Für Freundinnen ist Mascara ein Must-have beim Schminken. Die Hauptbestandteile von Mascara sind Ruß, Wachs, Fasern etc. Die meisten Mascaras liegen in Pastenform vor und sind besonders dickflüssig. Nach dem Auftragen auf die Wimpern trocknet die Mascara schnell und sorgt für einen aufrechteren und eleganteren Wimpernaufschlag. Dies ist vor allem auf die Wirkung wachsartiger Substanzen zurückzuführen. Wenn wir die Wimperntusche nach der Verwendung nicht sorgfältig aufbewahren, trocknet sie schnell aus, was sich auf die nächste Verwendung auswirkt. Was sollen wir dann tun? Inhalt dieses Artikels 1. Was sind die Inhaltsstoffe von Mascara? 2. Was tun, wenn die Wimperntusche eintrocknet? 3. Was soll ich zuerst auftragen, Mascara oder Eyeliner? 1Was sind die Inhaltsstoffe von Mascara?Mascara besteht aus öligen Substanzen, Wachsen, gallertartigen Substanzen, Ruß usw. Die Hauptmaterialien von Mascara sind Ruß, Wachs, Fasern usw. Die meisten Mascaras liegen in Pastenform vor und sind besonders dickflüssig. Nach dem Auftragen auf die Wimpern trocknet die Mascara schnell und sorgt für einen aufrechteren und eleganteren Wimpernaufschlag. Dies ist vor allem auf die Wirkung wachsartiger Substanzen zurückzuführen. Wachsartige Substanzen haben eine gute formgebende Wirkung. Wimpern sind relativ weich und lassen sich nicht formen. Mit einer Mascara mit Wachszusatz können Sie die Wimpern schnell in Form bringen und ihnen so die gewünschte Wimpernform verleihen. Auch Mascara enthält Ruß. Durch die Zugabe von Ruß können die Wimpern dunkler gemacht werden, wodurch der Effekt dichterer Wimpern entsteht und die Augen strahlender und optisch größer wirken. Die in der Mascara enthaltenen Fasern können unter der Einwirkung der kleberartigen Substanz an den Wimpern haften bleiben. Beim Anbringen der Wimpern können diese direkt auf den natürlichen Wimpern fixiert werden, wodurch die Wimpern optisch dichter und länger wirken. 2Was tun, wenn die Wimperntusche eintrocknet?Für Freundinnen ist Mascara beim Schminken ein absolutes Muss. Wenn Sie die Wimperntusche nach der Verwendung nicht sorgfältig aufbewahren, trocknet sie schnell aus, was sich auf die nächste Verwendung auswirkt. Was soll ich tun, wenn meine Wimperntusche eintrocknet? Aber keine Sorge, es gibt viele Möglichkeiten, mit eingetrockneter Wimperntusche umzugehen, z. B. mit Heißwasser, Vitamin E oder Augentropfen. Hier sind einige spezielle Methoden für Sie: Heißwassermethode Diese Heißwassermethode ist die einfachste Möglichkeit, mit eingetrockneter Wimperntusche umzugehen. Sie können ein Glas verwenden, es mit heißem Wasser füllen, die Wimperntusche hineingeben, es verschließen und 3 Minuten einwirken lassen. Sollte die Mascara noch nicht weich genug sein, können Sie auf heißes Wasser umsteigen und noch ein paar Minuten einwirken lassen, damit die Mascara weicher wird. Augentropfenmethode Die Methode ist ganz einfach: Geben Sie einfach zwei Tropfen Augentropfen in die Mascara und schütteln Sie sie gut. Besonderer Hinweis: Verwenden Sie nicht zu viele Augentropfen. Zu viele Augentropfen machen die wasserfeste Wirkung der Mascara zunichte und es kann jederzeit zu Pandaaugen kommen. Parfümgesetz Geben Sie einfach zwei Tropfen Parfüm in die Mascara und schütteln Sie sie gut. Diese Methode ist sehr wirksam bei der Behandlung von getrockneter Wimperntusche. Bitte beachten Sie, dass Parfüm Alkohol enthält. Wenn Sie empfindliche Augen haben, ist diese Methode nicht für Sie geeignet, da Sie möglicherweise befürchten, dass Alkohol Ihre Augen reizt. Wenn diese Methode keine Option ist, können Sie Ihr Parfüm durch Toner ersetzen. Vitamin E-Methode Vitamin E unterstützt das Wachstum der Wimpern und das in Vitamin E enthaltene Öl kann feste Mascara auflösen. Um eingetrockneter Wimperntusche entgegenzuwirken, können Sie zwei Tropfen Vitamin-E-Öl zur Wimperntusche hinzufügen und diese gut schütteln. Ebenso können Sie anstelle von Vitamin E auch Olivenöl oder Babyöl verwenden. 3Was soll ich zuerst auftragen, Mascara oder Eyeliner?Die allgemeinen Schritte beim Schminken bestehen darin, zuerst mit einem Eyeliner den inneren und äußeren Lidstrich zu ziehen und dann Mascara aufzutragen. Viele Menschen ignorieren jedoch den Schritt des äußeren Eyeliners, um einen natürlichen Make-up-Effekt zu erzielen. Es ist auch in Ordnung, direkt Mascara aufzutragen und dann mit einem flüssigen Eyeliner-Stift die Hälfte des Eyeliners am Ende des Auges zu ziehen! Was aber, wenn Sie zuerst den Eyeliner ziehen und dann Ihre Wimpern biegen und diese verschmieren? Hier ein kleiner Trick: Biegen Sie zuerst Ihre Wimpern und ziehen Sie dann den Lidstrich. Dadurch wird nicht nur das Verschmieren des Eyeliners verhindert, sondern auch das Ziehen des Lidstrichs wird erleichtert! |
<<: Welche gängigen Mascara-Typen gibt es? Welche Gefahren birgt die häufige Verwendung von Mascara?
Die Augen sind das Fenster zur Seele und die Mens...
Manfrotto_Was ist Manfrotto? Manfrotto ist ein bek...
Paprika sind bunte Paprikaschoten. Sie schmecken ...
Viele Menschen haben die wunderschönen Hortensien...
Mopan-Kaki ist eine Kakisorte, die hauptsächlich ...
Karausche hat zartes Fleisch und ist reich an Näh...
Dies ist der 5176. Artikel von Da Yi Xiao Hu Durc...
Kleinblättriger Senf ist ein grünes Gemüse mit ho...
Papaya-Anbaugebiet Im Allgemeinen wächst Papaya i...
Bei der Ernte von Hühnerknochengras sind die Haup...
Autor: Sun Yi, Chefarzt, Beijing Huilongguan Hosp...
Was ist die Website der Vereinigung Karibischer St...
Einführung in Lingzhi Ganoderma lucidum wird auch...
Wann ist der beste Zeitpunkt, Weihnachtskakteen u...
Getrocknete rote Datteln sind eine sehr verbreite...