Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: Wang Changyuan, Chefarzt, Xuanwu-Krankenhaus, Capital Medical University Im Herbst und Winter sinkt die Luftfeuchtigkeit und das Klima wird trockener, wodurch die Haut Feuchtigkeit verliert, trocken und rau wird und dann unangenehme Symptome wie Juckreiz auftreten. Wie kann man also Hautjucken im Herbst und Winter vorbeugen? 1. Feuchtigkeitsspendende Hautpflege: Hautjucken entsteht meist durch trockene Haut. Es ist sehr wichtig, die Haut ausreichend mit Feuchtigkeit zu versorgen und feucht zu halten. Tragen Sie unmittelbar nach dem Baden eine Feuchtigkeitscreme oder Lotion auf, um die Feuchtigkeit einzuschließen und Trockenheit zu reduzieren. 2. Richtig baden: Die Badehäufigkeit sollte im Winter nicht zu hoch sein, um Wasserverlust zu vermeiden. Achten Sie beim Baden außerdem darauf, kein stark alkalisches Badegel zu verwenden, die Wassertemperatur nicht zu heiß zu wählen, Ihren Körper nicht übermäßig zu reiben und darauf, dass die Badezeit nicht zu lang ist. 3. Angemessene Temperatur und Luftfeuchtigkeit: Sorgen Sie dafür, dass die Temperatur in Ihrem Zuhause angemessen ist und nicht zu heiß, zu kalt oder schwankend ist. Bei trockener Raumluft im Winter kann der Einsatz eines Luftbefeuchters sinnvoll sein. Trinken Sie weiterhin ausreichend Wasser, um Ihren Flüssigkeitshaushalt von innen zu regulieren. 4. Ernährungsumstellung: Sorgen Sie für eine gesunde und sinnvolle Ernährung. Essen Sie nicht zu salzige oder fettige Speisen, essen Sie mehr frisches gelbgrünes Gemüse; Vermeiden Sie Alkohol, starken Tee, Kaffee usw., essen Sie keine scharfen oder reizenden Speisen und halten Sie den Darm offen, um Hautjucken wirksam vorzubeugen. 5. Tragen Sie bequeme Kleidung: Tragen Sie lockere und bequeme Kleidung aus Baumwolle oder anderen Naturfasern, um Hautreizungen zu reduzieren und Reibung und Druck zu verringern. Bei der Bettwäsche sollten Sie am besten auf Produkte aus reiner Baumwolle zurückgreifen. 6. Hinweis: Wenn der Juckreiz der Haut anhält oder von anderen Symptomen begleitet wird, sollten Sie rechtzeitig einen Arzt aufsuchen, um eine professionelle Diagnose und Behandlung zu erhalten. Gleichzeitig sollten Sie versuchen, das Kratzen Ihrer Haut zu vermeiden, um Hautschäden und Sekundärinfektionen vorzubeugen. |
<<: Gleiche Symptome, verschiedene Übeltäter: Eine kurze Diskussion über Rhinoviren
>>: 【Medizinische Fragen und Antworten】Was soll ich tun, wenn jemand einen Stromschlag bekommt?
Viele Menschen trinken gerne Honig-Zitronen-Wasse...
Was ist Herpa? Herpa (Herpa Miniaturmodelle GmbH) ...
Nach hundert Jahren ein Neuanfang: eine neue Reis...
Köstliche Obstpflanzbedingungen Red Delicious-Äpf...
Ich frage mich, wie viele von Ihnen die Rezepte f...
Kiwis sind als Vitamin-C-Könige bekannt. Sie sind...
Wachstumsbedingungen und Anforderungen des Ahornb...
Was ist die Website des Atlantis Hotels? Das Atlan...
Können Pfirsichbäume vor dem Haus gepflanzt werde...
Sojabohnen sind ein gutes Nahrungsmittel auf unse...
Was ist die Website der RWTH Aachen? Die RWTH Aach...
Wenn es um die Bestellung von Essen zum Mitnehmen...
Bevorzugt Okra Schatten oder Sonne? Okra, auch al...
Haben Sie schon einmal Shenghua Tang getrunken? K...
Der Herbstanfang ist vorbei und die Hitze lässt a...