Achten Sie bei plötzlich auftretenden Rückenschmerzen auf mögliche Wirbelsäulenmetastasen!

Achten Sie bei plötzlich auftretenden Rückenschmerzen auf mögliche Wirbelsäulenmetastasen!

Autor: Jiang Dongjie, behandelnder Arzt, Zweites angeschlossenes Krankenhaus der Naval Medical University, Doktor der Medizin

Gutachter: Wei Haifeng, Chefarzt und Professor, Zweites angeschlossenes Krankenhaus der Naval Medical University

Onkel Wang war die meiste Zeit seines Lebens Automechaniker. In seiner Jugend hatte er nie eine ernsthafte Krankheit und außer dem Rauchen hat er keine anderen Hobbys. Onkel Wang lebt seit seiner Pensionierung auf dem Land. Obwohl er fast siebzig Jahre alt ist, erfreut er sich noch immer bester Gesundheit. Vor einem halben Jahr verspürte Onkel Wang ein leichtes Unbehagen im Rücken, schenkte dem jedoch keine große Beachtung. Als er eines Morgens aus dem Bett stieg, wurden seine Beine schwach und er setzte sich auf den Boden. Dann spürte er plötzlich starke Schmerzen im Rücken. Bald waren seine Beine und Füße völlig schwach und er konnte nicht mehr stehen. Die Familie brachte Herrn Wang zur Untersuchung ins örtliche Krankenhaus und stellte fest, dass seine Brustwirbel gebrochen waren. Aber Onkel Wang hatte keine äußeren Verletzungen erlitten, wie konnte es also zu einem Bruch der Brustwirbel kommen? Nach einer Reihe von Untersuchungen wurde festgestellt, dass Onkel Wang einen Tumor an der Brustwirbelsäule hatte. Dieser Tumor beschädigte nicht nur die Brustwirbel, sondern drückte auch auf das Rückenmark, was bei Onkel Wang Rückenschmerzen und eine Schwäche der unteren Gliedmaßen verursachte. Dies war der Grund für Onkel Wangs plötzlichen Brustwirbelbruch. Noch bedauerlicher war, dass der Arzt bei Onkel Wang auch einen Tumor in der Lunge entdeckte. Durch die Kombination aller Hinweise kam schließlich die Wahrheit ans Licht: Onkel Wang hatte Lungenkrebs und die Krebszellen hatten sich in seiner Wirbelsäule ausgebreitet.

Abbildung 1 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Onkel Wang war immer bei guter Gesundheit gewesen. Wie kam es also, dass er plötzlich an Lungenkrebs erkrankte und dieser sogar in seine Wirbelsäule metastasierte? Tatsächlich gibt es keinen Tumor, der „plötzlich“ auftritt. Herr Wang raucht das ganze Jahr über, was an sich schon ein hoher Risikofaktor für Lungenkrebs ist. Darüber hinaus schätzt Herr Wang seine Gesundheit als gut ein und glaubt, dass Husten und Rückenbeschwerden leichte Altersbeschwerden sind. Er unterzieht sich deshalb nicht jedes Jahr einer körperlichen Untersuchung, was dazu führte, dass der Lungentumor nicht frühzeitig entdeckt wurde und die Rückenbeschwerden nicht mit dem Wirbelsäulentumor in Verbindung gebracht wurden. Kann der Tumor im Fall von Herrn Wang, wo er bereits in die Knochen metastasiert ist, noch behandelt werden? Sollte es trotzdem behandelt werden? Heute sprechen wir über Wirbelsäulenmetastasen.

1. Was sind Wirbelsäulenmetastasen?

Bei der Wirbelsäulenmetastasierung handelt es sich um eine Erkrankung, bei der ein bösartiger Tumor, der außerhalb des Knochengewebes entsteht, über das Blut- oder Lymphsystem in die Wirbelsäule metastasiert und dabei den Knochen zerstört, das Rückenmark komprimiert und Symptome wie Schmerzen und eine Beeinträchtigung der Nervenfunktion hervorruft.

Laut Statistiken des National Cancer Center[1] gibt es in meinem Land jedes Jahr mehr als 4 Millionen neue Krebsfälle. Die fünf häufigsten Krebsarten sind Lungenkrebs, Dickdarmkrebs, Schilddrüsenkrebs, Leberkrebs und Magenkrebs. Die fünf häufigsten Krebsarten bei Männern sind Lungenkrebs, Dickdarmkrebs, Leberkrebs, Magenkrebs und Speiseröhrenkrebs. Die fünf häufigsten Krebsarten bei Frauen sind Lungenkrebs, Brustkrebs, Schilddrüsenkrebs, Dickdarmkrebs und Gebärmutterhalskrebs. Welche davon übertragen sich also eher auf die Wirbelsäule? Die Antwort ist, dass 30 bis 70 % der Patienten mit den oben genannten Krebsarten mit hoher Inzidenz im mittleren und späten Stadium Wirbelsäulenmetastasen entwickeln können [2,3].

