Der 19-jährige Huang hat einen geregelten Tagesablauf, hat sich jedoch die schlechte Angewohnheit zugelegt, nach den Feiertagen am Nationalfeiertag lange aufzubleiben und oft bis ein oder zwei Uhr auf seinem Handy zu spielen. Vor kurzem hat er sich aufgrund der sinkenden Temperaturen eine Erkältung eingefangen und bekam Kopf- und Halsschmerzen. Er dachte, es sei eine leichte Erkältung und nahm auf eigene Faust ein Erkältungsmittel. Einige Tage später fühlte er sich schwach und litt unter Fieber, Herzklopfen und Kurzatmigkeit. Deshalb begab er sich zur Behandlung in die kardiologische Abteilung des Volkskrankenhauses Nr. 2 der Provinz Hunan (Provinz-Gehirnkrankenhaus) . Nach einer Untersuchung wurde bei ihm eine virale Myokarditis diagnostiziert, die sein Leben beinahe in Gefahr brachte. Nach der Behandlung haben sich Huangs Symptome Herzklopfen und Kurzatmigkeit gebessert und er erhält derzeit eine aktive Behandlung. Liebe Langschläfer, fühlen Sie sich oft erschöpft? Hat Ihr Herz manchmal plötzlich einen „Stoß“ oder verspüren Sie ein Engegefühl in der Brust oder Kurzatmigkeit? Bei diesen Beschwerden ist besondere Vorsicht geboten, da es sich um Vorstufen einer Herzmuskelentzündung handeln kann! Dr. Chai Xiaoli, Direktor der Abteilung für Kardiologie am Zweiten Volkskrankenhaus der Provinz Hunan (Provinz-Gehirnkrankenhaus), gibt allen eine sehr detaillierte „Herz“-Warnung: 1. Warnung vom Herzen: Was ist Myokarditis?Myokarditis, eine Krankheit, die etwas beängstigend klingt, ist tatsächlich nicht weit von uns entfernt. Einfach ausgedrückt ist Myokarditis eine entzündliche Erkrankung des Herzmuskels, die verschiedene Ursachen haben kann, beispielsweise Infektionen, Autoimmunerkrankungen und Medikamente. Bei Menschen, die lange aufbleiben, führen Faktoren wie übermäßige Müdigkeit und Schlafmangel zu einer Schwächung der körpereigenen Immunität, wodurch das Risiko einer Virusinfektion und einer Myokarditis steigt. 2. „Herz“-Signale: Symptome einer MyokarditisWas sind also die Symptome einer Myokarditis? In den Anfangsstadien können erkältungsähnliche Symptome wie Fieber, Gliederschmerzen, Müdigkeit usw. auftreten, gefolgt von Herzsymptomen wie Herzklopfen, Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit und Atembeschwerden. Bei manchen Menschen kann es auch zu Schwindel, Übelkeit, Erbrechen usw. kommen. Wenn diese Symptome auftreten, suchen Sie unbedingt sofort einen Arzt auf, denn wenn eine Myokarditis nicht rechtzeitig behandelt wird, kann sie schwerwiegende Folgen haben und sogar lebensbedrohlich sein. 3. Schutz des „Herzens“: Methoden zur Vorbeugung einer Myokarditis1. Schlafen Sie ausreichend, um Ihr Herz aufzuladen Versuchen Sie, langes Aufbleiben zu vermeiden und ausreichend zu schlafen. Der Schlaf ist für den Körper eine wichtige Zeit zur Erholung und Regeneration. Nur wenn wir dem Körper genügend Ruhe gönnen, können wir die Immunität stärken und der Invasion von Viren widerstehen. 2. Ernähren Sie sich ausgewogen, um Ihr Herz zu stärken Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung, essen Sie mehr Gemüse und Obst und weniger fettige und scharfe Speisen. Sorgen Sie für eine ausreichende Nährstoffzufuhr, um das Herz mit ausreichend Energie zu versorgen. 3. Trainieren Sie mäßig, um Ihr Herz zu regenerieren Ausreichende körperliche Betätigung kann die Abwehrkräfte des Körpers stärken, vermeiden Sie jedoch übermäßige körperliche Betätigung. Wählen Sie eine für Sie geeignete Trainingsmethode wie Gehen, Yoga, Joggen usw., um Ihr Herz aktiv zu halten. 4. Verhindern Sie Infektionen und schützen Sie Ihr Herz Achten Sie auf persönliche Hygiene, waschen Sie sich häufig die Hände und vermeiden Sie den Kontakt mit Infektionsquellen. Gerade in der Jahreszeitenwende und der Grippe-Hochphase müssen wir den Schutz verstärken und einer Ansteckung vorbeugen. 5. Fühlen Sie sich gut und haben Sie ein glückliches Herz Behalten Sie Ihre gute Laune und vermeiden Sie übermäßige Anspannung und Angst. Wenn Sie zu viel Druck haben, sollten Sie lernen, diesen rechtzeitig abzubauen und Ihr Herz in einer entspannten und fröhlichen Atmosphäre arbeiten zu lassen. 4. Heilung des Herzens: Behandlung von MyokarditisWenn Sie unglücklicherweise an einer Herzmuskelentzündung leiden, geraten Sie nicht zu sehr in Panik. Der Arzt wird je nach Schwere der Erkrankung geeignete Behandlungsmaßnahmen ergreifen, wie z. B. Ruhe, Medikamente usw. Befolgen Sie während der Behandlung unbedingt den Rat des Arztes, nehmen Sie die Medikamente rechtzeitig ein, achten Sie auf Ruhe und vermeiden Sie Müdigkeit. Wer lange aufbleibt, sollte stets auf seine körperliche Verfassung achten und darauf achten, dass sich aus geistiger Erschöpfung keine Herzmuskelentzündung entwickelt. Schließlich ist der Körper das Kapital der Revolution. Nur mit einem gesunden Körper können wir das Leben besser genießen. Ich hoffe, dass jeder gute Lebensgewohnheiten entwickeln und die Probleme einer Myokarditis vermeiden kann.
(Bearbeitet von YT) |
>>: Kann Blutspenden eine Anämie verursachen? Wie kann man wissenschaftlich Blut spenden?
Lesen Sie ein Buch hundertmal und seine Bedeutung...
Wenn wir ein neues Netzwerk konfigurieren, gibt d...
Wie lautet die Website der University of Maryland,...
Chrysanthementee ist ein Kräutertee aus Chrysanthe...
Einführung in den Wanchong-Berg Wanchongshan ist ...
Pflanzzeit der roten Okra Rote Okra bevorzugt ein...
Kann ich Goldfarn zu Hause züchten? Sie können Go...
Einführung in Litschi Litschi, auch Lizhi genannt...
Früheren Berichten zufolge wurde der ehemalige ja...
Kann man Alaunwurzeln in die Erde pflanzen? Alaun...
Wann sollten Rosen beschnitten werden? Im Allgeme...
Heute werde ich Ihnen ein Gemüse namens Bittermel...
Was ist die Website des Sunway University College?...
Es gibt viele Arten von Auberginen, aber kennen w...
Ist es einfach, einen Wasser-Banyan anzubauen? Di...