Lebensmittelsicherheit – Zehn Tipps zur Vorbeugung lebensmittelbedingter Krankheiten auf dem Campus

Lebensmittelsicherheit – Zehn Tipps zur Vorbeugung lebensmittelbedingter Krankheiten auf dem Campus

1. Achten Sie beim Kauf von Lebensmitteln darauf, ob auf der Verpackung Hersteller- und Produktionsdatum angegeben sind, ob das Mindesthaltbarkeitsdatum überschritten ist, ob die Zutaten und Nährwerte gekennzeichnet sind und ob ein QS-Zeichen vorhanden ist. Kaufen Sie keine Lebensmittel mit unvollständigen Etiketten, z. B. ohne Herstellernamen, Adresse oder Verfallsdatum.

2. Wenn Sie vor dem Öffnen der Lebensmittelverpackung oder während des Essens ungewöhnliche sensorische Merkmale feststellen, sollten Sie das Essen sofort abbrechen.

3. Besuchen Sie keine nicht lizenzierten mobilen Stände oder Restaurants mit schlechten Hygienebedingungen. Kaufen oder konsumieren Sie keine minderwertigen Lebensmittel und Getränke von Straßenhändlern. Diese minderwertigen Lebensmittel und Getränke genügen häufig nicht den hygienischen Qualitätsstandards und der Verzehr kann gesundheitsschädlich sein.

4. Essen Sie keine Lebensmittel unbekannter Herkunft, gekochte Speisen, die länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen gelassen wurden, oder Essensreste.

5. Essen Sie keine Lebensmittel, die verdorben, ranzig, schmutzig, schimmelig, von Insekten befallen oder andere schädliche oder giftige Substanzen enthalten. Wenn Lebensmittel verrotten und verderben, werden sie sauer, bitter und geben einen seltsamen Geruch ab. Ursache hierfür ist die massive Vermehrung von Bakterien. Der Verzehr dieser Lebensmittel kann zu einer Lebensmittelvergiftung führen.

6. Essen Sie nicht leichtfertig wildes Gemüse und Obst. Es gibt viele Arten von Wildgemüse und -obst, von denen einige Giftstoffe enthalten, die für den menschlichen Körper schädlich sind, und für Laien ist es schwierig, sie eindeutig zu unterscheiden. Nur wenn wir nicht leichtfertig wildes Gemüse und Obst essen, können wir Vergiftungen vermeiden und für unsere Sicherheit sorgen.

7. Obst und Gemüse, das roh oder direkt verzehrt wird, sollte gründlich mit klarem Wasser gewaschen und möglichst geschält werden. Während des Wachstums werden Obst und Gemüse nicht nur mit Bakterien, Viren und Parasiteneiern, sondern auch mit Rückständen von Pestiziden und Insektiziden kontaminiert. Werden sie nicht gründlich gereinigt, können sie nicht nur Krankheiten, sondern auch Pestizidvergiftungen hervorrufen.

8. Essen Sie weniger frittierte, gebratene oder gegrillte Speisen sowie Hamburger, Instantnudeln, kohlensäurehaltige Getränke und andere fett-, salz- und zuckerreiche Lebensmittel, um das Risiko chronischer Erkrankungen zu verringern.

9. Trinken Sie kein unsauberes oder ungekochtes Leitungswasser. Mit bloßem Auge lässt sich nur schwer erkennen, ob das Wasser sauber ist. Klares und durchsichtiges Wasser kann auch Bakterien und Viren enthalten. Am sichersten ist es, abgekochtes Wasser zu trinken.

10. Achten Sie auf die persönliche Hygiene. Waschen Sie Ihre Hände vor und nach dem Essen, um Keime, Viren und Parasiteneier zu entfernen, die Ihre Hände kontaminiert haben könnten, und verringern Sie die Möglichkeit einer „Krankheit durch den Mund“; Es wird empfohlen, öffentliche Essstäbchen und Löffel zu verwenden, Ihr eigenes Geschirr zu waschen und zu desinfizieren und keine unsauberen Behälter zur Aufbewahrung von Lebensmitteln zu verwenden.

<<:  Sichere Medikation: Aufklärung der Missverständnisse über die Anwendung von Wachstumshormonen bei Kindern

>>:  Der Kaliumgehalt ist dreimal so hoch wie bei Bananen und der Kalziumgehalt entspricht dem von Milch! Dieser „König der Nüsse“ fördert die Darmtätigkeit und schützt die Herz-Kreislauf-Gesundheit. Jetzt ist die perfekte Zeit, es zu essen.

Artikel empfehlen

So macht man leckeren Koriander

Wir essen Koriander oft, aber die meisten Mensche...

So pflegen Sie Bergrosen im Winter

Hat die Bergrose Angst vor Kälte? Die Bergrose is...

Wann ist die beste Zeit, Kirschkerne zu pflanzen?

Pflanzzeit für Kirschsamen Kirschen sind mehrjähr...

So verwenden Sie ätherische Öle So verwenden Sie ätherische Öle

Jeder sollte ätherische Öle kennen. Es handelt si...

Die Vor- und Nachteile des Vegetarismus

Mit der Verbesserung des Lebensstandards der Mens...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Camellia sasanqua

Camellia sasanqua ist eine in Südchina verbreitet...

Wann werden Knoblauchsprossen geerntet? In welchem ​​Monat wird geerntet?

Erntezeit für Knoblauchsprossen Die Erntezeit für...

Welche Früchte sind im Herbst gut zu essen

Nach dem Herbst beginnt die Luft draußen trocken ...