Fasten ist gut, kann aber Ihr Haar schädigen

Fasten ist gut, kann aber Ihr Haar schädigen

Autor: Huang Yanhong Duan Yuechu

Im Streben nach Gesundheit und Schönheit tauchen immer mehr Methoden zur Diätkontrolle auf. Darunter wird das „intermittierende Fasten“ hoch gelobt und als gute Möglichkeit zum Abnehmen und zur Verbesserung des Stoffwechsels angesehen. Eine aktuelle Studie der Westlake University schlägt jedoch wie eine Bombe ein und enthüllt eine unbekannte Seite des „intermittierenden Fastens“ – es kann die Gesundheit unserer Haare schädigen. Die Forschungsergebnisse wurden am 14. im weltweit führenden wissenschaftlichen Journal Cell veröffentlicht und erregten große Aufmerksamkeit in der wissenschaftlichen Gemeinschaft und der breiten Öffentlichkeit.

Haarfollikelstammzellen sind die „Samenzellen“ in den Haarfollikeln und übernehmen die Hauptaufgabe, das Wachstum der Haarfollikel und die Haarregeneration aufrechtzuerhalten. Sie sind wie die „Quelle des Lebens“ für die Haarfollikel. Sie versorgen die Haarfollikel während des gesamten Lebens eines Menschen kontinuierlich mit neuen Zellen und sorgen so dafür, dass das Haar wachsen, sich zurückbilden und periodisch ruhen kann, wodurch der normale Haarersatz aufrechterhalten wird. Unter normalen Umständen befinden sich die Stammzellen der Haarfollikel in einem relativ ruhenden, aber einsatzbereiten Zustand. Sobald sie das entsprechende Signal erhalten, werden sie aktiviert und differenzieren sich in verschiedene Haarfollikelzellen, wodurch eine neue Runde des Haarwachstumszyklus beginnt.

Die Forschung wurde von einem Eliteteam der Westlake University geleitet, das Experten aus verschiedenen Bereichen, darunter Biologie und Zellbiologie, zusammenbrachte. Sie erforschten eingehend die subtile Beziehung zwischen „intermittierendem Fasten“ und Haarfollikelstammzellen und fanden durch eine Reihe strenger Experimente heraus, dass „intermittierendes Fasten“ die Apoptose aktivierter Haarfollikelstammzellen induzieren und dadurch die Regeneration der Haarfollikel und das Haarwachstum hemmen kann. Diese Feststellung scheint dem gesunden Menschenverstand zu widersprechen. Schließlich wird mit dem „Intervallfasten“ meist eine positive Regulation des Körpers in Verbindung gebracht. In der mikroskopischen Welt der Zellen bietet sich jedoch ein anderes Bild.

Im Experiment simulierten die Forscher die Körperumgebung eines „leichten Fastenzustands“ und beobachteten die Reaktion der Haarfollikelstammzellen. Die Ergebnisse zeigten, dass der Apoptose-Signalweg in den Haarfollikelstammzellen unter den Bedingungen des „intermittierenden Fastens“ abnormal aktiviert wurde, was zum allmählichen Absterben der Zellen führte. Haarfollikelstammzellen spielen eine Schlüsselrolle bei der Regeneration der Haarfollikel und dem weiteren Haarwachstum. Ihre Apoptose bedeutet, dass die Haarfollikel ihre „Lebenskraft“ verloren haben, der Haarwachstumszyklus gestört ist und es schließlich zu einer Wachstumshemmung kommt.

Die Bedeutung dieses Forschungsergebnisses liegt auf der Hand. Aus der Perspektive der individuellen Gesundheit spiegelt die Gesundheit Ihres Haares oft die Gesamtfunktion Ihres Körpers wider. Probleme wie Haarausfall und dünner werdendes Haar beeinträchtigen nicht nur das persönliche Erscheinungsbild, sondern können auch auf potenzielle Gesundheitsrisiken hinweisen. Für diejenigen, die sich schon seit längerem an die Diät des „intermittierenden Fastens“ halten, ist diese Studie zweifellos eine Warnung. Sie erinnert sie daran, dass sie bei der Gewichtskontrolle die subtilen Veränderungen in verschiedenen Körperteilen nicht ignorieren können.

