Autor: Mao Chong Volkskrankenhaus der Provinz Sichuan Gutachter: Yang Jianing, Chefarzt, Volkskrankenhaus der Provinz Sichuan Psoriasis, eine chronische, wiederkehrende entzündliche Hauterkrankung, die in der medizinischen Fachwelt anerkannt ist, wird aufgrund ihrer Hartnäckigkeit und der erheblichen Auswirkungen auf die Lebensqualität des Patienten oft anschaulich als „Psoriasis“ bezeichnet. Es verursacht den Patienten nicht nur körperliche Schmerzen, sondern stellt auch eine erhebliche psychische Belastung dar. Das Verständnis der Ursachen der Psoriasis und die Durchführung wissenschaftlich fundierter und sinnvoller Pflegemaßnahmen im Alltag sind für die Kontrolle der Krankheit und die Verbesserung der Lebensqualität von großer Bedeutung. ——Die Ursachen der Psoriasis Genetische Faktoren spielen bei der Entstehung von Schuppenflechte eine entscheidende Rolle. Bei der Schuppenflechte gibt es eine deutliche familiäre Häufung. Wenn es in der Familie einen Psoriasis-Patienten gibt, erhöht sich das Risiko, dass auch andere Familienmitglieder an der Krankheit erkranken, erheblich. Anomalien des Immunsystems spielen bei der Pathogenese der Psoriasis eine zentrale Rolle. Abbildung 1 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Darüber hinaus dürfen Umweltfaktoren als Auslöser der Schuppenflechte nicht außer Acht gelassen werden. Infektionen, insbesondere Streptokokkeninfektionen, sind einer der häufigsten Auslöser von Psoriasis. Auch psychische Faktoren wie psychischer Stress, Angstzustände und Depressionen können das neuroendokrine System beeinträchtigen und die normale Funktion des Immunsystems stören, wodurch das Auftreten oder die Verschlimmerung von Psoriasis gefördert wird. Körperliche Verletzungen wie Traumata, chirurgische Schnitte, Mückenstiche und die Einnahme bestimmter Medikamente können ebenfalls Auslöser für Psoriasis-Läsionen sein. Darüber hinaus wird angenommen, dass auch Lebensgewohnheiten wie Rauchen und Alkoholismus mit einem erhöhten Risiko für Psoriasis verbunden sind. ——Leitfaden zur täglichen Pflege bei Psoriasis 1. Reinigen und befeuchten Sie Ihre Haut und vermeiden Sie Kratzer und andere Reizungen Die Haut sauber zu halten ist die Grundlage für die Vorbeugung von Komplikationen und die Linderung von Symptomen. Patienten mit Psoriasis sollten zum Baden warmes Wasser verwenden und die Wassertemperatur sollte nicht zu hoch sein, um die Barrierefunktion der Haut nicht zu schädigen und Hauttrockenheit und Juckreiz nicht zu verschlimmern. Wählen Sie milde, nicht reizende Badeprodukte und vermeiden Sie die Verwendung von zu alkalischen Seifen oder Duschgels. Tragen Sie nach dem Duschen sofort eine Feuchtigkeitscreme auf, während Ihre Haut noch feucht ist, um die Feuchtigkeit einzuschließen und trockene Haut zu lindern. Die Wahl der Feuchtigkeitscreme sollte sich nach dem persönlichen Hauttyp richten. Wählen Sie Produkte mit feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen wie Glycerin, Hyaluronsäure, Allantoin usw. Tragen Sie sie mehrmals täglich auf, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Abbildung 2 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Übermäßiges Kratzen der Haut kann nicht nur zu Hautschäden führen, sondern auch Infektionen hervorrufen und den Zustand verschlimmern. Patienten sollten versuchen, dem Drang zum Kratzen zu widerstehen und können den Juckreiz durch sanftes Klopfen, das Auflegen kalter Kompressen oder das Auftragen juckreizstillender Salben lindern. Bei der Kleiderwahl sollten Sie lockere, weiche und atmungsaktive Baumwollkleidung tragen und enge Kleidung vermeiden, die Reibung und Druck auf der Haut verursacht. Achten Sie gleichzeitig darauf, das Bett sauber und trocken zu halten, um die Reizung durch Allergene wie Hausstaubmilben und Schuppen zu verringern. 