Nach dem Eindruck vieler Menschen Die chirurgische Anästhesie scheint Der Prozess „Eine Spritze bekommen und dann schlafen“ Jedoch Ist diese Ansicht richtig? Anästhesie vor der Operation Ist es wirklich so einfach und unkompliziert, wie sich einfach „eine Spritze geben zu lassen“? Folgen wir Dr. Coes Spuren Entdecken Sie das Geheimnis hinter der chirurgischen Anästhesie Die Anästhesie ist aus der modernen Medizin nicht mehr wegzudenken. Sein Zweck besteht darin, Schmerzen und Beschwerden des Patienten zu verringern oder zu beseitigen und das Bewusstsein während einer Operation, Behandlung oder anderer medizinischer Verfahren zu schwächen, um einen sicheren und reibungslosen Ablauf des medizinischen Prozesses zu gewährleisten. Daher ist es ein einseitiges und unzutreffendes Verständnis, Narkose einfach mit „einer Spritze“ gleichzusetzen. Unter Anästhesie versteht man den Einsatz von Medikamenten oder anderen Methoden, um beim Patienten vorübergehend einen vollständigen oder teilweisen Verlust seiner Empfindungen, insbesondere des Schmerzempfindens, zu verursachen und so während einer Operation oder Behandlung einen schmerzfreien und angenehmen Zustand zu erreichen. Je nach Umfang und Wirkungsweise kann die Anästhesie in viele Arten unterteilt werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Lokalanästhesie, Regionalanästhesie (wie Nervenblockade), Vollnarkose und Spinalanästhesie . (1) Lokalanästhesie Eine Lokalanästhesie wird normalerweise durch die Injektion von Anästhetika in die Operationsstelle erreicht, um die lokalen Nervenenden zu blockieren und so eine schmerzfreie Wirkung in dem Bereich zu erzielen. Obwohl bei diesem Vorgang eine Injektion erfolgt, ist dies nur ein Teil der Anästhesie. Außerdem müssen Ärzte die Dosierung, Injektionstiefe und Diffusionsbreite der Anästhetika entsprechend den chirurgischen Anforderungen genau kontrollieren, um die anästhetische Wirkung sicherzustellen und gleichzeitig unnötige Schäden am umliegenden Gewebe zu vermeiden. (2) Regionalanästhesie und Nervenblockaden Eine Regionalanästhesie oder Nervenblockade wird durch die Injektion von Anästhetika um ein bestimmtes Nervengeflecht, einen Nervenstamm oder eine Nervenwurzel herum erreicht, um in diesem Bereich oder dem von diesem Bereich innervierten Bereich eine Anästhesie zu erreichen. Diese Art der Anästhesie erfordert zudem präzise Injektionstechniken und ein tiefes Verständnis der Anatomie, um sicherzustellen, dass die Anästhesiewirkung erzielt wird und gleichzeitig die Auswirkungen auf benachbarte Strukturen minimiert werden. (3) Vollnarkose Eine Vollnarkose ist ein komplexer und hochspezialisierter medizinischer Eingriff, der weit über die bloße Verabreichung einer Spritze hinausgeht. Dabei muss der Patient während der Operation nicht nur das Bewusstsein vollständig verlieren, sondern es ist auch eine genaue Überwachung und Kontrolle wichtiger physiologischer Funktionen des Patienten wie Atmung und Kreislauf erforderlich. Die Durchführung einer Vollnarkose erfolgt durch intravenöse Verabreichung, Inhalation oder eine Kombination aus beidem, wobei die anästhetische Wirkung durch eine Beeinflussung des zentralen Nervensystems erzielt wird. Während dieses Vorgangs muss der Anästhesist die Vitalfunktionen des Patienten genau überwachen und die Narkosetiefe dem Operationsverlauf und der Reaktion des Patienten anpassen, um dessen Sicherheit zu gewährleisten. (4) Neuroaxiale Anästhesie Zur Spinalanästhesie gehören die Periduralanästhesie und die Subarachnoidalanästhesie. Dies wird durch die Injektion von Anästhetika in den Wirbelkanal der Wirbelsäule erreicht, um die Wurzeln der Spinalnerven zu blockieren und so eine Anästhesie des Unterkörpers zu erreichen. Auch diese Art der Anästhesie erfordert strenge Vorgehensweisen, Standardisierung und präzise Techniken, um sicherzustellen, dass die anästhetische Wirkung erzielt wird und gleichzeitig eine Schädigung des Rückenmarks und der Nervenwurzeln vermieden wird. (1) Vor der Operation Vor Beginn der Operation muss der Anästhesist eine umfassende Untersuchung des Patienten durchführen , um dessen körperlichen Zustand, Allergiegeschichte, Medikamentenstatus usw. zu verstehen und so die Sicherheit der Anästhesie zu gewährleisten. Dies ist wie die Aufklärungsarbeit vor einem großen Krieg. Der Anästhesist muss möglichst viele Informationen sammeln, um während der Operation die richtigen Urteile und Entscheidungen treffen zu können. Darüber