Eselfleisch

Eselfleisch

Einführung

„Drachenfleisch im Himmel, Eselsfleisch auf der Erde“ ist das höchste Lob, das die Menschen dem Eselsfleisch geben. Viele Orte in West-Shandong, Südost-Shandong, Nord-Anhui, West-Anhui, Nordwest-Henan, Südost-Shanxi, Nordwest-Shanxi, Nord-Shaanxi, Henan und Hebei haben einzigartige traditionelle Gerichte und lokale Spezialitäten hervorgebracht. Wie zum Beispiel Jiahe-Eselfleisch in der Präfektur Qingzhou, Xunzi-Eselfleisch in Shitang, Feidong, Laodifang-Eselfleisch in Junan, Eselfleisch aus dem Dorf Ermiaoju, Laowangzhai-Eselfleisch in Gaotang, Hejian-Eselfleischkekse, Guangrao-Yao-Eselfleisch, Baoding-Caohe-Eselfleisch-Warmbrot, Caoji-Eselfleisch, Mizhi-Eselfleisch, Shangdang-Pökeleselfleisch, Luoyang-Eselfleischsuppe, Jiaozuo-Naotang-Eselfleisch, Baodian-Eselfleisch usw.

Nährwert von Eselfleisch

Eselfleisch ist proteinreich, fettarm, cholesterinarm und reich an Aminosäuren. Der Nährwert von Eselfleisch ist sehr hoch. Eselfleisch kann man als Eselfleischbrei, Eselfleischsuppe, geschmortes Eselfleisch, Eselfleischsuppe, Eselfleischsuppe, gebratenes Eselfleisch mit Sellerie, Eselfleisch-Wintermelonensuppe, gewürztes geschmortes Eselfleisch, mit fünf Gewürzen geschmortes Eselfleisch, rotes Eselfleisch, geschmortes Eselfleisch mit Rettich und Eselfleischeintopf mit Taro essen.
Aus ernährungswissenschaftlicher und lebensmittelkundlicher Sicht schmeckt Eselsfleisch besser und ist nährstoffreicher als Rind- und Schweinefleisch. Die Aminosäurezusammensetzung von Eselsfleisch ist sehr umfangreich und es ist reich an 8 essentiellen Aminosäuren und 10 nicht-essentiellen Aminosäuren. Tryptophan ist ein wichtiger Stoff zur Erkennung der Proteinvollständigkeit im Fleisch und zugleich ein wichtiger Indikator zur Beurteilung der Fleischqualität. Der Tryptophangehalt in Eselsfleisch beträgt 300–314 mg/100 g und ist damit deutlich höher als bei Schweinefleisch (270 mg/100 g) und Rindfleisch (219 mg/100 g). Daher ist die Qualität von Eselsfleisch besser als die von Schweine- und Rindfleisch.

Die Wirksamkeit und Rolle von Eselsfleisch

Eselfleisch ist köstlich und hat einen hohen Eiweißgehalt sowie wenig Fett und Cholesterin. Die Aminosäurezusammensetzung von Eselsfleisch ist sehr umfangreich und es ist reich an 8 für den menschlichen Körper essentiellen Aminosäuren und 10 nicht-essentiellen Aminosäuren. Eselfleisch enthält tierischen Klebstoff, Gelatine und Kalzium und kann daher für ältere Menschen, Kinder, Schwache und Genesende eine gute Nahrungsergänzung darstellen. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Eselsfleisch von Natur aus süß und kühlend ist und die Wirkung hat, Qi und Blut wieder aufzufüllen, Yin zu nähren und Yang zu stärken sowie den Geist zu beruhigen und Unruhe zu lindern. Behandeln Sie langfristige Belastungen. Kochen Sie den Saft und trinken Sie ihn auf nüchternen Magen, um Hämorrhoiden zu behandeln und Parasiten zu beseitigen. Eselsniere ist von Natur aus süß und warm und wirkt wohltuend auf die Nieren, stärkt das Yang und stärkt Sehnen und Knochen. Kann zur Behandlung von Impotenz, Schwäche in der Taille und den Knien usw. eingesetzt werden. Es kann von jedem gegessen werden, besonders von Menschen mit geschwächtem Körper. Eselfleisch eignet sich zur Behandlung von Symptomen wie Qi- und Blutmangel nach jahrelanger Belastung und längerer Krankheit, Kurzatmigkeit und Abgeschlagenheit, Müdigkeit und Abmagerung, Appetitlosigkeit, Herzklopfen und Sehschwäche, Yin- und Blutmangel, Schwindel und Gliederkrämpfen, Schlaflosigkeit und Albträumen, Gebärmutterblutungen und hämorrhagischer Purpura.

