Risikofaktoren und frühzeitige Präventionsmaßnahmen für die koronare Herzkrankheit

Risikofaktoren und frühzeitige Präventionsmaßnahmen für die koronare Herzkrankheit

Liebe ältere Freunde, lassen Sie uns heute über die koronare Herzkrankheit sprechen, ein weit verbreitetes, aber lästiges Gesundheitsproblem.

Einfach ausgedrückt handelt es sich bei der koronaren Herzkrankheit um ein Problem mit den Blutgefäßen, die unser Herz mit Blut versorgen. Dies führt dazu, dass das Herz nicht genügend Nährstoffe und Sauerstoff erhält, genau wie den Feldfrüchten Wasser und Dünger fehlen, was wiederum die normale Funktion des Herzens beeinträchtigt. Was genau ist also die Ursache einer koronaren Herzkrankheit?

Zunächst einmal ist Bluthochdruck ein wichtiger Risikofaktor. Mit zunehmendem Alter nimmt die Elastizität unserer Blutgefäße allmählich ab. Bleibt der Blutdruck über einen längeren Zeitraum hoch, erhöht sich der Druck auf die Blutgefäßwände, wodurch diese anfälliger für Schäden werden. Dies ist wie bei einer Wasserleitung, die über einen langen Zeitraum unter hohem Druck steht und daher anfällig für Risse und Brüche ist. Auf diese Weise lagern sich Lipide und andere Substanzen in den Blutgefäßen leicht in den beschädigten Bereichen ab und bilden Plaques, die die Blutgefäße langsam verstopfen und eine koronare Herzkrankheit verursachen.

Auch hohe Blutfettwerte sind ein Problemfaktor. Zu viele Lipide wie Cholesterin und Triglyceride im Blut machen das Blut zähflüssig, so wie Brei dick wird und nicht mehr gleichmäßig fließt. Diese Lipide lagern sich leicht an den Wänden der Blutgefäße ab und bilden atherosklerotische Plaques, die die Blutgefäße verengen und das Risiko einer koronaren Herzkrankheit erhöhen.

Diabetes sollte nicht unterschätzt werden. Eine schlechte Blutzuckerkontrolle kann die Gefäßendothelzellen schädigen und die Entstehung von Arteriosklerose fördern. Darüber hinaus leiden Diabetiker häufig auch unter Problemen wie erhöhten Blutfettwerten und hohem Blutdruck. Wenn diese „Bösewichte“ zusammenkommen, steigt die Wahrscheinlichkeit einer koronaren Herzkrankheit.

Rauchen ist sehr gesundheitsschädlich. Die Schadstoffe im Tabak können das Gefäßendothel schädigen, wodurch die Blutgefäße anfälliger für Entzündungen und Plaquebildung werden. Darüber hinaus verringert Rauchen den Sauerstoffgehalt im Blut und erhöht die Belastung des Herzens. Deshalb müssen wir unserer Herzgesundheit zuliebe entschlossen mit dem Rauchen aufhören.

Fettleibigkeit ist auch ein „Komplize“ der koronaren Herzkrankheit. Überschüssiges Körperfett beeinträchtigt den Stoffwechsel des Körpers, führt zu erhöhtem Blutdruck, Blutfetten und Blutzucker und erhöht die Belastung des Herzens. Darüber hinaus neigen übergewichtige Menschen dazu, weniger aktiv zu sein, was ihre Herzfunktion beeinträchtigen kann.

Auch Bewegungsmangel ist nicht gut. Wenn wir ständig sitzen oder liegen, läuft die Blutzirkulation im Körper nicht so reibungslos ab, der Stoffwechsel verlangsamt sich und es kommt leicht zu einer Ansammlung von Lipiden in den Blutgefäßen, was das Risiko einer koronaren Herzkrankheit erhöht. Deshalb sollten Sie auch im Alter noch für eine angemessene körperliche Betätigung sorgen, zum Beispiel spazieren gehen oder Tai Chi praktizieren.

Auch zu viel psychischer Stress ist nicht gut. Ständige Nervosität, Angst und Wut führen dazu, dass unser Körper schädliche Substanzen produziert, die zu einer Verengung der Blutgefäße, hohem Blutdruck und einer stärkeren Belastung des Herzens führen. Wir müssen lernen, uns zu entspannen, die Dinge locker anzugehen und einen friedlichen Geisteszustand zu bewahren.

Zusätzlich zu den oben genannten Faktoren gibt es noch weitere Faktoren, die das Risiko einer koronaren Herzkrankheit ebenfalls erhöhen können. Beispielsweise besteht bei Menschen, in deren Familie eine koronare Herzkrankheit vorkommt, möglicherweise ein höheres Risiko für die Erkrankung. Langfristiger und starker Alkoholkonsum kann auch zu Gefäßschäden führen. und einige andere Krankheiten, wie Hyperthyreose und nephrotisches Syndrom, können ebenfalls eine koronare Herzkrankheit verursachen.

Wie können wir einer koronaren Herzkrankheit vorbeugen, wenn wir diese Risikofaktoren kennen?

Zunächst müssen Sie zu regelmäßigen Kontrolluntersuchungen ins Krankenhaus gehen. Messen Sie Blutdruck, Blutzucker und Blutfette, um festzustellen, ob Auffälligkeiten vorliegen. Wenn ein Problem auftritt, suchen Sie rechtzeitig eine Behandlung auf und halten Sie die Indikatoren im normalen Bereich. Gleichzeitig können Sie regelmäßig einige Elektrokardiogramme, Herzultraschall und andere Untersuchungen durchführen lassen, um Herzprobleme frühzeitig zu erkennen.

