Beim Kochen wird MSG häufig verwendet, um Speisen einen Umami-Geschmack zu verleihen. Es gab jedoch schon immer Diskussionen darüber, ob der langfristige Konsum von MSG schädlich für den Körper ist. MSG, sein chemischer Name ist Mononatriumglutamat. Es wurde zunächst aus Seetang gewonnen und wird heute hauptsächlich durch mikrobielle Fermentation hergestellt. Glutamat ist eine Aminosäure, die natürlicherweise in vielen Lebensmitteln wie Tomaten, Pilzen, Käse usw. vorkommt, während Natrium ein essentielles Element für den menschlichen Körper ist. Manche Menschen befürchten, dass der langfristige Konsum von MSG verschiedene negative Auswirkungen auf den Körper haben könnte. Eine häufige Sorge besteht darin, dass MSG ein „Mononatriumglutamat-Syndrom“ verursachen kann, das sich in Symptomen wie Kopfschmerzen, Hitzewallungen, Schwitzen und Herzklopfen äußert. Allerdings gibt es derzeit keine soliden wissenschaftlichen Beweise, die diese Behauptung stützen. Umfangreiche wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass nur bei einer sehr kleinen Anzahl von Menschen nach dem Verzehr großer Mengen MSG leichte Beschwerden auftreten können. Dabei handelt es sich jedoch eher um individuelle Unterschiede als um ein allgemeines Phänomen. Aus ernährungsphysiologischer Sicht enthält MSG selbst keine gesundheitsschädlichen Inhaltsstoffe wie beispielsweise einen hohen Kalorien-, Fett- oder Cholesteringehalt. Darüber hinaus kann durch die maßvolle Verwendung von MSG die verwendete Salzmenge reduziert werden, da die Nukleotide und Glutamat-Ionen in MSG den Effekt haben, den „salzigen Geschmack zu verstärken“. Eine übermäßige Salzaufnahme erhöht das Risiko chronischer Erkrankungen wie Bluthochdruck und Herzkrankheiten. Daher ist es gesundheitsfördernd, einen Teil des Salzes durch MSG zu ersetzen. Darüber hinaus glauben manche Menschen, dass MSG das Nervensystem schädigen kann. Tatsächlich ist die Wirkung von MSG auf das Nervensystem unter normalen Konsumbedingungen jedoch minimal. Derzeit gibt es keine wissenschaftlichen Untersuchungen, die beweisen, dass MSG neurologische Erkrankungen verursachen kann. Dies bedeutet natürlich nicht, dass Sie MSG unbegrenzt konsumieren können. MSG enthält Natrium und eine übermäßige Natriumaufnahme kann negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Daher ist bei der maßvollen Verwendung von MSG Vorsicht geboten, insbesondere bei Personen, die bereits an Bluthochdruck, Nierenerkrankungen usw. leiden und ihre Natriumaufnahme kontrollieren müssen. |
<<: Leiden Menschen, die gerne lachen, nicht an Depressionen?
>>: Welt-Schlaganfall-Tag | Begeben wir uns auf ein Abenteuer in die „geheime Welt“ des Gehirns
Was ist Somi24? Suomi24 ist die größte Social-Port...
Bei Festen und Treffen mit Freunden Viele Mensche...
Clivia ist elegant und großzügig und hat einen za...
Wenn von Eintopf die Rede ist, denkt die Hälfte d...
Es ist wieder Litschi-Zeit. Wie das Sprichwort sa...
Vor kurzem bekam Herr Zhang einen krampfartigen H...
Wann sollte man den Jadebaum beschneiden? Der Rüc...
Das koreanische Drama „Chocolate“ feiert heute Ab...
Milch ist das häufigste Nahrungsergänzungsmittel ...
Kalanchoe-Schnittzeit Der Schnitt der Kalanchoe e...
Die Aufmerksamkeit von Kindern durch die Ernährun...
Was ist Global Fish Store? FishBase ist eine Fisch...
Was ist Enterprise Rent-A-Car? Enterprise Rent-A-C...
Wachstumsbedingungen für Sukkulenten im Schmetter...