Autor: Tao Sheng, Chefarzt des Achten Medizinischen Zentrums des Allgemeinen Krankenhauses der Chinesischen Volksbefreiungsarmee Gutachter: Ren Dajiang, Chefarzt des Siebten Medizinischen Zentrums des Allgemeinen Krankenhauses der Chinesischen Volksbefreiungsarmee Zur Wirbelsäule gehören die Halswirbel, Brustwirbel, Lendenwirbel, Kreuzbeinwirbel und Steißbeinwirbel. Die am häufigsten auftretenden Frakturen sind die Lendenwirbel. Die Heilungsrate von Lendenwirbelfrakturen ist im Allgemeinen hoch. Wenn sie nicht rechtzeitig im Frühstadium behandelt werden, kommt es zu einer abnormalen Heilung. Abbildung 1 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Für Lendenwirbelfrakturen gibt es mehrere Hauptursachen: Am häufigsten sind Traumata wie Stürze aus großer Höhe, Autounfälle usw.; Der zweite Grund sind Tumore, wie etwa metastasierter Wirbelsäulenkrebs. Tumorzellen zerstören normale Knochen und schon sehr leichte Traumata können zu Knochenbrüchen führen. Die dritte ist eine Infektion, wie etwa eine Wirbelsäulentuberkulose. Die Tuberkulosebakterien greifen den Knochen an, was zu Knochenzerstörung und Knochenbrüchen führt. Die vierte ist die Osteoporose. Der durch Osteoporose verursachte Bruch wird als Sprödbruch bezeichnet und schon sehr leichte Gewalteinwirkungen wie Husten oder ein leichter Stoß können Brüche verursachen. Das erste Symptom nach einer Lendenwirbelfraktur sind Schmerzen, die am deutlichsten bei einer Veränderung der Körperposition auftreten. zweitens ist die Bewegung eingeschränkt und es ist unmöglich, sich umzudrehen oder aufrecht zu stehen; Drittens handelt es sich bei einer Lendenwirbelfraktur um ein plötzliches Ereignis. Im Moment des Bruchbruchs fallen die gebrochenen Knochen in den Wirbelkanal und den Nervenwurzelkanal und komprimieren die Nerven. Dies führt zu Taubheitsgefühlen, stechenden Schmerzen, Sinnesstörungen und Bewegungseinschränkungen in einem oder beiden Beinen. Manche Patienten leiden sogar an Inkontinenz. Wenn Sie einen Lendenwirbelbruch vermuten, suchen Sie umgehend einen Arzt auf. Bildgebende Verfahren können eine eindeutige Diagnose liefern. Die Behandlung wird in eine konservative und eine operative Behandlung unterteilt. Die konservative Behandlung besteht hauptsächlich aus Bettruhe. Wenn die Bruchstelle nicht verheilt ist, sollte eine Gewichtsbelastung vermieden werden, da eine Gewichtsbelastung zu einer weiteren Kompression des Wirbelkörpers führt. Im Allgemeinen verschwinden die Schmerzen bei einer Lendenwirbelfraktur nach 2–3 Wochen Bettruhe und beim Aufsetzen oder Gehen treten keine Schmerzen mehr auf. Viele Patienten beginnen jedoch, schwere Gewichte zu tragen, ohne die wichtigsten Punkte der konservativen Behandlung strikt einzuhalten. Bei Nachuntersuchungen nach drei bis sechs Monaten stellt sich heraus, dass die Lendenwirbelsäule um die Hälfte gestaucht ist und sich der Zustand sogar noch verschlechtert hat als zuvor. Bei der konservativen Behandlung einer Lendenwirbelfraktur ist für den Patienten eine Bettruhe von mindestens 6–8 Wochen erforderlich, wobei während dieser Zeit absolute Bettruhe einzuhalten ist. Der Oberkörper darf nicht aufrecht stehen und er muss während des gesamten Vorgangs flach auf dem Bett liegen, aber das Umdrehen ist erlaubt. Abbildung 2 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Bei einer Lendenwirbelfraktur handelt es sich um einen natürlichen Heilungsprozess und Medikamente haben keinen grundsätzlichen Einfluss auf die Frakturheilung. In