Pitaya-Setzlingsstecklinge, schnelle Wurzelbildungsmethode, Stecklingsvermehrung und Setzlingsaufzuchtmethode

Pitaya-Setzlingsstecklinge, schnelle Wurzelbildungsmethode, Stecklingsvermehrung und Setzlingsaufzuchtmethode

Es gibt mehrere Methoden, Pitaya-Setzlinge zu züchten. Unter ihnen sind Stecklingssetzlinge aufgrund ihrer hohen Wuchsgeschwindigkeit, der einfachen Stecklingsgewinnung, der geringen Veränderung der Eigenschaften und der bequemen Handhabung beliebt. Obwohl das Schneiden von Setzlingen einfach und bequem ist, dürfen wir dennoch nicht nachlässig sein. Wir müssen auf die Auswahl des Substrats, die Schnittlänge und das Nachschnittmanagement achten.

1. Matrixauswahl

Drachenfrucht ist ein fleischiger Stiel. Ist das gewählte Substrat nicht geeignet, kommt es leicht zur Faulung der Stecklinge. Sie können Sand, Erde, organischen Dünger und Bagasse mischen, um Nährboden herzustellen, der den Stecklingen die nötigen Nährstoffe liefert, sodass die Überlebensrate höher ist und die Wurzeln schneller wachsen.

2. Schnittlänge

Die Länge der Pitaya-Stecklinge beeinflusst die Wurzelbildungsrate der Stecklinge. Die Länge der Stecklinge beträgt zwischen 10-30 cm. Je länger die Stecklinge sind, desto mehr Nährstoffe speichern sie und desto schneller bewurzeln sie sich nach dem Steckling. Um die Keimrate und Qualität der Pitaya-Stecklinge zu verbessern, wird eine Stecklingslänge von 20–30 cm empfohlen.

3. Grundbehandlung

Nachdem Sie die starken Zweige der Pitaya abgeschnitten haben, können Sie die Basis keilförmig schneiden, sie 10 Minuten lang in Carbendazim-Netzpulver einweichen, herausnehmen und zum Trocknen an einem belüfteten Ort für die spätere Verwendung aufbewahren. Wenn es die Bedingungen erlauben, können Sie Wurzelpulver auf den Schnitt auftragen, um die Wurzelbildung zu fördern.

4. Management nach dem Schneiden

Nach dem Pfropfen der Pitaya sollte die Oberfläche des Substrats feucht und trocken gehalten werden. Um eine zu hohe Feuchtigkeit im Substrat zu vermeiden, ist kein Gießen erforderlich. Nach 10 Tagen gießen. Die Stecklinge werden in etwa 10–15 Tagen Wurzeln schlagen.

<<:  Vorsichtsmaßnahmen beim Umpflanzen von Rosen Der beste Zeitpunkt und die beste Methode zum Umpflanzen von Rosensetzlingen

>>:  Vorsichtsmaßnahmen beim Umpflanzen von Jasmin. Methoden und Techniken zum Anbau von Jasmin in Töpfen

Artikel empfehlen

So beschneiden Sie die Wurzeln von grünem Rettich

Muss beim grünen Rettich die Wurzel geschnitten w...

Wie entkalkt man eine Kaffeemaschine? Wie entkalkt man eine Kaffeemaschine?

Viele Menschen sind es gewohnt, früh aufzustehen ...

Wirkung, Funktionen und Nährstoffgehalt von Zwiebeln und Knoblauch

Zwiebeln und Knoblauch sind aus unserer täglichen...

Wo kann ich Heytea-Sandwichkekse kaufen? Wie schmecken Heytea-Sandwichkekse?

HEYTEA Sandwich Squares sind jetzt im Miniprogram...

Wie beschneidet man Lilien?

Lilienschnittzeit Lilien können zweimal im Jahr b...

Ist Kokosnuss nahrhaft? Welche Nährstoffe enthält Kokosnuss?

Ist Kokosnuss nahrhaft? Ich glaube, viele Freunde...

Die Wirkung und Funktion von Lotussamen und wie man sie isst

Lotussamen sind die Samen der Lotuspflanze aus de...

Verstehen Sie Ihr „Herz“ Elektrogramm Sinusarrhythmie klar

Sinusarrhythmie ist das häufigste Ergebnis im Ele...