Ist Demenz umkehrbar? Kommen Sie und sehen Sie, ob es an dieser Krankheit liegt

Ist Demenz umkehrbar? Kommen Sie und sehen Sie, ob es an dieser Krankheit liegt

Autor: Yang Yunna, Abteilung für Neurochirurgie, Beijing Chaoyang Hospital, Capital Medical University

Da die Bevölkerung meines Landes altert und die Lebenserwartung steigt, nimmt die Zahl kognitiver Beeinträchtigungen weiter zu und stößt auch in der Öffentlichkeit immer stärker auf Aufmerksamkeit. Zu den kognitiven Funktionen gehören im Allgemeinen fünf große kognitive Domänen, nämlich Gedächtnis, Aufmerksamkeit, Sprachfähigkeit, exekutive Fähigkeiten und visuell-räumliche Fähigkeiten. Schäden in einem oder mehreren dieser kognitiven Bereiche können zu kognitiven Beeinträchtigungen führen. Kognitive Beeinträchtigungen können je nach Schweregrad in leichte kognitive Beeinträchtigungen und Demenz unterteilt werden. Leichte kognitive Beeinträchtigungen haben kaum Auswirkungen auf das Leben und die sozialen Aktivitäten und werden oft übersehen. Was in der Öffentlichkeit allgemein als „Demenz“ bezeichnet wird, ist das schwere Stadium einer kognitiven Beeinträchtigung. Zu den üblichen Erscheinungsformen von Demenz zählen eine Reihe von Symptomen wie etwa langsames Denken, Gedächtnisverlust, eine verringerte Fähigkeit, Zeit und Raum zu unterscheiden, Unaufmerksamkeit und eine verringerte Problemlösungsfähigkeit. Diese Symptome beeinträchtigen das tägliche Leben und die sozialen Funktionen der Patienten erheblich, stellen für die Patienten und ihre Familien einen enormen Druck dar und belasten auch das Gesundheitssystem stark.

Klinisch gesehen haben kognitive Beeinträchtigungen eine Vielzahl von Ursachen, darunter Alzheimer-Krankheit, vaskuläre Demenz, Parkinson-Demenz, Lewy-Body-Demenz usw. Die durch diese Krankheiten verursachten kognitiven Beeinträchtigungen verschlimmern sich häufig allmählich und lassen sich nur schwer verbessern. Es gibt jedoch eine relativ seltene Krankheit, die mit einer Operation zur Verbesserung der kognitiven Leistungsfähigkeit behandelt werden kann: der Normaldruckhydrozephalus (NPH). Da diese Art der kognitiven Beeinträchtigung nach einer Behandlung behoben werden kann, wird sie auch als „reversible Demenz“ bezeichnet.

Was ist ein Normaldruckhydrozephalus?

Der Begriff „Hydrozephalus“ wird oft scherzhaft verwendet. Es gibt tatsächlich eine medizinische Erkrankung, bei der es zu einer Zunahme der Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit im Gehirn kommt. Diese Krankheit wird Hydrozephalus genannt. Hydrozephalus ist eine Erkrankung, die durch eine übermäßige Ansammlung von Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit in den Ventrikeln verursacht wird. Je nach Höhe des intrakraniellen Drucks kann man zwischen Hochdruckhydrozephalus und Normaldruckhydrozephalus unterscheiden. Normaldruckhydrozephalus bedeutet, wie der Name schon sagt, dass der durch Lumbalpunktion gemessene Druck der Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit normal ist. Es ist allmählich zu einem wichtigen Übeltäter geworden, der die körperliche und geistige Gesundheit älterer Menschen beeinträchtigt. Die wichtigste klinische „Trias“ des Normaldruckhydrozephalus besteht aus kognitiven Beeinträchtigungen, Gangstörungen und Blasenfunktionsstörungen. Ohne Behandlung kann sich der Zustand des Patienten zunehmend verschlechtern. Bildgebende Untersuchungen zeigen in der Regel eine Ventrikelvergrößerung. Eine frühzeitige Diagnose und Shunt-Operation können den Zustand umkehren und die klinischen Symptome verbessern. Bei manchen Patienten mit Normaldruckhydrozephalus wird aufgrund ihres abnormalen Gangs häufig fälschlicherweise Parkinson diagnostiziert.

Warum tritt ein Normaldruckhydrozephalus auf?

Der Normaldruckhydrozephalus wird klinisch in zwei Kategorien unterteilt. Eine davon ist der sekundäre Normaldruckhydrozephalus, der in jedem Alter auftreten kann und häufig die Folge einiger eindeutiger intrakranieller Erkrankungen ist, wie etwa Schädel-Hirn-Traumata, Subarachnoidalblutungen, Hirnblutungen, intrakraniellen Infektionen usw.; Die andere ist der idiopathische Normaldruckhydrozephalus, der häufig bei älteren Menschen auftritt, schleichender beginnt und dessen Ursache und Risikofaktoren schwer zu bestimmen sind. Obwohl der pathologische Mechanismus des Normaldruckhydrozephalus nicht vollständig verstanden ist, kann er mit einer Störung der Zerebrospinalflüssigkeitsabsorption zusammenhängen, die zu einer sekundären Ventrikelvergrößerung, einem Kompressionsödem des paraventrikulären Gewebes, einer verminderten zerebralen Durchblutung und Stoffwechselstörungen führt und klinische Beschwerden hervorruft.

