„Taubenbrust“ und „Trichterbrust“: Das Mysterium der Brustdeformität und die Lösung

„Taubenbrust“ und „Trichterbrust“: Das Mysterium der Brustdeformität und die Lösung

In der Kinderambulanz begegnen wir häufig Eltern, die sich wegen der auffälligen Brustform ihres Kindes Sorgen machen. Darunter sind die „Taubenbrust“ und die „Trichterbrust“ die beiden häufigsten Brustdeformationen bei Kindern. Diese Namen mögen zwar lustig klingen, tatsächlich können sie jedoch erhebliche Probleme für das Wachstum und die Entwicklung von Kindern verursachen. Dieser Artikel vermittelt Ihnen ein umfassendes Verständnis der Ursachen und Folgen dieser beiden Brustdeformitäten und bietet Ihnen praktische Bewältigungsstrategien.

1. Hähnchenbrust: Das Geheimnis der Brustbeinvorwölbung

Wie der Name schon sagt, bezieht sich die Taubenbrust auf das Brustbein, das ungewöhnlich weit nach vorne ragt, wie bei der Brust eines Huhns oder einer Taube . Diese Deformität beeinträchtigt nicht nur das Aussehen, sondern kann auch erhebliche Auswirkungen auf die körperliche und geistige Gesundheit des Kindes haben.

Erforschung der Krankheitsursache : Die Bildung von Hühnerbrüsten hängt mit vielen Faktoren zusammen, der wichtigste davon ist ein abnormaler Kalzium- und Phosphorstoffwechsel. Faktoren wie eine unzureichende Vitamin-D-Zufuhr, unzureichende UV-Strahlung und schnelles Wachstum können zu einem übermäßigen Wachstum der Rippen und des Rippenknorpels führen, was wiederum zu Hühnerbrust führt. Darüber hinaus ist eine kleine Anzahl von Fällen von Pectus carinatum auf eine familiäre Vererbung zurückzuführen, wobei bei etwa 20 bis 25 % der Patienten eine entsprechende Familienanamnese vorliegt.

Klinische Manifestationen : In den frühen Stadien der Trichterbrust treten häufig keine offensichtlichen Kompressionssymptome auf, aber mit Fortschreiten der Krankheit können bei den Patienten wiederkehrende Infektionen der Atemwege, Asthma, mangelnde Ausdauer und andere Probleme auftreten. Noch wichtiger ist, dass die Taubenbrust für den Patienten eine schwere psychische Belastung darstellt und zu psychischen Problemen wie Minderwertigkeitsgefühlen und Angstzuständen führt.

Bewältigungsstrategien : Bei Patienten mit leichter Trichterbrust können konservative Behandlungen wie Sonnenbaden, Bewegung im Freien usw. versucht werden, um die Knochenentwicklung zu fördern. Patienten mit mittelschweren bis schweren Symptomen müssen möglicherweise eine orthopädische Weste tragen, um Druck auszuüben und so die Vorwölbung in der Mitte des Brustbeins zu korrigieren. Wenn eine konservative Behandlung nicht wirksam ist oder die Deformität die kardiopulmonale Funktion ernsthaft beeinträchtigt, kann eine chirurgische Behandlung in Betracht gezogen werden, wie beispielsweise eine Thorakoplastik, eine autologe Knorpeltransplantation und eine modifizierte orthopädische NUSS-Plattentechnologie.

2. Trichterbrust: Das Geheimnis der Brustbeinsenkung

Während die Trichterbrust die Ausbuchtung des Brustbeins nach vorne bezeichnet, handelt es sich bei der Trichterbrust um die Vertiefung des Brustbeins und der angrenzenden Rippen in Richtung Wirbelsäule, die die Form eines Trichters hat (daher der Name). Diese Deformität stellt außerdem eine ernsthafte Bedrohung für die körperliche und geistige Gesundheit des Kindes dar.

Ursachenanalyse : Die Ursache der Trichterbrust ist noch nicht restlos geklärt, die meisten Studien gehen jedoch davon aus, dass es sich um eine angeborene Fehlbildung handelt und nichts mit einem Kalziummangel zu tun hat. Darüber hinaus spielt auch die familiäre Vererbung eine wichtige Rolle bei der Entstehung von Trichterbrust: Bei etwa 10 bis 20 % der Kinder ist eine entsprechende familiäre Belastung festzustellen.