Nebenwirkungen und Kontraindikationen von Eselfleisch

Patienten mit Milz- und Magenschwäche, chronischer Enteritis und Durchfall sollten nicht zu viel essen.

Wie man köstliches Eselfleisch macht

Eselfleisch-Methode:
Eselfleischbrei
<br /> Wirksamkeit: Nährt Herz und Milz und harmonisiert Qi und Blut. Es kann als ergänzende Diättherapie bei Epilepsie, Wechseljahrsbeschwerden bei Frauen, Herzklopfen, Schlaflosigkeit und anderen Erkrankungen eingesetzt werden.
Zutaten: 100 Gramm Eselsfleisch, 30 Gramm Yamswurzel, 10 rote Datteln, 150 Gramm polierter Reis und eine entsprechende Menge brauner Zucker.
Zubereitung: Waschen Sie das Eselsfleisch und schneiden Sie es in kleine Stücke. Waschen Sie die Yamswurzel und die roten Datteln separat und schneiden Sie sie in kleine Streifen. Waschen Sie den Klebreis sauber und geben Sie ihn zusammen mit den Eselsfleischstücken, den Yamswurzelstreifen und den roten Dattelstreifen in den Topf. Fügen Sie die entsprechende Menge Wasser hinzu, kochen Sie es bei hoher Hitze und lassen Sie es dann bei niedriger Hitze köcheln, bis der Brei fertig ist. Fügen Sie nach Geschmack braunen Zucker hinzu.
Verwendung: Zum Frühstück und Abendessen servieren.
Eselfleischsuppe <br /> Zutaten: 300 g Eselsfleisch, 200 g Eselsknochen, 2 Schalotten, 1 Stück Ingwer, etwas Anis, 2 Teelöffel Sesamöl, 1 Esslöffel Kochwein, 2 Teelöffel Pfeffer, 2 Teelöffel Salz, 1 Teelöffel MSG. Zubereitung:
1. Das Eselsfleisch und die Eselsknochen mit klarem Wasser waschen, die Schalotten waschen und zerbinden, den Ingwer waschen und zerstoßen, den Koriander waschen und hacken;
2. Eselfleisch und Eselsknochen in einen großen Topf geben, Schalottenknoten, Ingwer und Sternanis hinzufügen und kochen, bis das Eselfleisch zart ist, herausnehmen und in Scheiben schneiden;
3. Wenn die Suppe milchig weiß wird, die Eselsfleischscheiben dazugeben und aufkochen. Salz, MSG, Pfeffer, Kochwein und Sesamöl hinzufügen.
Eselfleisch mit Soße <br /> Zutaten: 5000 g Eselsfleisch mit Haut, 1000 g Sojasauce, 200 g raffiniertes Salz, 50 g Frühlingszwiebeln, 50 g Ingwer, medizinische Materialien (25 g Gewürznelken, 5 g Amomum, 5 g Yu Guo, 3 g Tsaoko, 3 g Angelikawurzel, 10 g Sternanis, 3 g Fenchel, 25 g Zimt, mischen und zu feinem Pulver mahlen)
üben:
1. Zwiebel, Ingwer und Kräuter zugeben, das Fleisch mit einem Bambusstab andrücken, bei starker Hitze garen, Schaum abschöpfen und bei kleiner Hitze köcheln lassen.
2. Wenn das Fleisch gar ist, nehmen Sie es aus dem Topf und legen Sie es mit der Hautseite nach unten zum Abkühlen auf einen Teller.
3. Die Suppe im Topf aufkochen, das schwimmende Öl abschöpfen, abkühlen lassen und auf die Fleischplatte geben. Zum Essen das Fleisch herausnehmen, in dünne Scheiben schneiden und servieren.
Gewürztes geschmortes Eselfleisch <br /> Nährwert: Eselfleisch ist lecker und ein proteinreiches, fett- und cholesterinarmes Fleisch. Der Proteingehalt von Eselsfleisch ist höher als der von Rind- und Schweinefleisch, der Fettgehalt jedoch niedriger. Dieses Gemüse stärkt den Magen und die Sehnen, gleicht Mangelerscheinungen aus und fördert die Milchproduktion, stärkt das Yang und ist gut für die Nieren.
