie normale Menschen und die Müdigkeit während des Frühlingsfestes kann den Körper noch mehr ermüden. Nach dem Festival ist für ausreichend Schlaf zu sorgen, damit der Körper ausreichend Ruhe bekommt und das Herz entlastet wird. Patienten in der akuten Phase und bei schwerer Herzinsuffizienz sollten überwiegend Bettruhe einhalten. Nachdem sich Ihre Herzfunktion verbessert hat, können Sie aus dem Bett aufstehen und sich bewegen, aber das Ausmaß der Aktivität muss streng kontrolliert werden, und die Regel besteht darin, dass Sie sich nach der Aktivität nicht müde fühlen. 2. Passen Sie Ihre Essgewohnheiten an Nach den Feiertagen sollte Ihre Ernährung möglichst schnell wieder auf eine leichte und gesunde Ernährung umstellen. Essen Sie bei jeder Mahlzeit, bis Sie zu 70 % satt sind, essen Sie mehr grünes Gemüse und Obst und nehmen Sie zusätzlich Vitamine und Ballaststoffe zu sich. Reduzieren Sie die Aufnahme von Lebensmitteln mit hohem Öl-, Fett-, Zucker- und Salzgehalt, um das Herz nicht zusätzlich zu belasten. Kontrollieren Sie gleichzeitig Ihre Wassermenge und nehmen Sie eine angemessene Menge an Nährstoffen wie Kohlenhydraten, hochwertigem Eiweiß und anorganischen Salzen zu sich. Zu beachten ist außerdem, dass Alkoholkonsum und Rauchen äußerst schädlich für das Herz-Kreislauf-System sind und vermieden werden müssen. Sie sollten sich auch von Umgebungen fernhalten, in denen Passivrauchen vorkommt. 3. Nehmen Sie Medikamente streng nach ärztlicher Anweisung ein Die Behandlung einer Herzinsuffizienz ist ein langwieriger Prozess und eine medikamentöse Therapie ist unerlässlich. Nach dem Urlaub müssen Sie Ihre Medikamente weiterhin pünktlich und streng nach ärztlicher Anweisung einnehmen und dürfen die Einnahme der Medikamente nicht eigenmächtig abbrechen oder verändern. Häufig verwendete Medikamente zur Behandlung von Herzinsuffizienz, wie beispielsweise Betablocker, Enkephalinasehemmer, Aldosteronrezeptorhemmer, Natrium-Glukose-Transporter-2-Hemmer usw., müssen regelmäßig und über einen langen Zeitraum eingenommen werden, um die Krankheit wirksam zu kontrollieren.
(Bearbeitet von Wx) |
Am 16. Mai 2013 veröffentlichte das Marktforschun...
Viele Menschen kennen im Alltag Schwindelgefühle,...
Die Rose ist eine in unserem täglichen Leben weit...
Frohes neues Jahr 🎉 Arbeiter kehren nach Hause zu...
Schneiden Sie bei neu gekauften Orchideen zuerst ...
1. Keine Schwellung am Morgen Gesunde Menschen ha...
Der Schlaganfall, allgemein als „Hirninfarkt“ bek...
Da sich die Lebensqualität der Menschen ständig v...
Jeder hat bestimmt schon einmal Sellerie gegessen...
Was ist Guanghua Daily? Guang Hua Daily News ist e...
Die Forsythie hat ihren Namen, weil sie die erste...
Viele Kinder zucken oft mit der Nase, reiben sich...
Autor: Chen Zhenchong Abteilung: Abteilung für Tr...
Ich esse am liebsten gebratene Augenbohnen und ho...
Kann man Gardenien mit Coca-Cola gießen? Gardenie...