2. Passen Sie Ihre Ernährung an, achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung und vermeiden Sie reizende Lebensmittel Die Ernährung spielt bei der Kontrolle der Psoriasis bei Patienten eine wichtige Rolle. Patienten sollten auf eine abwechslungsreiche Ernährung achten und auf eine ausreichende Aufnahme von Nährstoffen wie Vitamin A, C, E und Zink achten. Vitamin A trägt zur Aufrechterhaltung der normalen Funktion der Haut und Schleimhäute bei und fördert die Hautreparatur; Vitamin C hat eine antioxidative Wirkung und kann die Immunität des Körpers stärken. Vitamin E kann die Haut vor Schäden durch freie Radikale schützen; und Zink ist am Stoffwechselprozess der Haut beteiligt. Zu den Lebensmitteln, die reich an diesen Nährstoffen sind, gehören Karotten, Spinat, Brokkoli, Orangen, Zitronen, Erdbeeren, Nüsse, Fisch usw. Abbildung 3 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Scharfe, fettige, Meeresfrüchte und andere reizende Nahrungsmittel können Hautentzündungen und allergische Reaktionen verschlimmern, daher sollten Patienten versuchen, deren Verzehr zu vermeiden. Scharfe Nahrungsmittel wie Chilischoten und Pfefferkörner können die Erweiterung der Blutgefäße in der Haut anregen und so Erytheme und Juckreiz verschlimmern. fettige Nahrungsmittel können die Talgproduktion der Haut erhöhen, was der Hautreinigung und Krankheitskontrolle nicht förderlich ist; Meeresfrüchte können bei manchen Patienten allergische Reaktionen auslösen und die Symptome der Schuppenflechte verschlimmern. Darüber hinaus sollten Alkoholkonsum und Rauchen vermieden werden, da diese schlechten Gewohnheiten die Gesundheit von Leber und Lunge schädigen und das Immungleichgewicht des Körpers zusätzlich beeinträchtigen können. 3. Behalten Sie eine optimistische und positive Einstellung bei Schuppenflechte beeinträchtigt nicht nur die körperliche Gesundheit des Patienten, sondern hat auch enorme Auswirkungen auf seine psychische Gesundheit. Angesichts der durch die Krankheit verursachten Veränderungen des Aussehens und der sozialen Diskriminierung neigen die Patienten zu negativen Emotionen wie Minderwertigkeitsgefühlen, Angstzuständen und Depressionen. Diese negativen Emotionen verschlimmern den Zustand wiederum und bilden einen Teufelskreis. Daher ist die psychologische Anpassung für Patienten mit Psoriasis von entscheidender Bedeutung. Patienten sollten eine optimistische und positive Einstellung bewahren und daran glauben, dass sie die Krankheit überwinden können. Teilen Sie Ihre Gefühle und Ihre Verwirrung mit Ihrer Familie und Ihren Freunden und bitten Sie sie um Verständnis und Unterstützung. Nehmen Sie an gesellschaftlichen Aktivitäten teil, erweitern Sie Ihren sozialen Kreis und verbessern Sie Ihr Selbstvertrauen und Ihre sozialen Fähigkeiten. Gleichzeitig können Sie entspannende Aktivitäten wie Yoga, Meditation, Spazierengehen usw. ausprobieren. Diese Aktivitäten können helfen, Stress abzubauen, den Schlaf zu verbessern und die Lebensqualität zu steigern. Abbildung 4 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Wenn negative Emotionen den Alltag und die Arbeit stark beeinträchtigen, sollten Patienten rechtzeitig professionelle psychologische Hilfe in Anspruch nehmen. Psychologische Berater können Patienten dabei helfen, ihre Denkweise anzupassen, negative Denkmuster zu ändern und ihre Fähigkeit zur Stressbewältigung durch psychologische Beratung, kognitive Verhaltenstherapie und andere Methoden zu verbessern. Obwohl Psoriasis eine hartnäckige Hautkrankheit ist, kann die Krankheit durch das Verständnis ihrer Ursachen und die Ergreifung wissenschaftlich fundierter und angemessener täglicher Pflegemaßnahmen weitgehend unter Kontrolle gebracht, Rückfälle verringert und die Lebensqualität verbessert werden. Lassen Sie uns gemeinsam die Herausforderung „Silber“ angehen und Gesundheit und Schönheit schützen. |
<<: China CDC: Derzeit sind mehr als 99 % der Grippeviren Influenza A! Dringende Erinnerung→
>>: Trockene Augen: Lebendige Augen verlieren allmählich ihren Glanz!
Saubohnen sind eine häufige Hülsenfrucht in unser...
Eingelegter Rettich ist ein weit verbreitetes ein...
Im Folgenden werde ich Ihnen einige relevante Info...
Wachstumsumgebung und -bedingungen für Polygonatu...
Laut CCTV News leidet Frau Zhang aus Fujian seit ...
Pflege von Topfpflanzen im Innenbereich Zimmerpfl...
Der Grund für die Weitergabe dieses Artikels ist ...
Die Carousel-Rose ist eine Sorte der Balkonserie ...
Woher kommen Weizensamen? Weizensamen werden im A...
Blumenkohl ist eine Art Blumenkohl. Gewöhnlichen ...
Wie lautet die Website des chinesischen Generalkon...
Wie lautet die Website des Obersten Gerichtshofs d...
Die Buddhahandblume gehört zur Familie der Rauten...
Wir haben in früheren Themen Wein und Myrtewein v...
In diesem Jahr erfreut sich gesunder Ernährung im...