Zutaten: 1000 Gramm Eselsrippchen, 300 Gramm Sojasauce, 30 Gramm süße Bohnensauce, 5 Gramm Sui-Salz, 7 Gramm Zucker, 10 Gramm Frühlingszwiebeln, 10 Gramm Ingwerscheiben, 2000 Gramm frische Suppe, 1 Gewürzbeutel (enthält 5 Gramm Pfeffer, 3 Gramm Sternanis, 5 Gramm Zimt, je 3 Gramm Nelken und Engelwurz).
üben:
1. Das Eselfleisch waschen, in 4 Stücke schneiden, in kochendem Wasser blanchieren, aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
2. Frische Suppe in den Topf geben, Sesamöl, süße Bohnenpaste, raffiniertes Salz, Zucker, Frühlingszwiebeln, Ingwerscheiben und ein Gewürzpaket hinzufügen, aufkochen und 20 Minuten kochen lassen, um die Saucensuppe zuzubereiten.
3. Das Eselfleisch in den Soßentopf geben und bei starker Hitze zum Kochen bringen, den Schaum abschöpfen, dann die Hitze reduzieren und das Eselfleisch so lange soßen, bis es zart ist, dann herausnehmen und auf den Räuchertopf legen.
4. Räucherpfanne erhitzen, Zucker zugeben, 2 Minuten räuchern, herausnehmen und mit Sesamöl bestreichen.
Tipps: Als Rohmaterial sollten zunächst die Rippen verwendet werden. Achten Sie bei der Zubereitung der Soße auf den Geschmack und die Farbe der Soßensuppe und lassen Sie diese lange bei schwacher Hitze kochen. Verwenden Sie die Schnellräuchermethode, d. h. hohe Hitze und kurze Zeit.
Eselsfleisch-Nudelsuppe <br /> Wirksamkeit: Eselsfleisch-Nudelsuppe ist eine hausgemachte, köstliche Eselsfleisch-Nudelsuppe, die die Nerven beruhigen und die Haut mit Feuchtigkeit versorgen kann. Eselsfleisch-Nudelsuppe hat einen milden Geschmack und ist reich an Nährstoffen. Sie ist reich an Gelatine, Kalzium, Schwefel und anderen Zutaten. Sie kann eine gute Nahrungsergänzung für Geschwächte und Menschen sein, die sich nach einer Krankheit erholen. Sie kann das Herz nähren und die Nerven beruhigen. Eselsfleisch-Nudelsuppe ist nicht nur köstlich, sondern kann auch zur diätetischen Konditionierung bei Unruhe aufgrund von schlechtem Gewissen verwendet werden. Eselsfleisch kann die Haut schützen und hat eine gute Schönheitswirkung. Eselsfleisch-Nudelsuppe hat die Wirkung, das Blut zu nähren, Yin zu nähren, die Leber zu nähren, Qi zu beleben, Blutungen zu stoppen, die Lunge zu reinigen, die Menstruation zu regulieren und Trockenheit zu befeuchten.
Zutaten: 500 Gramm Eselsfleisch, 1 Stück Ingwer, 1 Packung Fleischgewürz, 1 Löffel Reiswein, 100 Gramm Spinat, 1 Löffel gehackte Frühlingszwiebeln, 250 Gramm Nudeln, entsprechende Menge Wasser, Salz und Pfeffer.
üben:
1. Das Eselsfleisch in Stücke schneiden, Ingwer und Wasser hinzufügen, in den Suppentopf geben und bei starker Hitze zum Kochen bringen.
2. Den Schaum abschöpfen, das Fleischgewürzpaket und den Reiswein hinzufügen, auf niedrige Hitze stellen und kochen, bis das Eselsfleisch weich ist, mit Salz und Pfeffer abschmecken und beiseite stellen.
3. In einem anderen Topf Wasser aufkochen, Spinatstücke hinzufügen, blanchieren und beiseite stellen.
4. Einen Topf Wasser zum Kochen bringen, die Nudeln hinzufügen und kochen, bis sie zu 80 % gar sind, dann in eine Schüssel geben.
5. Spinatstücke dazugeben und mit gehackten Frühlingszwiebeln bestreuen.
