Warum wird der Urin gelb, wenn man weniger Wasser trinkt?

Warum wird der Urin gelb, wenn man weniger Wasser trinkt?

Vielleicht hat jeder schon einmal festgestellt, dass wir manchmal, wenn wir beschäftigt sind, vergessen, Wasser zu trinken, und dass unser Urin dadurch gelb wird. Dann wird es normal, nachdem wir schnell Wasser nachgefüllt haben. Darüber hinaus ist unser Morgenurin gelber als der tagsüber. Warum wird Urin gelb? Was ist der Grund?

Tatsächlich ist dies einfach eine Frage der Konzentration. Die Farbe des Urins wird hauptsächlich durch Konzentrationsänderungen von Metaboliten im Urin verursacht. Lassen Sie uns weiter unten darüber sprechen.

01 Warum färbt sich Urin gelb?

Wenn unter normalen Umständen die Menge an Stoffwechselabfällen im menschlichen Körper X beträgt, beträgt die ausgeschiedene Urinmenge V und die Konzentration c. Dann ist die Urinkonzentration c=X/V.

Es ist ersichtlich, dass die Konzentration der Metaboliten im Urin umgekehrt proportional zum Urinvolumen ist. Je kleiner also das Urinvolumen, desto höher die Konzentration und desto dunkler die Farbe. (Unter dem Urinvolumen kann hier das durchschnittliche Urinvolumen verstanden werden)

Jemand wird sich bestimmt fragen: Es liegt offensichtlich an der Wassermenge, die man trinkt. Ja, unter normalen Umständen ist die gesamte Urinausscheidung einer Person direkt proportional zur gesamten Wasseraufnahme .

Andernfalls wird das homöostatische Gleichgewicht des Körpers ( physikalische und chemische Eigenschaften und chemische Zusammensetzung, wie beispielsweise Elektrolyte ) gestört. Mehr trinken und weniger ausscheiden führt zu Ödemen, während weniger trinken und mehr ausscheiden zu Dehydration führt.

Dies zeigt, dass die Normalsituation ein Idealzustand ist, solange der menschliche Körper stabil ist und sowohl Aufnahme als auch Ausscheidung in einem stabilen Zustand sind. Wenn Sie beispielsweise etwas Salziges essen oder aufgrund hoher Temperaturen schwitzen, sind diese hier nicht abgedeckt.

02 Reden wir über Urin

Urin ist das letzte Stoffwechselprodukt, das durch die Filtration des Blutes durch den Glomerulus, die Rückresorption und Ausscheidung durch die Nierentubuli und Sammelrohre entsteht.

Die Zusammensetzung und Eigenschaften des Urins können den Stoffwechselstatus des Körpers widerspiegeln und werden durch den Funktionsstatus verschiedener Körpersysteme beeinflusst. Normaler, frisch ausgeschiedener Urin ist meist durchsichtig, hellgelb oder farblos, hauptsächlich weil er Urochrom enthält. zweitens wird es auch durch Urobilin, Urobilinogen und Porphyrin beeinflusst.

Welche Faktoren beeinflussen also die Urinfarbe?

1. Wasseraufnahme

2. Lebensmittel: Zu viel Carotin verstärkt beispielsweise

3. Stoffwechsel: Zu viel Phosphat kann beispielsweise dazu führen, dass der Urin weiß wird

4. Pathologie: Bei pathologischen Zuständen wie obstruktiver Gelbsucht und hepatozellulärer Gelbsucht enthält der Urin eine große Menge an direktem Bilirubin und ist daher dunkelgelb. Daher können Veränderungen der Urinfarbe bei der Diagnose von Krankheiten hilfreich sein und sind auch ein wichtiger Indikator für die Bestimmung der Prognose und Wirksamkeit.

Unterschätzen Sie also nicht die Farbe des Urins, sie ist auch ein Barometer unseres Körpers.

Ding Liping et al., Studie über die Beziehung zwischen Urinfarbe und Urinamylasebestimmung, Modern Laboratory Medicine, Bd. 17, Nr. 2, Mai 2002

<<:  Warum infizieren sich auch Menschen mit Affenpocken? Wie kann man das verhindern?

>>:  Der Zoo hat ein „Obstverbot“ erlassen. Wie sollten wir Obst essen? | Ficus

Artikel empfehlen

Die Vorteile des Verzehrs von Gelber Umbrine

Der Gelbe Umbrin ist ein in unserem Leben weit ve...

Wie stellt man Jujubepulver her? Wie stellt man Jujubepulver her?

Jujubepulver ist ein stark verarbeitetes Produkt ...

Wie man süße Orangen einlegt Wie man süße Orangen einlegt

Orangen sind eine weit verbreitete Frucht, die no...

Zutaten und Schritte zum Schmoren von Linsen mit Austernsauce und Pilzen

Heute erzähle ich Ihnen, wie Sie Austernsauce, Pi...

Woher kommt der Rahmkohl? Wie bereitet man ihn lecker zu?

Als ich vor einiger Zeit zum Abendessen in ein Re...

Granatapfelschalen Bilder und Wirkungen von Granatapfelschalen

Granatapfelschale ist die Haut des Granatapfels. ...

Wie wäre es mit The Dirty? The Dirty Review und Website-Informationen

Was ist The Dirty? The Dirty ist eine bekannte Pro...

Nährwert und Wirksamkeit von Melonenkernen

Melonenkerne, auch als süße Melonenkerne bekannt,...