Klinische Manifestationen : Die vordere Brustwand von Patienten mit Trichterbrust ist nach innen konkav und kann in schweren Fällen sogar bis an die Wirbelsäule reichen. Diese Deformität beeinträchtigt nicht nur das Aussehen, sondern kann auch Herz und Lunge zusammendrücken, was zu einer verminderten Herz-Lungen-Funktion und Symptomen wie Müdigkeit, Kurzatmigkeit und Herzklopfen führt. Während sich die kognitiven Fähigkeiten von Kindern verbessern, kann eine Trichterbrust auch psychische Probleme wie Minderwertigkeitskomplexe und Angstzustände hervorrufen.

Behandlungszeitpunkt : Die Behandlung der Trichterbrust erfolgt hauptsächlich operativ. Der beste Zeitpunkt für eine Operation ist individuell unterschiedlich, im Allgemeinen wird jedoch eine Operation ab einem Alter von 3 Jahren empfohlen. Bei Patienten mit leichten Symptomen, die den Alltag kaum beeinträchtigen, können Sie zunächst Veränderungen des Zustands beobachten; Wenn sich der Zustand während der Wachstumsspitzenphase verschlechtert, ist eine rechtzeitige chirurgische Behandlung erforderlich.

Chirurgischer Fortschritt : Die Operationsmethode bei Trichterbrust hat viele Verbesserungen erfahren, von der frühen Entfernung des deformierten Brustbeins über das Abschneiden des deformierten Brustbeins und dessen Drehung um 180° bis hin zu den späteren minimalinvasiven Korrekturoperationen (wie z. B. der NUSS-Operation). Jeder Fortschritt hat das Operationstrauma und die Schmerzen des Patienten erheblich reduziert. Heutzutage ist die minimalinvasive Trichterbrustkorrektur das bevorzugte chirurgische Verfahren. Dabei werden auf beiden Seiten der Brustwand kleine Schnitte vorgenommen und mithilfe einer Thorakoskopie orthopädische Stahlplatten aus Spezialmaterialien eingesetzt, um das Brustbein zu stützen und anzuheben. Ein Durchtrennen des Brustbeins und der Rippen ist nicht erforderlich. Das Trauma ist gering, die Genesung erfolgt schnell und die Korrekturwirkung ist gut.

3. Von psychologisch zu physiologisch: umfassende Behandlung von Brustdeformitäten

Trichterbrust und Trichterbrust beeinträchtigen nicht nur Wachstum und Entwicklung sowie die Herz-Lungen-Funktion von Kindern, sondern können auch zu schweren psychischen Problemen führen. Daher müssen wir während des Behandlungsprozesses umfassend auf psychologische und physiologische Aspekte eingehen.

Psychologische Betreuung : Da Veränderungen der Körperform ihr Aussehen beeinträchtigen, leiden Kinder mit Brustdeformationen häufig unter Minderwertigkeitskomplexen und haben Angst vor Operationen und Narkosen. Das medizinische Personal sollte rechtzeitig mit Eltern und Kindern kommunizieren, ihnen die Indikationen, Methoden, Vorteile usw. der Operation erläutern, ihre Ängste und Sorgen nehmen und die Erfolgsquote der Operation verbessern.

Ernährungsunterstützung : Einige Kinder mit Brustdeformationen leiden aufgrund der Kompression von Herz, Lunge und Speiseröhre durch das Brustbein an Entwicklungsverzögerungen und einer schwachen Konstitution. Der Ernährungszustand von Kindern sollte vor der Operation beurteilt werden, und sie sollten angeleitet werden, sich protein-, kalorien- und vitaminreich zu ernähren, beispielsweise mit Fleisch, Eiern, Milch sowie frischem Obst und Gemüse. Bei Bedarf können intravenöse Infusionen zur Ergänzung von Energie und Vitaminen verabreicht werden.

Postoperative Pflege : Nach einer erfolgreichen Operation ist die postoperative Pflege des Kindes ebenso wichtig. Eltern sollten den Rat des Arztes befolgen, das Kind flach liegen lassen, ein hartes Bett wählen, Belastungen auf der Brust vermeiden usw. Gleichzeitig werden Kinder ermutigt, effektive Husten- und Atemübungen durchzuführen, um das Lungenfunktionstraining zu stärken. In Bezug auf die Ernährung sollte man schrittweise von flüssiger oder halbflüssiger Nahrung auf normale Nahrung umstellen und die Nahrungsergänzung verstärken.