hinaus muss der Anästhesist umfassend mit dem Patienten kommunizieren, ihm den Narkoseverlauf und mögliche Risiken erklären und ihm die Anspannung nehmen. (2) Während der Operation Die Operation hat begonnen, aber die Arbeit des Anästhesisten ist noch nicht beendet. Welche konkreten Aufgaben muss der Anästhesist in dieser Phase erledigen? Zunächst einmal ist die Überwachung der Vitalfunktionen des Patienten die Hauptaufgabe während der Narkoseerhaltung. Der Anästhesist überwacht die Herzfrequenz, den Blutdruck, die Atmung, die Körpertemperatur und die Sauerstoffsättigung des Blutes des Patienten genau. Sie verwenden verschiedene moderne medizinische Instrumente wie Multifunktionsmonitore, Anästhesiegeräte usw., um diese Indikatoren in Echtzeit zu überwachen und auf mögliche Notfälle wie plötzliche Herzrhythmusstörungen, plötzlichen Anstieg oder Abfall des Blutdrucks usw. vollständig vorbereitet zu sein. Zu diesem Zeitpunkt muss der Anästhesist eine schnelle Entscheidung treffen und wirksame Maßnahmen ergreifen, um die Lebenssicherheit zu gewährleisten. Gleichzeitig müssen sie die Dosierung und Konzentration der Anästhetika ständig anpassen, um die Narkosetiefe anzupassen . Denn die Tiefe der Narkose ist entscheidend für den Operationserfolg und die Sicherheit des Patienten. Wenn die Narkose zu gering ist, kann der Patient Schmerzen verspüren. Eine zu starke Anästhesie kann die Vitalfunktionen des Patienten beeinträchtigen und seine postoperative Genesung beeinträchtigen. Anästhesisten müssen die Tiefe der Narkose präzise steuern, indem sie die Reaktionen des Patienten beobachten und verschiedene physiologische Indikatoren überwachen, um einen reibungslosen Ablauf der Operation sicherzustellen. Dabei muss der Anästhesist ein hohes Maß an Konzentration und Aufmerksamkeit bewahren und jederzeit auf mögliche unerwartete Situationen vorbereitet sein. (3) Nach der Operation Nach der Operation muss der Anästhesist auch die postoperative Erholung und Überwachung des Patienten durchführen, um sicherzustellen, dass der Patient die Narkosephase problemlos übersteht. Der Anästhesist überwacht die Genesung des Patienten genau und achtet dabei auf Indikatoren wie Bewusstsein, Atmung und Herzfrequenz. Sie geben außerdem auf der Grundlage des Zustands des Patienten geeignete Medikamente und Pflegeratschläge, um ihm zu helfen, so schnell wie möglich wieder in seinen bestmöglichen Zustand zu gelangen. Während dieses Prozesses ist der Anästhesist wie ein enger Freund, der sich stets um den körperlichen Zustand und die psychischen Bedürfnisse des Patienten kümmert. Zusätzlich zu den oben genannten Arbeiten müssen Anästhesisten auch Aufgaben wie Schmerzmanagement und Vorbeugung von Komplikationen übernehmen. Die Arbeit eines Anästhesisten ist daher weit mehr als nur „eine Spritze geben“! Chirurgische Anästhesie Es ist ein komplexer und heikler Prozess Jeder Link Es ist ein großartiger Test für berufliche Fähigkeiten und Erfahrungen. Nach dem Lesen des obigen Inhalts Werden Sie für die Operation betäubt? Haben Sie weitere Erkenntnisse? Dies ist das Ende dieser Ausgabe Möchten Sie mehr interessante und praktische Inhalte sehen Folge mir jetzt Quelle: Krankenhaus für Mutter- und Kindergesundheit des Bezirks Shanghai Changning, Servicekonto des Jinshan-Krankenhauses der Universität Fudan und Popular Science. Das Titelbild und die Bilder in diesem Artikel stammen aus der Copyright-Galerie Chuangke Post. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Für den Nachdruck von Originalbildern und -texten antworten Sie bitte im Backstage-Bereich mit „Nachdruck“. |
>>: Im Winter juckt meine Haut nach dem Duschen. Was ist los?
Obwohl zwischen Linsen und weißen Linsen nur ein ...
Glukose-Screening und Down-Syndrom-Screening sind...
E. coli gelangt in den Dickdarm und eröffnet eine...
Was ist die Website von Ukraine International Airl...
Was ist die Website der Staatlichen Universität Br...
Was ist die Website von Lao Airlines? Lao Airlines...
Tremella-Birnen-Suppe ist eine sehr beliebte Supp...
Was ist die USCIS-Website? Diese Website ist die o...
Von 0:00 bis 24:00 Uhr am 23. Mai wurden in Pekin...
Kakteen sind grüne Sukkulenten, die man gerne zu ...
Ge Shaohua | Dekan der Fakultät für Stomatologie ...
Pomelo ist die größte Frucht unter den Orangenfrü...
Viele Städte in China haben ihre eigenen einzigar...
Der Winter ist die Jahreszeit, in der man das gan...
Jade-Schneidezeit Wenn Sie Stecklinge für Jadeit ...