Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: Tian Jinzhou, Chefarzt, Dongzhimen-Krankenhaus, Universität für Chinesische Medizin Peking Dies kann eine der Erscheinungsformen einer „Untergesundheit“ des Gehirns sein. Eine Beeinträchtigung des Gehirns wird in der Medizin als „vorübergehende Gedächtnisstörung“ bezeichnet. Einfach ausgedrückt handelt es sich dabei um eine vorübergehende Behinderung der Denk- oder Abruffähigkeit des Gehirns, beispielsweise wenn Sie in Ihrer Tasche nach etwas kramen und vergessen, wonach Sie suchen. Wenn Sie beispielsweise einen Freund anrufen, um über etwas zu sprechen, vergessen Sie, was Sie sagen wollten, sobald die Verbindung hergestellt ist usw. Es ist, als ob das Gedächtnis einen „Kurzschluss“ hätte. Das Auftreten vorübergehender Gedächtnisstörungen hängt normalerweise mit mehreren Faktoren zusammen, wie etwa anhaltendem Stress oder Angstzuständen, langfristigem Schlafmangel, Nebenwirkungen bestimmter Medikamente (wie etwa Antidepressiva), Alkoholkonsum, Unterernährung usw. Wenn sich dieser „subgesunde“ Zustand des Gehirns über einen längeren Zeitraum nicht verbessert, erkrankt der Patient wahrscheinlich frühzeitig an Alzheimer. Beispielsweise leiden manche Büroangestellten über einen längeren Zeitraum unter Angstzuständen, Anspannung und Arbeitsdruck, was sich auf die Ausschüttung und den Stoffwechsel von Adrenalin und Noradrenalin auswirkt und dadurch die Emotionen beeinträchtigt und den Hippocampus im Gehirn schädigt. Diese Personengruppe ist anfällig für die Alzheimer-Krankheit. Im Alltag können vorübergehende Gedächtnisstörungen durch folgende Maßnahmen verhindert werden: 1. Treiben Sie mehr Sport. Sport kann die Erregungs- und Hemmungsprozesse des Gehirns regulieren und verbessern, die volle Funktionsfähigkeit des Gehirns ermöglichen und die Alterung des Gehirns verzögern. ② Passen Sie Ihre Denkweise an, lernen Sie loszulassen, wenn Sie zu sehr unter Druck stehen, seien Sie aufgeschlossener und betrachten Sie Probleme von außerhalb Ihres „Kreises“. 3. Ändern Sie Ihren ungesunden Lebensstil, sorgen Sie für einen regelmäßigen Tagesablauf bei Arbeit, Studium, Aktivitäten, Unterhaltung und Ernährung, schlafen Sie ausreichend und überanstrengen Sie Ihr Gehirn nicht. ④ Missbrauchen Sie keine Drogen, rauchen Sie nicht und trinken Sie nicht übermäßig viel Alkohol. ⑤ Führen Sie Kauübungen durch. Bei der Nutzung der Kaumuskulatur werden die Reize auf den Hirnstamm, das Kleinhirn und die Großhirnrinde übertragen und so die Gehirnaktivität gesteigert. Gründliches Kauen trägt außerdem zur Ausschüttung von Cholecystokinin bei, das über den Blutkreislauf ins Gehirn gelangen kann und so das Gedächtnis und die Lernfähigkeit verbessert. ⑥ Ergänzen Sie die Einnahme von B-Vitaminen. Vitamine und Mineralstoffe sind wichtig für die normale Funktion des menschlichen Gehirns. Achten Sie auf die Aufnahme von B-Vitaminen in Ihrer täglichen Ernährung. Frauen vor der Menopause können durch die Einnahme entsprechender Mengen Eisen und Zink ihr Gedächtnis verbessern. |
Kernlose Trauben sind eine neue Sorte der Trauben...
Rindfleisch-Eintopf ist ein Gericht, dessen Haupt...
Frühlingszwiebelpfannkuchen sind bei vielen Mensc...
Wachstumsbedingungen für Halloween-Sukkulenten Di...
Was ist die Website des Chesterfield Football Club...
Mögen Löwenzahn lieber Schatten oder Sonne? Löwen...
Grünes Gemüse, Rindfleisch und Pilze sind im tägl...
Muscheln sind köstlich und nahrhaft. Es gibt viel...
Es gibt viele Möglichkeiten, Erbsen zuzubereiten....
Stachelbeeren sind Wildfrüchte, auch Laternenfrüc...
Taglilien sind eine besondere Zutat, die Qi auffü...
Durian ist eine rein tropische Nutzpflanze und ih...
Holundersaft ist ein köstlicher Saft mit einer ro...
Pflanzzeit für Fruchtgurken Fruchtgurken passen s...
Was ist die Website der Bank of Montreal? Die Bank...