Rehabilitationsübungen : Postoperative Rehabilitationsübungen sind für die Genesung von Kindern unerlässlich. Generell wird empfohlen, 1 bis 3 Monate nach der Operation mit nicht anstrengenden körperlichen Übungen wie Joggen, Schwimmen, Tanzen usw. zu beginnen. Die Trainingsintensität sollte schrittweise von klein nach groß gesteigert werden. Vermeiden Sie innerhalb von drei Monaten anstrengende Übungen wie Laufen, Basketball, Fußball usw. Nach einem halben Jahr kann das Trainingspensum grundsätzlich wieder auf das Niveau vor der Operation gebracht werden.

4. Vorbeugen ist besser als Heilen: Schwangerschaftsvorsorge und tägliche Beobachtung

Obwohl es sich bei der Taubenbrust und der Trichterbrust meist um angeborene Fehlbildungen handelt, kann ihr Auftreten durch Schwangerschaftsvorsorge und tägliche Beobachtung bis zu einem gewissen Grad verhindert oder verringert werden.

Schwangere sollten regelmäßig an Vorsorgeuntersuchungen teilnehmen, um angeborene Brustdeformationen frühzeitig zu erkennen. Nehmen Sie Medikamente unter ärztlicher Anleitung ein und vermeiden Sie den Kontakt mit schädlichen Substanzen wie giftigen Chemikalien und Strahlung. Behalten Sie gleichzeitig gute Lebensgewohnheiten und eine gute Mentalität bei, um günstige Bedingungen für die gesunde Entwicklung des Fötus zu schaffen.

Tägliche Beobachtung : Eltern sollten das Wachstum und die Entwicklung ihrer Kinder genau beobachten. Wenn Sie eine abnormale Brustform oder Symptome wie Atembeschwerden feststellen, sollten Sie rechtzeitig einen Arzt aufsuchen. Nachdem die Krankheit durch körperliche Untersuchung, bildgebende Untersuchungen des Brustkorbs usw. bestätigt wurde, arbeiten Sie mit dem Arzt zusammen, um eine wirksame Behandlung zu gewährleisten.

Fazit: Stehen Sie aufrecht und begrüßen Sie eine strahlende Zukunft

Obwohl die Trichterbrust und die Trichterbrust erhebliche Herausforderungen für das Wachstum von Kindern darstellen, können wir diese Brustdeformationen wirksam behandeln, solange wir ihre Ursachen, klinischen Erscheinungsformen und Bewältigungsstrategien vollständig verstehen. Durch professionelle medizinische Intervention, wissenschaftliche psychologische Betreuung und umfassende postoperative Betreuung können die Kinder erhobenen Hauptes einer besseren Zukunft entgegensehen.

Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, die Entwicklung unserer Kinder zu sichern! Bei Brustdeformationen wie Trichterbrust und Trichterbrust müssen wir ruhig und rational, aber auch liebevoll und geduldig bleiben. Ich bin davon überzeugt, dass durch den kontinuierlichen Fortschritt der Medizin und die gemeinsamen Anstrengungen der Gesellschaft immer mehr Kinder diese Missbildungen loswerden und gesund und glücklich aufwachsen können.

<<:  Seien Sie nicht böse und nicht ängstlich! Diese Hautprobleme, die Ihr Aussehen beeinträchtigen, hängen alle mit der Psychologie zusammen

>>:  KI diagnostiziert Alzheimer: Bis Ärzte ersetzt werden, ist es noch ein weiter Weg

Artikel empfehlen

Die Mitralklappe ist leise undicht, hält Ihr Herz dem noch stand?

Autor: Zhang Haibo, Chefarzt, Beijing Anzhen Hosp...

Der "Aufruhr" der Hirnblutgefäße: Warnungen und Lösungen bei Hirnblutungen

Autor: Qiu Feng, behandelnder Arzt am Shuguang-Kr...

Der Verzehr von Apfelmus kann die Magenmotilität des Babys steigern

Ich frage mich, wie gut Sie über die allgemein be...

Was muss ich nach dem Geburtstermin beachten?

Wir alle wissen, dass es sich beim errechneten Ge...

Die neusten Rezepte für Cantaloupe-Melonen

Jeder weiß, dass Cantaloupe-Melonen eine köstlich...

Brustgesundheit

Die Brustdrüse ist nicht nur ein Teil des weiblic...

Wo sind die Pflanzbedingungen und das Klima für Codonopsis pilosula geeignet?

Pflanzbedingungen für Codonopsis Beim Anpflanzen ...

Anbaumethoden und Pflegehinweise für alte lila Mispeln

Wie man alt wird, lila Musik 1. Gießen: Purple Mu...