Bei roten Augen und folgenden Symptomen sollten Sie an diese Augenerkrankung denken!

Bei roten Augen und folgenden Symptomen sollten Sie an diese Augenerkrankung denken!

Autor: Yang Diya, Glaukom- und Kataraktspezialist am Beijing Tongren Hospital der Capital Medical University

Gutachter: Tian Bei, Chefarzt, Beijing Tongren Hospital, Capital Medical University

Es gibt viele Gründe für rote Augen, wie beispielsweise eine intraokulare Entzündung, eine Reizung durch Fremdkörper usw., die sich als rote Augen äußern können. Wenn Ihre Augen rot werden, sollten Sie unabhängig von der Ursache sofort ins Krankenhaus gehen. Anhand der Symptome und einer augenärztlichen Untersuchung wird die Ursache ermittelt und eine gezielte Behandlung eingeleitet.

Rote und juckende Augen mit starkem Ausfluss:

Wenn Ihre Augen gerötet sind, jucken und stark sezernieren, sollten Sie an eine akute Bindehautentzündung denken. Akute Konjunktivitis, allgemein als Bindehautentzündung bekannt, ist eine akute entzündliche Erkrankung der Bindehaut, die durch eine virale oder bakterielle Infektion verursacht wird. Zu den Hauptsymptomen zählen rote und juckende Augen, Tränenfluss, vermehrte Sekretion und ein Fremdkörpergefühl in den Augen. Wie viel Sekret ist vorhanden? Wenn Sie morgens aufwachen, können Ihre oberen und unteren Augenlider aneinander kleben und Sie müssen sie möglicherweise mit den Händen auseinanderziehen.

Abbildung 1 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Es gibt zwei Haupttypen akuter Konjunktivitis: akute bakterielle Konjunktivitis und epidemische Keratokonjunktivitis. Wie der Name schon sagt, wird bakterielle Konjunktivitis durch eine bakterielle Infektion verursacht. Eine epidemische Keratokonjunktivitis hängt mit einer Virusinfektion zusammen und kann stärkeren Juckreiz verursachen als eine akute bakterielle Konjunktivitis. Die Absonderungen sind häufig schleimig und neigen eher dazu, in die Hornhaut einzudringen, was zu einer Entzündung des Hornhautepithels führt. Bei nicht rechtzeitiger Behandlung bleiben auch nach der Heilung Narben auf der Hornhaut zurück, die das Sehvermögen beeinträchtigen.

Die Behandlung einer Bindehautentzündung richtet sich in erster Linie nach der Ursache. Eine virale Konjunktivitis erfordert eine antivirale Behandlung, während eine bakterielle Konjunktivitis eine antibakterielle Behandlung erfordert, hauptsächlich lokale Medikamente und die Anwendung einer antibiotischen Augensalbe oder einer antiviralen Augensalbe nachts. Darüber hinaus ist die Vorbeugung von Infektionen ebenso wichtig. Waschen Sie Ihre Hände sofort nach Augenkontakt oder der Verwendung von Augentropfen. Persönliche Waschbecken und Handtücher müssen regelmäßig desinfiziert werden, um eine Ansteckung von Familienmitgliedern zu verhindern.

Verstopfte Augen und Schmerzen während der Menstruation:

Wenn Ihre Augen während der Menstruation rot, schmerzhaft und verstopft werden, müssen Sie möglicherweise eine oberflächliche Skleritis in Betracht ziehen. Bei manchen Frauen kommt es während der Menstruation zu einer oberflächlichen Skleritis, deren Hauptsymptome eine Schwellung der relativ tief liegenden Lederhaut der Augen und ein Ödem der Bindehaut sind.

Im Allgemeinen erfordert eine oberflächliche Skleritis keine spezielle Behandlung. Wenn die Augen jedoch rot und schmerzhaft sind und unangenehme Symptome auftreten, können künstliche Tränen lokal angewendet und mit kalten Kompressen kombiniert werden. Es können auch entzündungshemmende Medikamente verabreicht werden, um den Patienten bei der Linderung der Symptome und der Beseitigung der Spannung zu helfen.

Wenn Sie an einer Nasennebenhöhlenentzündung, roten und geschwollenen Augenlidern oder blutunterlaufenen Augen leiden:

Bei Patienten mit einer Nasennebenhöhlenentzündung können die Augen blutunterlaufen sein und die Augenlider können rot, geschwollen und schmerzhaft sein. In diesem Fall müssen Sie auf die Möglichkeit einer Orbitalphlegmone achten.