2. Welche Gefahren bergen Wirbelsäulenmetastasen? Wie können wir Wirbelsäulenmetastasen rechtzeitig erkennen?

Zu den häufigsten Symptomen von Patienten mit Wirbelsäulenmetastasen zählen Rückenschmerzen, lokale Schwellungen und eingeschränkte Beweglichkeit. Bei einer Kompression des Rückenmarks treten häufig Symptome wie Schwäche und Taubheit in den Gliedmaßen auf. Wenn keine sofortige Behandlung erfolgt, verschlechtert sich der Zustand weiter. Sobald ein pathologischer Bruch auftritt, verursacht er starke Schmerzen und sogar Symptome wie Lähmungen und Inkontinenz und kann sogar das Atemzentrum beeinträchtigen und so lebensgefährlich sein. Wenn bei Patienten mit bösartigen Tumoren in der Vorgeschichte plötzlich lokale Schwellungen und Schmerzen im Rücken, Schwäche und Taubheitsgefühl in Händen und Füßen sowie Inkontinenz auftreten, muss daher die Möglichkeit einer Wirbelsäulenmetastasierung in Betracht gezogen werden. Auch wenn in der Vorgeschichte keine bösartigen Tumoren vorliegen, sollten Sie wachsam sein und umgehend einen Arzt aufsuchen, wenn die oben genannten Symptome auftreten und anhalten und nicht gelindert werden können. In der klinischen Praxis gibt es viele Patienten wie Herrn Wang, bei denen als erstes Symptom Symptome einer Wirbelsäulenmetastasierung auftreten.

3. Können Wirbelsäulenmetastasen geheilt werden?

Lassen Sie mich zunächst die Schlussfolgerung ziehen: Alle Patienten mit Tumormetastasen sind eine Behandlung wert und sollten eine wissenschaftliche Behandlung erhalten. Zugegeben, die meisten Menschen, insbesondere die Patienten selbst, betrachten die Metastasierung eines Tumors immer noch als „das Kommen des Todes“. Nach einer schmerzhaften Erstbehandlung erhalten sie plötzlich die schlechte Nachricht, dass der Tumor Metastasen gebildet hat, und haben oft den Gedanken, „keine weitere Behandlung mehr zu wollen“. Wenn ein Tumor Metastasen gebildet hat, insbesondere in der Wirbelsäule, lohnt sich dann überhaupt eine Behandlung?

Genauer gesagt werden Tumoren mit Fernmetastasen gemäß der Tumorklassifizierung zwar in das Stadium IV eingeordnet, was wir oft als Spätstadium bezeichnen, aber das Spätstadium bedeutet nicht das Endstadium. Der wichtigste Aspekt bei der Behandlung aller bösartigen Tumoren besteht darin, das Fortschreiten des Tumors zu kontrollieren. Wie Primärtumoren können auch Wirbelsäulenmetastasen durch systemische Behandlungen wie Chemotherapie, zielgerichtete Therapie, Immuntherapie und endokrine Therapie kontrolliert werden.

Bei vielen früh erkannten Wirbelsäulenmetastasen kommt es noch nicht zu einer sichtbaren Knochenzerstörung und die Patienten leiden weder unter starken Rückenschmerzen noch unter pathologischen Wirbelsäulenfrakturen oder Symptomen einer Rückenmarkkompression. Ein chirurgischer Eingriff ist derzeit nicht erforderlich. Durch den Einsatz knochenmodifizierender Medikamente[4], darunter Bisphosphonate und RANKL-Hemmer (NF-κB-Rezeptor-Aktivator-Protein-Ligand), kann der Grad der Knochenzerstörung so weit wie möglich verlangsamt, das Fortschreiten der Krankheit kontrolliert und das Überleben des Patienten verlängert werden. Darüber hinaus kann eine externe Strahlentherapie auch lokale Schmerzen wirksam lindern und das Tumorwachstum bis zu einem gewissen Grad verlangsamen.

