Es kommt sehr häufig vor, dass dasselbe Medikament auf dem Markt mit unterschiedlichen Spezifikationen erhältlich ist. Schließlich gibt es viele Arten klinischer Erkrankungen und unterschiedliche Spezifikationen erleichtern auch die Anpassung der klinischen Arzneimitteldosierung. Es gibt jedoch Sonderfälle in der klinischen Praxis, in denen unterschiedliche Spezifikationen unterschiedliche Indikationen haben. Heute stellen wir sechs Medikamente vor, die zwar den gleichen Namen, aber unterschiedliche Spezifikationen und Indikationen haben. 1. Zoledronsäure 0,4 mg Zoledronsäure-Injektion: wird hauptsächlich zur Behandlung von Knochenschäden bei Patienten mit soliden bösartigen Tumoren und multiplem Myelom verwendet. Darüber hinaus kann es auch bei Hyperkalzämie eingesetzt werden, die durch bösartige Tumore verursacht wird. 0,5 mg Zoledronsäure-Injektion: wird hauptsächlich zur Behandlung von Osteoporose und Osteitis deformans bei Frauen nach der Menopause verwendet. 2. Atropin 0,5 mg Atropin: wird hauptsächlich zur Antiarrhythmie eingesetzt: 5 mg Atropin: wird hauptsächlich als Gegenmittel zur Entgiftung bei Organophosphorvergiftungen verwendet; 3. Folsäuretabletten 0,4 mg Folsäuretabletten: werden routinemäßig in der Schwangerschaftsvorbereitung und in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft verwendet, um angeborenen Neuralrohrdefekten beim Fötus vorzubeugen. Sie können auch bei Hyperhomocysteinämie eingesetzt werden. 5-mg-Folsäuretabletten: werden hauptsächlich bei megaloblastischer Anämie angewendet, die durch Folsäuremangel verursacht wird; 4. Aspirin 100 mg Aspirin: Niedrig dosiertes Aspirin kann die Thrombozytenaggregation hemmen und zur Sekundärprävention von Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen eingesetzt werden; 500 mg Aspirin: Als nichtsteroidales Antirheumatikum kann es fiebersenkende, schmerzstillende und entzündungshemmende Wirkungen haben; 5. Finasterid 1 mg Finasterid: zur Behandlung der androgenetischen Alopezie bei Männern; Finasterid 5 mg: zur Behandlung von Patienten mit symptomatischer benigner Prostatahyperplasie; 6. Azvudin 1 mg Azvudin: für erwachsene Patienten mit gewöhnlichem COVID-19; 3 mg Azvudin: Wird hauptsächlich bei erwachsenen Patienten mit AIDS-Infektion angewendet. |
Nicht zur Arbeit aufstehen zu können und an Feier...
Nüsse gelten als die Protagonisten der Winter-Sna...
Viele Menschen scherzen, dass sie mit zunehmendem...
Wir essen oft Ingwer. Er ist unverzichtbar für di...
Kollagen ist ein äußerst wichtiger Bestandteil de...
Ich glaube, jeder ist mit Daten vertraut. Jujubes...
Düngezeitpunkt für Wasserbambus Wasserbambus kann...
Kann man Rehmannia in Blumentöpfe pflanzen? Rehma...
Lotuswurzel- und Garnelenbrei ist ein gesundheits...
Nachrichtenagentur Xinhua, Peking, 8. Februar , T...
Wie gut kennen Sie sich mit Karpfensaftbrei aus? ...
Nach einem anstrengenden Tag ist die Zubereitung ...
Wie wählt man Melone aus? Ich glaube, es gibt noc...
Der Verzehr von Bittermelone ist sehr effektiv be...