Was sind die Symptome dieser Krankheit?

Die häufigste Manifestation des Normaldruckhydrozephalus ist die Trias aus kognitiver Beeinträchtigung, Gangstörung und Blasenfunktionsstörung, und der Anteil aller drei Symptome, die gleichzeitig auftreten, beträgt etwa 60 %.

Kognitive Beeinträchtigung: Die Häufigkeit liegt bei über 80 % und äußert sich in langsamem Denken, emotionaler Gleichgültigkeit, Gedächtnis-, Aufmerksamkeits-, Rechen-, Handlungs- und anderen Funktionsstörungen, ähnlich den Symptomen anderer Arten kognitiver Beeinträchtigungen wie Alzheimer und vaskulärer Demenz. Die frühen Symptome sind im Allgemeinen mild und bestehen hauptsächlich aus einer Verringerung der Aufmerksamkeit, des Gedächtnisses, der Wortflüssigkeit und der exekutiven Fähigkeiten. In späteren Stadien, wenn die Krankheit schwerwiegend ist, kommt es zu umfassenden kognitiven Beeinträchtigungen, die das tägliche Leben und die Arbeit des Patienten beeinträchtigen. Diese Art der kognitiven Beeinträchtigung kann nach der Behandlung verschwinden, daher wird sie als „reversible Demenz“ bezeichnet.

Gang- und Gleichgewichtsstörungen: Die Häufigkeit liegt bei über 90 %. Die Hauptsymptome von Gangstörungen sind langsames Gehen, instabiles Schwanken, kleine Schritte, größerer Abstand zwischen den Füßen, geringere Fußhubhöhe sowie Schwierigkeiten beim Anfahren und Wenden, die Armschwungfunktion ist beim Gehen jedoch normal. In den frühen Stadien der Krankheit sind die Symptome der Gangstörung mild und schwer zu erkennen, wobei Schwindel oft das Hauptsymptom ist. Im weiteren Krankheitsverlauf kommt es nach und nach zu typischen Gangstörungen. Im Spätstadium der Erkrankung benötigen die Patienten möglicherweise Hilfe beim Gehen oder sind überhaupt nicht mehr in der Lage zu gehen. Gleichgewichtsstörungen treten häufig frühzeitig auf, wodurch die Sturzgefahr der Patienten steigt.

Blasenfunktionsstörung: Die Häufigkeit liegt bei über 60 % und die Hauptsymptome sind häufiges Wasserlassen und Harndrang. In schweren Fällen kann es zu Harninkontinenz oder sogar Stuhlinkontinenz kommen, und in einigen wenigen Fällen kann es zu Harnverhalt kommen.

Zusätzlich zu der oben genannten Triade können bei manchen Patienten auch Kopfschmerzen, Schwindel, Parkinson-ähnliches Zittern, vermehrter Schlaf usw. auftreten. Diese Symptome sind jedoch nicht spezifisch und erfordern eine sorgfältige Identifizierung.

Wie kann man feststellen, ob man einen Normaldruckhydrozephalus hat?

Die Diagnose eines Normaldruckhydrozephalus erfordert eine umfassende Beurteilung durch einen professionellen Neurochirurgen oder Neurologen auf Grundlage der Krankengeschichte, der Symptome, der körperlichen Untersuchung und bildgebender Verfahren. Wenn bei älteren Menschen kognitive Beeinträchtigungen auftreten und sich diese allmählich verschlechtern, kann die neuropsychologische Skala zur Beurteilung der kognitiven Funktion verwendet werden. Anschließend kann anhand der Anamnese und der körperlichen Untersuchung festgestellt werden, ob gleichzeitig Gangstörungen und Harninkontinenz vorliegen. Der Befund einer Ventrikulomegalie im CT oder MRT des Kopfes ist ein starker Beweis zur Unterstützung der Diagnose dieser Krankheit und hilft auch, andere organische Gehirnerkrankungen auszuschließen. Es ist zu beachten, dass die klinische „Trias“ auch bei anderen geriatrischen Erkrankungen auftritt und eine ventrikuläre Dilatation in der Bildgebung nur schwer von einer Hirnatrophie zu unterscheiden ist. Daher kann es leicht zu klinischen Fehldiagnosen kommen. Bei einem schwer zu bestimmenden Normaldruckhydrozephalus ist die Lumbalpunktion mit Flüssigkeitsdrainage eine wichtige Diagnosetechnik. Damit lässt sich nicht nur der intrakraniale Druck messen, sondern auch eine Diagnose stellen, indem beobachtet wird, ob sich die Symptome des Patienten nach der Drainage bessern.

