Für viele Büroangestellte ist langes Sitzen unvermeidlich. Aber diese Art von normalem Lebensstil wird dem Körper großen Schaden zufügen. Eine von chinesischen Wissenschaftlern in einer Tochtergesellschaft des Journal of the American Medical Association veröffentlichte Studie zeigte, dass 8 Stunden Sitzen am Tag das Sterberisiko um 20 % erhöht. Wie können wir also die Schäden beheben, die durch langes Sitzen entstehen? Die von der Weltgesundheitsorganisation herausgegebenen „Leitlinien für körperliche Aktivität und sitzende Tätigkeit 2020“ weisen darauf hin, dass sitzende Tätigkeit den Zustand einschließt, in dem der gesamte Energieverbrauch des menschlichen Körpers im Wachzustand weniger als 1,5 Stoffwechseläquivalente beträgt. Mit anderen Worten: Liegen und mit dem Handy spielen, gemütlich auf dem Sofa fernsehen, zur Arbeit und wieder nach Hause pendeln usw. – solange der Energieverbrauch gering genug ist, fällt all das im weitesten Sinne unter die Kategorie „langes Sitzen“. Im Vergleich zu Menschen, die weniger als 4 Stunden am Tag sitzen, besteht bei Menschen, die mehr als 6 Stunden am Tag sitzen, ein um 12 bis 13 % deutlich erhöhtes Risiko der Gesamtmortalität und der kardiovaskulären Mortalität. Sitzt man mehr als acht Stunden am Tag, erhöht sich das Risiko auf sage und schreibe 20 % bzw. 29 %. Die Studie zeigte auch, dass Sitzen für mehr als sechs Stunden pro Tag mit einem erhöhten Risiko für zwölf nicht übertragbare Krankheiten verbunden war, darunter Migräne, rheumatoide Arthritis, chronisch obstruktive Lungenerkrankung, chronische Lebererkrankung, Diabetes, Depression, chronische Nierenerkrankung, Asthma, Schilddrüsenerkrankung, Gicht und andere Krankheiten. Zahlreiche Studien haben bereits gezeigt, dass langes Sitzen zu verschiedenen Erkrankungen führen kann. Im Gegenteil: Durch eine Änderung der Bewegungsmangelgewohnheiten können Sie einer Vielzahl von Erkrankungen vorbeugen. Langes Sitzen hat viele Auswirkungen auf Ihre Gesundheit. 1. Körperliche Schäden 1. Bewegungsapparat Langes Sitzen führt dazu, dass die Muskeln in der Taille, im Nacken und in anderen Körperteilen über längere Zeit angespannt bleiben. Sitzt man beispielsweise lange am Schreibtisch, ist die Taillenmuskulatur einer ständigen Belastung ausgesetzt, was leicht zu einer Überlastung der Lendenmuskulatur führen kann. Darüber hinaus beeinträchtigt langes Sitzen die normale physiologische Krümmung der Wirbelsäule und erhöht das Risiko einer zervikalen Spondylose und eines lumbalen Bandscheibenvorfalls. 2. Herz-Kreislauf-System Der Blutfluss verlangsamt sich, der Blutrückfluss in die Venen der unteren Extremitäten ist schlecht und es bilden sich leicht Blutgerinnsel. Studien haben gezeigt, dass Menschen, die lange sitzen, ein um ein Vielfaches höheres Risiko haben, eine tiefe Venenthrombose in den unteren Extremitäten zu entwickeln, als Menschen, die aktiv sind. Gleichzeitig beeinträchtigt langes Sitzen die Herzfunktion und erhöht die Belastung des Herzens beim Pumpen von Blut. 3. Verdauungssystem Die Magen-Darm-Motilität verlangsamt sich und die Sekretion von Verdauungssäften nimmt ab. Dies kann zu Problemen wie Verdauungsstörungen, Blähungen, Verstopfung usw. führen. Büroangestellte, die lange sitzen, leiden nach dem Essen häufig unter Blähungen und Unwohlsein. 2. Vorbeugende Maßnahmen 1. Geplante Aktivitäten Etwa jede Stunde, die Sie sitzen, sollten Sie aufstehen und sich 3 bis 5 Minuten lang bewegen. Sie können einfach herumlaufen, Ihre Glieder strecken, ein paar Kniebeugen machen usw., um die Durchblutung anzuregen. 2. Richtige Sitzhaltung Halten Sie Ihre Taille gerade, die Stuhllehne sollte einen Winkel von etwa 100° – 110° zu Ihrem Körper haben und Ihre Knie und Hüften sollten sich auf gleicher Höhe befinden. Vermeiden Sie es, sich vornüberzubeugen oder im Stuhl zusammenzusacken. 3. Steigern Sie Ihre körperliche Aktivität Nehmen Sie sich neben der Arbeit mehr Zeit für körperliche Betätigung. Aerobic-Übungen wie Laufen und Schwimmen können die Herz-Lungen-Funktion verbessern und den Stoffwechsel des Körpers steigern. Gleichzeitig können Übungen wie Yoga auch dabei helfen, die Muskeln zu dehnen und die Körperflexibilität zu verbessern. Wir sagen oft: Gehen Sie nach dem Essen hundert Schritte und Sie können neunundneunzig werden. Das ist wahr. Frühere Studien haben gezeigt, dass Gehen das Leben verlängern und vielen chronischen Krankheiten vorbeugen kann. Tatsächlich hat die Ausübung von Sport gesundheitliche Vorteile. |
>>: Wie kann man Kindern mit primärer Ziliardyskinesie helfen, Auswurf zu bekommen?
Bevorzugt Gloxinia Schatten oder Sonne? Gloxinia ...
Jahrelang haben iPhone-Besitzer ihre Geräte länge...
Dieser Artikel wurde überprüft von: Xiaobo Zhou, ...
An der Spitze der Liste steht das 2018 von Apple ...
Eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst und Gemü...
Klinisch gesehen weisen viele Patienten mit Leber...
Patienten mit Zerebralparese sind Menschen mit ei...
Was ist Alcoholrehab.com? Alcoholrehab ist eine au...
Während der heutigen Diskussion zum Huawei Harmon...
Haben Sie schon einmal Kerne der Bernsteinwalnuss...
„Mir kommt es vor, als würde ich alle Blätter ver...
Dieser Artikel wurde von Fang Jie, stellvertreten...
Kiwi ist eine besondere Frucht, die als Vitamin-C...
In Essig geschmorte Spareribs haben einen süß-sau...
Ich glaube, viele meiner Freunde haben zu Hause G...