So reinigen Sie ein Sprühgerät, das mit Herbiziden verwendet wurde (So reinigen Sie ein Sprühgerät, das mit Pestiziden verwendet wurde)

So reinigen Sie ein Sprühgerät, das mit Herbiziden verwendet wurde (So reinigen Sie ein Sprühgerät, das mit Pestiziden verwendet wurde)

Ein Internetnutzer fragte : „Ich habe zum Besprühen von Gemüse ein Sprühgerät verwendet, das Herbizide (Glyphosat) enthielt, was zu Krankheiten führte.“ Ich habe es erst im Nachhinein entdeckt. Gibt es eine Möglichkeit, dieses Problem zu lösen?

Die Leute fragen mich oft, was mit den Medikamenten, die ich verkaufe, nicht stimmt. Nach der Anwendung begannen ihre Pflanzen zu welken oder auszutrocknen. Ist das Medikament gefälscht? Erst vor ein paar Tagen kam ein Mann und sagte, er wolle das Weizenfeld jäten. Das Gras war vertrocknet und die Weizensetzlinge waren vertrocknet.

Als er das Feld betrat, sah er etwas Schreckliches. Bei den Weizensetzlingen in einem Damm trat das Problem des Austrocknens der Spitzen auf, während dieses Problem bei den Weizensetzlingen in anderen Dammreihen nicht auftrat.

Er sagte, dies sei das erste Mal gewesen, dass ein Sprühgerät zum Einsatz gekommen sei. Grundsätzlich wurde ein Sprüher verwendet, um ein Weizenbeet zu besprühen. Vier Weizenbeete wurden besprüht.

Neben dem Ausschluss des Verwendungszwecks der angegebenen Dosierung ist als nächstes die Frage zu stellen, welches Medikament mit diesem Zerstäuber schon einmal versprüht wurde.

Er schlug sich an den Kopf und sagte: „Ich habe den Feind vorgestern mit Unkraut besprüht und vergessen, die Spritze zu benutzen!“

So etwas sehe ich oft. Wenn Sie Paraquat (früher flüssig, später gelförmig) versprühen, ohne die Spritze zu reinigen, und anschließend andere Pestizide versprühen, lässt sich das Problem des Austrocknens der Ernte leicht lösen.

Schließlich verursachen Kontaktherbizide wie Paraquat und Diquat keine Wurzelfäule bei Nutzpflanzen. Obwohl sie Auswirkungen auf die Ernte haben, können Sie sie in Zukunft trotzdem ernten.

Bei systemischen Herbiziden wie Glyphosat ist es jedoch so: Wenn die Spritze vor dem Versprühen anderer Pestizide nicht richtig gereinigt wird, lassen sich die durch die Pestizide verursachten Schäden nur schwer beseitigen und führen zu Wurzelfäule in den Pflanzen, was ihre Wiederbelebung erschwert und zu schweren Verlusten führt.

Ich habe vergessen, welches Jahr es war, aber ein Kunde erzählte mir, dass drei seiner Ingwerpflanzen verwelkt seien, nachdem er das Pestizid, das er bei mir gekauft hatte, auf seinem Ingwer angewendet hatte, den anderen ging es jedoch gut. Schließlich fiel ihm ein, dass es daran lag, dass er die Sprühflasche, mit der Glyphosat versprüht worden war, nicht gereinigt hatte, und er besprühte den Ingwer einige Tage später erneut.

Aufgrund der geringen Menge an Glyphosatrückständen im Fass und der Verdünnung mit Wasser wuchs der Ingwer in den drei gerade besprühten Gräben zwar nur schlecht, die Folgen waren letztlich aber glücklicherweise nicht allzu gravierend.

Ein Haushalt hatte jedoch nicht so viel Glück, da er zum Transport der flüssigen Medizin einen Hochdrucksprüher mit einem langen Schlauch verwendete. Nachdem er den Obstgarten mit Insektiziden und Fungiziden besprüht hatte, sprühte er anschließend das Herbizid Glyphosat. Nachdem er die Röhre gereinigt hatte, legte er sie weg und ging nach Hause.

Als ich später erneut Insektizide und Fungizide im Obstgarten versprühte, vergaß ich, dass ich beim letzten Mal Glyphosat verwendet hatte, also mischte ich einfach das Medikament und begann mit der Arbeit. Da sich in der Tube eine große Menge flüssiges Glyphosat befand, wurde es direkt auf die Obstbäume gesprüht, was dazu führte, dass drei der Obstbäume direkt abstarben und mehrere andere ihre Blätter und Früchte verloren, aber immerhin überlebten.

Reinigen Sie daher unbedingt das Sprühgerät, mit dem Herbizide versprüht wurden, und stellen Sie sicher, dass es sauber ist.

Zum Reinigen des Sprühgeräts empfehlen einige die Verwendung von Lauge, andere wiederum empfehlen Essig. Eigentlich habe ich es nie benutzt. Ich verwende nur eine Methode, nämlich das Bürsten mit sauberem Wasser.

Egal, welche Art von Herbizid ich verwende, wenn ich mit dem Sprühen fertig bin, gieße ich das restliche saubere Wasser in den Sprüher, decke ihn mit einem Deckel ab, schüttele ihn kräftig, um das restliche Herbizid im Wasser aufzulösen, und schalte dann den Schalter ein, um das Wasser heraussprühen zu lassen. Wiederholen Sie dies 3–5 Mal und im Grunde wird alles gut.

Wenn Sie die Spritze längere Zeit nicht benutzt haben und sich nicht erinnern können, ob Sie das letzte Mal Herbizid ausgebracht und den Rasen gebürstet haben, nehmen Sie das nicht auf die leichte Schulter.

Wir können es vor dem Gebrauch mehrmals erneut bürsten, den Schalter einschalten, um das Wasser heraussprühen zu lassen, und sogar die Rohre bürsten . Ist das nicht narrensicher?

<<:  Warum wachsen die Auberginensetzlinge nicht gut? (Warum wachsen die Auberginensetzlinge nicht gut?)

>>:  Welchen Effekt hat das Ausbringen von Mehrnährstoffdünger (ist es besser, Mehrnährstoffdünger auszustreuen oder ihn zu vergraben)

Artikel empfehlen

Bevorzugt Aspidistra Schatten oder Sonne?

Bevorzugt Aspidistra Schatten oder Sonne? Aspidis...

Der Grund, warum die „Frontplatte“ größer wird, wurde gefunden! (Nicht fett)

Haben Sie im Alltag beim Öffnen oder Schließen de...

Wie man Pfefferbrei macht

Die Zubereitung von Pfefferbrei ist eigentlich ga...

Wie man Zuckerapfel isst

Zuckeräpfel sind keine sehr verbreitete Frucht, w...

Können Rosen eingetopft werden?

Können Rosen eingetopft werden? Rosen können in T...

Vorteile von Jakobsmuschelbrei

Wie gut kennen Sie die Vorzüge von Jakobsmuschelbr...

Aussaatmethode für Eukalyptussamen

Aussaatzeit für Eukalyptussamen Bei Eukalyptussam...

So schützen Sie sich im heißen Sommer vor der Sonne

Quelle: Chongqing Wissenschafts- und Technologiem...