Abbildung 2 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Das durch eine Orbitalphlegmone verursachte Orbitaödem ist deutlicher und diffuser und geht mit Schmerzen einher, die mit lokalem Druck einhergehen. Die Beschaffenheit der Augenhöhle ist hart, was sich von den Erscheinungsformen einer herkömmlichen Entzündung unterscheidet. In schweren Fällen einer Orbitalphlegmone treten neben den Symptomen Rötung, Schwellung, Überwärmung und Schmerzen in den Augenlidern auch eine Starre, hervortretende und unbewegliche Augenhöhle auf, die Sehkraft kann beeinträchtigt sein und es können sogar lebensbedrohliche Zustände wie hohes Fieber und Koma auftreten.

Wenn Patienten mit einer Nasennebenhöhlenentzündung in diese Situation geraten, sollten sie daher aufmerksam sein und rechtzeitig einen Arzt aufsuchen. Im Allgemeinen sind eine MRT- oder CT-Untersuchung der Augenhöhle und des Kopfes sowie eine routinemäßige Blutuntersuchung erforderlich. Die Anzahl der weißen Blutkörperchen ist häufig erhöht und es sind auch Bakterienkulturen und Tests zur Arzneimittelempfindlichkeit erforderlich.

Bei einer Orbitalphlegmone sollten wirksame Antibiotika auf Grundlage der Ergebnisse der bakteriologischen Kultur und des Arzneimittelempfindlichkeitstests ausgewählt und umgehend behandelt werden. Wenn der Augenhöhlendruck relativ hoch ist, sollte eine Behandlung zur Senkung des Augenhöhlendrucks oder des intrakraniellen Drucks erfolgen, um den Sehnerv zu schützen.

Im Frühling und Herbst werden die Augen rot und jucken:

Wenn Sie zu einer bestimmten Jahreszeit Niesen und rote und juckende Augen haben, sollten Sie eine allergische Bindehautentzündung in Betracht ziehen. Bei einer allergischen Konjunktivitis reagieren die Augen allergisch auf bestimmte Substanzen in der Luft oder der Umgebung. Dieser Zustand tritt häufiger im Frühling oder Herbst auf. Wenn Sie beispielsweise allergisch auf Pollen, Pflanzenpulver, Staub oder Tierhaare in der Luft und Umgebung reagieren, müssen Sie unmittelbar nach dem Kontakt mit diesen Dingen niesen und Ihre Augen beginnen zu jucken und zu tränen.

Sobald bestätigt ist, dass Sie gegen eine bestimmte Substanz allergisch sind, müssen Sie das Allergen bewusst meiden, und die Allergiesymptome werden sich bessern. Wenn Sie nicht wissen, gegen welche Allergene Sie allergisch sind, können Sie einen Allergentest machen.

Bei einer allergischen Bindehautentzündung besteht das erste Mittel darin, Allergene zu meiden. Auch Dunst in der Luft kann im Winter eine allergische Bindehautentzündung auslösen. Spülen Sie Ihre Augen zu Hause mit Leitungswasser oder Kochsalzlösung aus. Neben der Vermeidung von Allergenen sollten auch bestimmte entzündungshemmende und antiallergische Behandlungen durchgeführt werden, vor allem antiallergische Behandlungen.

<<:  Was ist die Erstlinienbehandlung des Hämophagozytischen Syndroms?

>>:  Vorsicht vor der „Fußkrise“ hinter Diabetes! Was Sie über diabetischen Fuß wissen müssen

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Pinienkernen

Pinienkerne sind eine Nussart, die die Menschen j...

So putzen Sie Ihre Zähne richtig So putzen Sie Ihre Zähne richtig

Heutzutage haben die Menschen die Angewohnheit, s...

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften von Jute

Wachstumsbedingungen für Jute Jute ist ein einjäh...

Wie hoch ist der Ertrag pro Mu Pfingstrose? Der Ertrag pro Mu und der Gewinn

Pfingstrosenertrag pro mu Wenn Pfingstrosen als f...

Abgelaufene Teeblätter

Einführung Da Frühlingstee auf dem Markt ist, kau...

Anbaumethode der Bambusbegonie

Die Pflanze, die ich Ihnen heute vorstelle, heißt...