Wie kann ich mich medizinisch behandeln lassen? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?

Grundsätzlich sollten Patienten mit kognitiven Einschränkungen zunächst den Besuch einer neurologischen Klinik in Erwägung ziehen. Die meisten kognitiven Beeinträchtigungen bestimmter Ursachen lassen sich mit den derzeitigen medizinischen Methoden nur schwer heilen oder verbessern und können das Fortschreiten der Krankheit nur verzögern. Wenn jedoch bestätigt wird, dass die kognitive Beeinträchtigung durch einen Normaldruckhydrozephalus verursacht wird, kann eine frühzeitige Operation den Zustand und die Prognose des Patienten verbessern. Daher sollte nach der Diagnose so schnell wie möglich eine chirurgische Behandlung durchgeführt werden, sofern keine offensichtlichen Kontraindikationen für eine Operation vorliegen.

Die am häufigsten verwendeten chirurgischen Behandlungen sind ventrikuloperitoneale Shunts und lumbale peritoneale Shunts. 1. Der ventrikuloperitoneale Shunt ist für die meisten Patienten geeignet. Das proximale Ende des Shunt-Röhrchens wird in der Herzkammer platziert, und das distale Ende wird subkutan in die Bauchhöhle eingeführt. Überschüssige Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit fließt durch den Katheter und das Einwegventil in die Bauchhöhle und behandelt so den Hydrozephalus. Diese Operationstechnik ist ausgereift, einfach durchzuführen und weniger traumatisch. 2. Beim lumbalen Peritoneal-Shunt handelt es sich um ein Verfahren, bei dem das proximale Ende des Shunt-Röhrchens durch eine Lumbalpunktion in die Lumbalzisterne im lumbalen Kreuzbeinbereich eingeführt wird, während das distale Ende in der Bauchhöhle verbleibt. Bei dieser Operationsmethode ist keine Punktion der Ventrikel erforderlich, wodurch eine direkte Schädigung des Hirngewebes vermieden wird und das Operationstrauma geringer ist. Die meisten der derzeit in der klinischen Praxis verwendeten Shuntschläuche sind mit einstellbaren Druck-Shuntventilen ausgestattet. Über ein externes Regelgerät können Ärzte den Durchfluss des Einwegventils den Symptomen des Patienten entsprechend anpassen und so zu einer weiteren Linderung seiner Beschwerden beitragen.

Die Wirksamkeit der chirurgischen Behandlung ist bei jedem Patienten unterschiedlich, die meisten Patienten erfahren nach der Operation jedoch eine deutliche Verbesserung des Gangs, der kognitiven Fähigkeiten und der Harninkontinenz. Bei manchen Patienten kann es mehrere Monate dauern, bis eine spürbare Besserung eintritt. Die Erfolgsquote der Operation ist sehr hoch, daher hoffen wir, dass die Krankheit bei den Patienten frühzeitig erkannt, diagnostiziert und behandelt werden kann, um den größten klinischen Nutzen zu erzielen und ihre Lebensqualität zu verbessern.

<<:  Eine umfassende Übersicht über das Verhalten bei umgekehrter Kalziumergänzung! Schauen Sie sich an, wie viele Tricks Sie schon gemacht haben.

>>:  Literaturaustausch: Rehabilitationsdiagnose und Behandlungsrichtlinien für idiopathische Skoliose bei Jugendlichen

Artikel empfehlen

So isst man Avocado So isst man Avocado

Die Avocado ist eine Pflanze aus der Familie der ...

Wie man Mangostan isst Tabus beim Verzehr von Mangostan

Mangostan ist eine Frucht von höchster Qualität. ...

Anbaumethoden und -techniken für Narzissen

Narzissen werden auch Lingbo-Feen oder Raps-Platt...

Welcher Boden eignet sich am besten für den Ingweranbau?

Ingwer ist am Rande tropischer Regenwälder heimis...

Vorteile und Nebenwirkungen von Zitronenwasser

Frische Zitronen in Scheiben zu schneiden und sie...

Wie wählt man eine Melone, wie wählt man eine Melone

Wie wählt man eine Melone aus? Ich glaube, dass v...

Zutaten und Schritte zur Zubereitung von Rettich-Schinken-Brei

Der Rettich-Schinken-Brei ist weich und köstlich,...

Methoden und Techniken zum Pflanzen von Schlangenbohnen

Die Schlangenbohne ist eine einzigartige Pflanze,...

Plötzlicher Tod bedeutet, dass der Fettgehalt in Ihrem Blut zusammenbricht!

Dieser Artikel wurde zuerst von „Hunzhi“ (WeChat-...