Können Orchideen im Herbst umgepflanzt werden? Worauf ist beim Umpflanzen zu achten?

Können Orchideen im Herbst umgepflanzt werden? Worauf ist beim Umpflanzen zu achten?

Können Orchideen im Herbst umgepflanzt werden?

Orchideen können im Herbst umgepflanzt werden. Die beste Temperatur zum Umpflanzen von Orchideen beträgt 5–15 Grad. In Orchideenkreisen gibt es ein Sprichwort: „Die Frühlings-Tagundnachtgleiche ist die Zeit für Jianmo, die Herbst-Tagundnachtgleiche ist die Zeit für Chunhui.“ Der Herbst ist die beste Zeit zum Umtopfen, Teilen und Umpflanzen von Orchideen. Tatsächlich sind Frühling und Herbst jedoch die beste Zeit zum Umpflanzen von Orchideen.

Wie man Orchideen im Herbst verpflanzt

1. Boden

Beim Umpflanzen von Orchideen empfiehlt es sich, lockere und gut atmungsaktive Erde zu wählen. Sie können Lauberde oder mit Rindenstückchen vermischte Erde verwenden. Auf diese Weise können die Wurzeln der Orchideen die Nährstoffe vollständig aus dem Boden aufnehmen.

2. Pflanzen

Wenn Sie Orchideen in Töpfe pflanzen, vermeiden Sie zunächst, dass die Wurzeln zu dicht beieinander stehen. Anschließend geben Sie eine Schicht Erde in den Topf und verabreichen entsprechend etwas Dünger. Den Topf rundherum mit Erde füllen, leicht andrücken und an einen kühlen Ort stellen. Es wird empfohlen, die Blätter mit einem Befeuchtungsspray zu besprühen, damit sie grün bleiben.

Vorsichtsmaßnahmen beim Umpflanzen von Orchideen

Geben Sie Orchideen nach dem Umpflanzen nur wenig Wasser, damit die Erde feucht und leicht trocken bleibt. Wenn der Boden ständig feucht ist, faulen die Wurzeln leicht. Halten Sie den Boden durchlässig und atmungsaktiv, ohne dass sich Wasser ansammelt. Darüber hinaus wird empfohlen, die Orchidee an einem belüfteten und hellen Ort aufzustellen.

<<:  Kann Lauch im Herbst verpflanzt werden? Transplantationszeit und -methode

>>:  Kann Geißblatt im Herbst verpflanzt werden? Welcher Monat ist der beste zum Umpflanzen?

Artikel empfehlen

Die Wirkung und Funktion der Hirtentäschelblüten

Hirtentäschelblüte wird auch als lebensschützende...

Nährwert von Sojamilch

Moderne Menschen trinken morgens gerne Sojamilch....

Wie oft sollte ich den Winterjasmin gießen?

Wie oft sollte ich den Winterjasmin gießen? Die H...

Nebenwirkungen und Nachteile der Gesichtswäsche mit weißem Essig

Frauen, die Schönheit lieben, haben gehört, dass ...

Die Rolle der Wintermelonen- und Schweinerippchensuppe

Wie erfrischend ist es, im Winter eine Schüssel W...

Woher kommen die Maiskörner?

Wie man Maissamen bekommt Mais hat Samen, die in ...

Welche Lebensmittel können die Nieren stärken?

Viele Männer leiden nach Erreichen des mittleren ...

Was essen bei Amnesie? Prävention und Diättherapie bei Amnesie

Amnesie ist eine Krankheit, an der viele Menschen...