Im medizinischen Bereich bietet diese Entdeckung eine neue Perspektive für die Erforschung bestimmter Haarausfallerkrankungen. In der Vergangenheit konzentrierte man sich bei den Ursachen für Haarausfall meist auf Faktoren wie Genetik, Hormonspiegel und äußeren Stress. Allerdings wurden in dieser Studie auch Ernährungsfaktoren, insbesondere das „intermittierende Fasten“, in die Haarausfallforschung einbezogen, was den Weg für die Entwicklung neuer Behandlungs- und Präventionsstrategien ebnete. Beispielsweise müssen Ärzte bei der Diagnose und Behandlung von Patienten mit Haarausfall möglicherweise die Essgewohnheiten des Patienten berücksichtigen, insbesondere, ob dieser über einen längeren Zeitraum hinweg „intermittierendes Fasten“ praktiziert, um einen präziseren Behandlungsplan zu entwickeln.

Auch aus Sicht der Ästhetikindustrie wird dieses Forschungsergebnis weitreichende Auswirkungen haben. Da das Schönheitsstreben der Menschen immer stärker wird, erfreut sich der Markt für Haarpflege und -regeneration zunehmender Beliebtheit. Diese Forschungsarbeit liefert eine neue theoretische Grundlage für die Forschung und Entwicklung entsprechender Produkte und regt Unternehmen dazu an, bei der Entwicklung von Haarpflegeprodukten und Haarwuchstechnologien darüber nachzudenken, wie sich Lösungen aus der umgekehrten Perspektive der Ernährungsregulierung gestalten lassen, um dem Wunsch der Verbraucher nach dichtem und schönem Haar gerecht zu werden.

Auch Experten äußerten sich zu diesem Forschungsergebnis. Ein führender Zellbiologe sagte: „Diese Entdeckung ist eine wichtige Ergänzung zum Zusammenhang zwischen Zellstoffwechsel und Geweberegeneration. Sie erinnert uns daran, dass jede Änderung der Essgewohnheiten systemische Auswirkungen haben kann. Selbst das scheinbar einfache ‚leichte Fasten‘ muss unter professioneller Anleitung durchgeführt werden, um Gesundheit und mögliche Nebenwirkungen in Einklang zu bringen.“ Dermatologen wiesen außerdem darauf hin, dass in der klinischen Praxis einige Fälle von Haarausfall aufgrund extremer Diäten beobachtet wurden. Diese Studie lieferte eine vernünftige Erklärung auf zellulärer Ebene. In Zukunft wird der Ernährungsbewertung und Intervention des Patienten bei der Behandlung von Haarausfall mehr Aufmerksamkeit geschenkt.

Die Forschung zu den Auswirkungen des „intermittierenden Fastens“ auf die Stammzellen der Haarfollikel hat bei uns Alarm geschlagen. Im Zuge der Umstellung auf einen gesunden Lebensstil müssen wir die Vor- und Nachteile verschiedener Ernährungsweisen umfassender und gründlicher verstehen, um zu vermeiden, dass wir Trends blind folgen und so der Gesundheit und Schönheit unseres Körpers schaden. Vielleicht konzentrieren sich zukünftige Ernährungsrichtlinien nicht nur auf Gewicht und Krankheitsvorbeugung, sondern berücksichtigen auch Details wie die Haargesundheit, um den Menschen zu helfen, ein genaueres Gleichgewicht zwischen Gesundheit und Schönheit zu finden.

<<:  Ist ein berühmter Schauspieler an einem „Hitzeschock“ gestorben? Ärzte erinnern: Es kann im Winter leicht passieren, seien Sie also beim Baden vorsichtig

>>:  Unerklärlicher Juckreiz der Haut "Ausschlag" - akute Urtikaria

Artikel empfehlen

Wie oft sollte ich das Goldgras gießen?

Wie oft sollte ich Goldgras gießen? Goldgras ist ...

Wann ist die beste Zeit, um Callas zu pflanzen?

Welcher Monat eignet sich zum Pflanzen von Calla-...

Wie wäre es mit Tim Hortons? Tim Hortons Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Tim Hortons? Tim Hortons (englisch: Tim Ho...

Welches ist besser für zu Hause geeignet, Guanghan Palace oder Wanxia?

Guanghan Palace gehört zur Gattung Echeveria der ...

Wie lange dauert es, bis Wolfsbeerenstecklinge Wurzeln schlagen und sprießen?

Bewurzelungszeit von Wolfsbeerenstecklingen Die W...

Sind diese „populären“ Diäten wirklich gesund? Entschlüsseln Sie die Wahrheit

„Kochen mit Aktivkohle“ entgiftet und verschönert...

Die Wirksamkeit und Funktion von Yangjiaocui

Yangjiaocui, auch bekannt als Yangjiaomi, ist ein...

Was bedeutet „PUA männlich“? Was sind die Merkmale eines männlichen PUA

Vielleicht triffst du einen Jungen, der sehr gut ...

Schlangenbeere

Einführung der Schlangenbeere Schlangenbeere (wis...