6. Zum Schluss die kochend heiße Eselsfleischsuppe darübergießen.
Fleisch vom roten Esel <br /> Zutaten: 750 Gramm Eselsfleisch, 10 Gramm rote Datteln, ein kleines Stück Zimt, 2 Sternanis, 5 Gramm getrocknete Chili, ein kleines Stück Engelwurz, 5 Esslöffel Sesamöl, ein Stück Ingwer, 1/2 Flasche Reiswein, ein Stück Kristallzucker und ein Esslöffel dunkle Sojasauce.
üben:
1. Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, das Eselfleisch in das kochende Wasser tauchen, herausnehmen, noch einmal in klarem Wasser waschen und beiseite stellen;
2. Sesamöl in einer Pfanne erhitzen, Ingwer anbraten, bis er duftet, und alle Zutaten hineingeben;
3. Das Eselsfleisch hineingeben und unter Rühren anbraten, Salz, Kristallzucker und eine halbe Flasche Reiswein hinzufügen und 2 Minuten köcheln lassen, dann in einem Schmortopf 30 Minuten kochen lassen;
4. In einen Schmortopf geben und 30 Minuten kochen lassen.
Geschmortes Eselfleisch mit Radieschen <br /> Wirkung: Leitet Hitze ab und entgiftet, füllt das Blut auf und belebt das Qi.
Zutaten: 100 Gramm Eselsfleisch, 200 Gramm Rettich, 1/2 Esslöffel Kochwein, 1 grüne Knoblauchzehe; entsprechende Mengen Bohnenpaste, Hühnerpulver und Pfefferpulver.
üben:
1. Das Eselfleisch in Stücke schneiden, mit Kochwein verfeinern, dann Maisstärke dazugeben und gut verrühren.
2. Den Rettich schälen und in axtförmige Stücke schneiden. Den grünen Knoblauch waschen und in Stücke schneiden.
3. Öl in einer Pfanne erhitzen, grünen Knoblauch anbraten, das Eselsfleisch hinzugeben und unter Rühren braten, bis es gar ist; Rettich, MSG, Bohnenpaste, Sojasauce, Zucker und die entsprechende Menge Wasser hinzugeben und köcheln lassen, bis das Eselsfleisch gar ist; Paprikapulver, Hühnerfleischpulver und Sesamöl hinzugeben, mit feuchter Maisstärke andicken, gut umrühren und auf einem Teller servieren.
Taro-Eintopf mit Eselsfleisch <br /> Zutaten: 400 g Eselsfleisch, 200 g Taro, 20 g Shacha-Sauce, 15 g Knoblauch (weiße Schale), 25 g Frühlingszwiebeln, 25 g Ingwer, 15 g Pflanzenöl, 15 g Kochwein, 5 g Stärke (Mais), 10 g Sojasauce, 2 g Salz, 1 g MSG. Zubereitung:
1. Das Eselfleisch in Stücke schneiden;
2. Die Taro-Wurzel schälen und in Stücke schneiden;
3. Den Knoblauch waschen;
4. Das Eselfleisch in den Topf geben, mit kochendem Wasser übergießen und gar kochen, dann herausnehmen und abspülen;
5. Das Öl in einer Pfanne erhitzen, Shacha-Sauce, Knoblauch, Eselfleisch, Frühlingszwiebelstücke und Ingwerscheiben hinzufügen und unter Rühren anbraten, bis alles duftet.
6. Kochwein und Sojasauce hinzufügen, das Eselsfleisch in den Topf geben, mit kochendem Wasser aufgießen, Salz und MSG hinzufügen und bei niedriger Hitze köcheln lassen;
7. Wenn das Fleisch gar ist, die Taro-Wurzel dazugeben und kochen, bis sie weich ist, dann mit Wasser und Stärke andicken.
Eselsfleisch-Wintermelonensuppe <br /> Zutaten: 100 g Eselsfleisch, 200 g Wintermelone, 1 große Schüssel Wasser, 1 Teelöffel Sesamöl, 2 Teelöffel Sojasauce, etwas Salz, etwas Kochwein, 1/2 Teelöffel Hühneressenz, einige geriebene Frühlingszwiebeln und Ingwer, 1 Esslöffel Pflanzenöl. Zubereitung:
1. Das Eselsfleisch in dünne Scheiben schneiden und mit Sojasauce, etwas Salz, Hühneressenz, etwas Kochwein sowie geriebenen Frühlingszwiebeln und Ingwer vermischen.
2. Die Wintermelone schälen, waschen, in Scheiben schneiden und beiseite legen.
3. Öl in einem Wok erhitzen und die Wintermelonenscheiben anbraten.
4. Wasser hinzufügen, mit Deckel abdecken und zum Kochen bringen.
5. Die gemischten Eselsfleischscheiben dazugeben, gar braten und mit Sesamöl beträufeln.
Tipp: Marinieren Sie das Eselsfleisch vorher mit Gewürzen, damit das Fleisch würziger wird und die Suppe leicht und nicht salzig wird und sich auch für Frauen nach der Geburt eignet.
Eselfleischsuppe <br /> Wirksamkeit: Geeignet für Wechseljahrssyndrome, psychische Erkrankungen und Manie, mit Symptomen wie Traurigkeit, Kummer und Weinen.
Zutaten: 500 Gramm Eselsfleisch, 25 Gramm Kochwein, 5 Gramm raffiniertes Salz, 3 Gramm MSG, 10 Gramm Frühlingszwiebelsegmente, 10 Gramm Ingwerscheiben, etwas Pfefferwasser und Schweineschmalz.
üben:
1. Das Eselfleisch waschen, in kochendem Wasser blanchieren, herausnehmen und in Scheiben schneiden.
2. Erhitzen Sie die Pfanne und geben Sie etwas Schweineschmalz hinzu. Geben Sie die Frühlingszwiebeln, den Ingwer und das Eselsfleisch in die Pfanne und braten Sie alles unter Rühren, bis kein Wasser mehr vorhanden ist. Fügen Sie Kochwein, Salz, Pfefferwasser, MSG und die entsprechende Menge Wasser hinzu. Kochen Sie, bis das Eselsfleisch durchgegart ist. Nehmen Sie die Frühlingszwiebeln und den Ingwer heraus und servieren Sie das Ganze in einer Schüssel.
Tipp: Das Eselfleisch muss unbedingt in kochendem Wasser ausgekocht werden, da es sonst einen unangenehmen Geruch annimmt.
Anwendung: Trinken Sie die Suppe und essen Sie das Fleisch einmal täglich auf leeren Magen.
Hinweis: Eselfleisch ist von Natur aus süß, sauer und mild. Es kann den Geist beruhigen, Unruhe lindern, Wahnsinn stoppen, Blut und Qi auffüllen und Traurigkeit, langfristige Anspannung und Schwindel behandeln. Es wird auch gesagt, dass die Suppe mit dem Saft gekocht oder zu Brei verarbeitet werden kann, sodass sie für Patienten mit psychischen Störungen besser geeignet ist.
Gebratenes Eselfleisch mit Sellerie <br /> Zutaten: 400 g Eselfleisch, 200 g Sellerie, 200 g Karotten, 200 g grüne Paprika, etwas Salz, etwas Ingwer, etwas Öl, etwas Knoblauch. Zubereitung:
1. Das Eselfleisch in Scheiben schneiden und mit Salz, geriebenem Ingwer und Erdnussöl marinieren. Achten Sie darauf, keine Sojasauce hinzuzufügen, da sonst das Aroma des Eselfleischs verloren geht! Sellerie, Karotte und grüne Paprika in Streifen schneiden und beiseite legen.
2. Öl in die Pfanne geben, erhitzen, dann das marinierte Eselsfleisch hineingeben und anbraten. Wenn es zu etwa 90 % gar ist, servieren. Da Sellerie und Karotten schnell garende Gemüsesorten sind, muss das Eselsfleisch etwas länger angebraten werden.
3. Gießen Sie mehr Öl in den Topf und braten Sie den Knoblauch an, bis er duftet. Geben Sie dann Sellerie, Karotten und grüne Paprika hinzu und braten Sie alles zusammen unter Rühren an.
4. Das gebratene Eselsfleisch dazugeben und alles unter Rühren anbraten. In etwa drei Minuten ist es servierbereit.