Wenn der Patient bereits pathologische Frakturen der Wirbelsäule oder Symptome einer Rückenmarkskompression entwickelt hat, können verschiedene Operationspläne für die chirurgische Behandlung gewählt werden, vorausgesetzt, dass der körperliche Zustand des Patienten den Operationsbedingungen entspricht, um das Ziel der Linderung der Symptome und der Verbesserung der Lebensqualität zu erreichen. Gleichzeitig kann dadurch die Natur der Pathologie weiter aufgeklärt, eine Grundlage für eine systemische Antitumorbehandlung geschaffen und letztendlich das Ziel einer Lebensverlängerung des Patienten erreicht werden.

Abbildung 2 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Zusammenfassend handelt es sich bei der Behandlung von Wirbelsäulenmetastasen um eine multidisziplinäre umfassende Behandlung, die sowohl die Behandlung des Primärtumors als auch die Behandlung der Wirbelsäulenmetastasenläsionen umfasst. Es ist notwendig, die Vorteile der Onkologie, Orthopädie, Strahlentherapie und Schmerzmedizin zu kombinieren, um einen personalisierten Behandlungsplan basierend auf der spezifischen Situation des Patienten zu entwickeln, um den Behandlungseffekt und die Lebensqualität des Patienten zu verbessern. Durch die Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen verschiedenen Fachdisziplinen können wir den Zustand des Patienten umfassender erfassen, Komplikationen rechtzeitig erkennen und behandeln sowie einen reibungslosen Ablauf des Behandlungsprozesses sicherstellen.

Der Kampf gegen den Krebs verläuft nie reibungslos. Sowohl die Patienten als auch ihre Familien sollten eine positive Einstellung und gute Lebensgewohnheiten bewahren, jederzeit auf körperliche Veränderungen achten, die Diagnose so früh wie möglich stellen und aktiv behandeln. Selbst wenn Wirbelsäulenmetastasen auftreten, handelt es sich möglicherweise nur um einen vorübergehenden Fortschrittsschub, und die andere Seite des Lebens liegt noch weiter entfernt.

【Referenzen】

[1] Zheng Rongshou, Chen Ru, Han Bingfeng et al. Analyse der Prävalenz bösartiger Tumoren in China im Jahr 2022[J]. Chinesisches Journal für Onkologie, 2024, 46(3): 221-231.

[2] SCHOENFELD AJ, FERRONE ML, SCHWAB JH, et al. Prospektive Validierung eines klinischen Vorhersage-Scores für das Überleben bei Patienten mit Wirbelsäulenmetastasen: der New England Spinal Metastasis Score[J]. Spine J, 2021, 21(1): 28-36.

[3] Knochentumorgruppe der orthopädischen Abteilung der chinesischen Ärztevereinigung. Leitlinien zur chirurgischen Behandlung von Wirbelsäulenmetastasen[J]. Chinesisches Journal für Orthopädie, 2019, 39(12): 717-726.

[4] Brustkrebsgruppe der Onkologie-Abteilung der chinesischen Ärztevereinigung, Abteilung für internationalen medizinischen Austausch der chinesischen Anti-Krebs-Vereinigung. Konsens über die Sicherheit knochenmodifizierender Arzneimittel zur Behandlung von Knochenmetastasen maligner Tumoren (Ausgabe 2024) [J]. Chinesisches Journal für Onkologie, 2024, 46(6): 517-525.

<<:  Ein magisches Gemüse, das man im Winter unbedingt essen muss! Nahrhaft, lecker und krebshemmend, versprich mir, dass du es probierst

>>:  Action Dreamer - REM-Verhaltensstörung

Artikel empfehlen

Ausführlicher Bericht zum Mobiltelefonmarkt 2016

9 Die Gesamtleistung von Mobilfunksystemen und Mob...

Die Vorteile und Wirkungen des Verzehrs von grünen Oliven

Grüne Oliven sind eine Art grüne Pflanzenfrucht. ...

Welche Nachteile hat der Verzehr von rohem Knoblauch?

Viele Menschen essen gerne rohen Knoblauch, weil ...

Die Wirksamkeit und Funktion der Kiwi

Kiwi ist eine besonders nahrhafte Frucht. Lassen ...

Was tun, wenn Tomaten gefroren sind? Können Tomaten Krebs vorbeugen?

Was sollten wir tun, wenn es beim Tomatenanbau zu...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Muscheln? Wie man frische Muscheln auswählt

Muscheln als Lebensmittelzutat enthalten große Me...

Wie man Chayote macht

Es gibt viele Möglichkeiten, Chayote zuzubereiten...

Welches Geschenk eignet sich für einen Onkel zu einem Neugeborenen?

Was sollten Onkel und Tanten einem Neugeborenen s...

Was ist der beste Dünger für Kakibäume?

Düngezeit für Kakibäume Der beste Zeitpunkt zum D...