den frühen Stadien können Sie entzündungshemmende, schmerzstillende und blutaktivierende Medikamente einnehmen, um lokale Schmerzen zu lindern. Nachdem die Schmerzsymptome nach 7-10 Tagen deutlich gelindert sind, ist die Einnahme von Schmerzmitteln nicht mehr erforderlich. Wenn der Arzt nach 6–8 Wochen Bettruhe feststellt, dass der Patient wieder mit der Bewegung beginnen kann, muss der Patient zuvor seine Rückenmuskulatur vollständig trainieren und bei Bewegungen einen Hüftgurt tragen. Nach dem Aufstehen sollte das Training der Taillen- und Rückenmuskulatur fortgesetzt werden, bis der Hüftgurt entfernt wird. Dieser Vorgang dauert normalerweise 1–2 Monate. Grundsätzlich gibt es zwei Arten von Operationsverfahren: die offene Operation und die minimalinvasive Operation. Bei offenen Operationen wird im Allgemeinen mit Schrauben und Stäben oder mit einer Kombination aus Schrauben und Stäben und Knochenzement fixiert. Bei der minimalinvasiven Chirurgie kann Knochenzement verwendet werden, oder die Fixierung kann nur mit Schrauben und Stäben, mit einer Kombination aus Schrauben und Stäben und Knochenzement oder mit Schraubplatten erfolgen. Die Wahl der geeigneten Operationsmethode richtet sich nach den individuellen Umständen des Bruchs. Wann muss ein Lendenwirbelbruch operativ behandelt werden? Erstens: Wenn Nerven und Rückenmark komprimiert sind und neurologische Symptome auftreten, ist eine Operation erforderlich. Zweitens wird bei instabilen Lendenwirbelfrakturen, wie beispielsweise Berstungsfrakturen, eine chirurgische Behandlung empfohlen. Drittens kann bei leichten Kompressionsfrakturen eine konservative Behandlung gewählt werden, allerdings sind dafür mindestens zwei Monate Bettruhe erforderlich. Auch eine chirurgische Behandlung ist möglich, die die Patienten je nach ihrem individuellen Zustand wählen können. Bei Lendenwirbelfrakturen, die durch Osteoporose bei älteren Menschen verursacht werden, empfehlen Ärzte im Allgemeinen eine chirurgische Behandlung. Es gibt Hinweise darauf, dass die Sterblichkeitsrate von Patienten über 80 Jahren mit Lendenwirbelfrakturen, die länger als zwei oder drei Monate bettlägerig sind, mehr als 30 % erreichen kann und dass das Risiko von Komplikationen durch lange Bettruhe viel größer ist als das Risiko einer Operation. Bei älteren Menschen, insbesondere bei solchen mit schlechten körperlichen Grundbedingungen wie Diabetes, Herzerkrankungen, Lungenerkrankungen usw., sollte eine chirurgische Behandlung ernsthaft in Betracht gezogen werden. |
<<: Ich möchte wirklich fragen: Sollten wir die Schale der Kumquat essen?
>>: Beachten Sie beim Essen von Hot Pot im Winter bitte diese Tipps zur Lebensmittelsicherheit!
fragen Warum behaupten Ärzte immer, dass 90 % der...
Die Topf-Euphorbia ist eine Sukkulente, die urspr...
Gurke ist ein alltägliches Gericht. Man kann sie ...
Sellerie ist ein grünes Gemüse, das wir oft essen...
Was ist das Nepal Real Estate Network? Housing Nep...
Mit der allmählichen Verbesserung des Gesundheits...
Was ist die Website des Numancia Football Club? Cl...
Der Ginkgobaum ist eine düngefreudige und düngere...
Agavenanbaumethode Agave ist eine krautige Pflanz...
Die Niere ist das wichtigste innere Organ des men...
Wir essen oft Bananen, aber normalerweise haben d...
An jedem Mittherbstfest essen viele Menschen Gran...
Kann Milan hydroponisch angebaut werden? Milan ka...
Zuletzt wurde im Netz heftig darüber diskutiert, ...
Knoblauch hat einen würzigen Geschmack und wird v...