Medizinischer Wert von Eselfleisch

Eselfleisch: Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Eselfleisch süß und von Natur aus kühlend ist, ungiftig ist und Sodbrennen lindert und Blähungen vorbeugt. Die moderne medizinische Forschung geht davon aus, dass Eselfleisch ein proteinreiches, fettarmes und nahrhaftes Nahrungsmittel ist. Es enthält Nährstoffe wie Tierleim und kann den Körper gut regulieren.
Eselsfleisch ist sehr nahrhaft und Enoki-Pilze enthalten eine Vielzahl bioaktiver Substanzen. Der gemeinsame Verzehr dieser beiden Pilze kann Herzschmerz verursachen.

<<:  Pilz

>>:  Schweineniere

Artikel empfehlen

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für den Schwertfarn?

Anbaumethode für Bostonfarn Der Schwertfarn gehör...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Nüssen?

Jeder kennt Nüsse. Von dem Öl, das wir täglich zu...

Der schnellste Weg, Wintersüß-Stecklinge zu bewurzeln

Wintersüße Schnittzeit Der beste Zeitpunkt für St...

Wie wäre es mit El Cosmos? "Universo"-Rezension und Website-Informationen

Was ist die Website von „Universo“? El Universo is...

Nielsen: Global Publishing Market Report 2014

Während der BIBF 2014 lud die Beijing Kaijuan Inf...

Welcher Monat eignet sich zum Anpflanzen von Kürbissen?

Wann ist die beste Zeit, Kürbisse zu pflanzen? Kü...

Warum sind gefrorene Birnen süßer? Wie wählt man die süßeste Birne aus?

Birnen haben eine kühlende Wirkung, können Hitze ...

Wie isst man Wintermelone? Gängige Arten, Wintermelone zu essen

Wintermelonen sind in unserem täglichen Leben wei...