[Medizinische Fragen und Antworten] Kann ich mich durch einen Mückenstich mit Hepatitis B infizieren?

[Medizinische Fragen und Antworten] Kann ich mich durch einen Mückenstich mit Hepatitis B infizieren?

Planer: Chinesische Ärztevereinigung

Gutachter: Ye Qing, Chefarzt, Drittes Zentralkrankenhaus Tianjin

Viele Menschen hegen folgende Zweifel: Wenn jemand in der Familie an Hepatitis B erkrankt ist und Mücken ins Haus gelangen, werden dann auch andere Menschen nach einem Stich mit Hepatitis B infiziert? Die Antwort ist nein.

Wenn eine Mücke einen Menschen sticht, durchbohrt sie mit ihren Mundwerkzeugen die Haut der Person und saugt Blut. Gleichzeitig sondert es Speichel in das menschliche Hautgewebe ab und verursacht so eine allergische Reaktion. Aus diesem Grund entsteht nach einem Mückenstich eine große rote Beule, die juckt und schmerzt. Darüber hinaus erfolgt das Blutsaugen der Mücken grundsätzlich nur in eine Richtung. Nach dem Biss in einen menschlichen Körper injizieren sie grundsätzlich nicht ihr eigenes Blut oder das Blut, das sie beim letzten Mal gesaugt haben, in den Körper anderer Menschen. Selbst wenn eine mit Hepatitis B infizierte Person von einer Mücke gestochen wird, ist die eingeatmete Virusmenge sehr gering. Darüber hinaus kann das Hepatitis-B-Virus im Körper der Mücke nur schwer überleben und vermehrt sich nicht im Speichel der Mücke. Selbst wenn die Mücke eine geringe Menge des Hepatitis-B-Virus in sich trägt, reicht dies nicht aus, um durch einen Stich auf den nächsten Wirt übertragen zu werden. Bitte bedenken Sie, dass die Hauptübertragungswege für Hepatitis B die Übertragung durch Blut (z. B. Bluttransfusionen, gemeinsame Nutzung von Nadeln usw.), sexueller Kontakt und die vertikale Übertragung von der Mutter auf das Kind sind. Derzeit gibt es keine Forschungsergebnisse, die belegen, dass Mücken das Hepatitis-B-Virus übertragen können. Durch die Entwicklung guter Hygienegewohnheiten und die Einhaltung wissenschaftlicher Vorsichtsmaßnahmen kann das Risiko einer Hepatitis-B-Übertragung wirksam verringert werden.

<<:  [Medizinische Fragen und Antworten] Langsame Bewegungen und stumpfe Ausdrücke – ist das die Parkinson-Krankheit?

>>:  Wenn Sie im Alter nicht an Osteoporose leiden möchten, rate ich Ihnen, insbesondere Frauen, mehr von diesen 5 Lebensmitteln zu essen!

Artikel empfehlen

So bereiten Sie Süßkartoffel- und schwarzen Reisbrei zu

Wie macht man Süßkartoffel- und schwarzen Reisbrei...

Was ist Rohmilch? Welche Wirkungen und Funktionen hat Rohmilch?

Viele Menschen, die gerne Milchprodukte essen, ha...

So züchten Sie Angel's Tears Sukkulenten schön

Wachstumsbedingungen für Sukkulenten der Angel...

Nährwert von Brokkoli

Jeder isst gerne Brokkoli, mögen Sie ihn auch? Br...

Werfen Sie diese Lebensmittel nach dem Keimen nicht weg! Doppelte Nährstoffe!

Die meisten Menschen würden denken, dass „gekeimt...