Achten Sie besonders auf Ihre Ernährung. Essen Sie weniger Salz, nicht mehr als 5 Gramm pro Tag; essen Sie weniger Öl, insbesondere tierisches Öl, und essen Sie mehr Pflanzenöl; Essen Sie weniger Zucker und weniger Süßigkeiten wie Kuchen und Getränke. Essen Sie mehr Obst und Gemüse wie Sellerie, Spinat, Äpfel und Bananen, die reich an Vitaminen und Ballaststoffen sind und gut für den Körper sind. Sie sollten auch mehr Vollkornprodukte wie Mais und Hafer essen, die reich an Ballaststoffen sind und zur Senkung der Blutfette beitragen können.

Bewegung ist unerlässlich. Wählen Sie entsprechend Ihrer körperlichen Verfassung die Trainingsmethode und das Trainingspensum, die zu Ihnen passen. Tägliche Bewegung und Schwitzen sind gut für Ihr Herz. Sie können Übungen wie Gehen, Joggen, Schwimmen und Tai Chi machen, aber achten Sie darauf, sich nicht zu überanstrengen. Wenn Sie sich während der Übung unwohl fühlen, hören Sie sofort auf und ruhen Sie sich aus.

Mit dem Rauchen aufzuhören ist ein Muss. Wenn Sie das Rauchen nicht alleine aufgeben können, können Sie Ihre Familie um Hilfe bitten oder ins Krankenhaus gehen und einen Arzt aufsuchen. Versuchen Sie gleichzeitig, Passivrauchen zu vermeiden, da es ebenfalls schädlich für den Körper sein kann.

Es ist auch wichtig, Ihr Gewicht zu kontrollieren. Sei nicht zu dick. Wenn Sie übergewichtig sind, nehmen Sie etwas ab. Essen Sie weniger und bewegen Sie sich mehr, um Ihr Gewicht in einem angemessenen Bereich zu halten. Ob Ihr Gewicht im Normalbereich liegt, können Sie durch die Berechnung Ihres Body-Mass-Index (BMI) feststellen. Ein BMI zwischen 18,5 und 23,9 ist normal.

Behalten Sie außerdem eine fröhliche Stimmung. Ärgern Sie sich nicht über Kleinigkeiten. Chatten Sie öfter mit Ihren Freunden und nehmen Sie an Aktivitäten für ältere Menschen teil, um Ihr Leben erfüllt und glücklich zu gestalten. Sie können einige Entspannungsmethoden wie Meditation, tiefes Atmen, Musikhören usw. ausprobieren, um mentalen Stress abzubauen.

Darüber hinaus müssen wir besonders in der kalten Jahreszeit darauf achten, uns warm zu halten, um Kältereize zu vermeiden, die eine Gefäßverengung verursachen. Sorgen Sie gleichzeitig für einen guten Schlaf und ausreichend Schlafdauer, damit Ihr Körper ausreichend Ruhe bekommt.

Abschließend möchte ich alle daran erinnern, dass Sie bei plötzlich auftretenden Symptomen wie Brustschmerzen, Atembeschwerden und Herzklopfen sofort ins Krankenhaus gehen und die Behandlung nicht verzögern müssen. Die koronare Herzkrankheit ist eine ernste Erkrankung. Wenn wir jedoch die Risikofaktoren verstehen und frühzeitig vorbeugen, können wir das Krankheitsrisiko wirksam senken, unser Herz gesund halten und ein glückliches Alter genießen!

Ich hoffe, dass unsere älteren Freunde auf die Vorbeugung koronarer Herzkrankheiten achten, gesunde Lebensgewohnheiten entwickeln und ihren Körper gesünder machen. Ich hoffe auch, dass jeder dieses Wissen mit den Menschen in seiner Umgebung teilen kann, damit mehr Menschen davon profitieren können. Ich wünsche allen ein gesundes und glückliches Alter!

Autor: Pan Minling, Gesundheitszentrum Jinbei, Stadt Tengzhou, Kreis Teng

<<:  Was sind die Symptome einer Hirnnervenerkrankung?

>>:  Der Himmel stürzt ein! Sind Ihre Lieblingsfleecehosen im Winter tatsächlich giftig?

Artikel empfehlen

Zeitpunkt und Methode des Bodenwechsels für den grünen Schatzbaum

Zeit, den Boden des grünen Schatzbaums zu wechsel...

So kochen Sie Kastanien köstlich So kochen Sie Kastanien leicht zu schälen

Jeden Herbst gibt es Kastanien in großen Mengen u...

Agar-Agar Bilder und Nährwert und Wirksamkeit

Haben Sie schon einmal Agar-Agar gesehen? Es hand...

Wie viele Arten und Farben von Lilien gibt es? Warum blühen Lilien im Sommer?

Die meisten Lilien, die wir sehen, sind grundsätz...

Welcher Monat eignet sich zum Pflanzen von Stropharia rugosa

Wann sollte man Stropharia pflanzen? Im Allgemein...

So lösen Sie Mundgeruch

Viele Menschen haben normalerweise das Gefühl, da...

Zutaten und Schritte für Erdnuss- und rote Bohnensuppe

Die Kombination aus Grün und Rot erzeugt einen st...