Wie erreicht man durch Schneiden die höchste Überlebensrate von grünem Rettich? Der schnellste Weg, grünen Rettich durch Schneiden zu bewurzeln

Wie erreicht man durch Schneiden die höchste Überlebensrate von grünem Rettich? Der schnellste Weg, grünen Rettich durch Schneiden zu bewurzeln

Der grüne Efeu verfügt nicht nur über eine starke Vitalität, sondern kann auch schädliche Gase aus der Luft absorbieren. Für den menschlichen Körper ist es besser, es im Haus anzubauen. Daher ist es bei den Menschen sehr beliebt. Um Zuchtkosten zu sparen, entscheiden sich viele Menschen für die Vermehrung von Radieschen durch Stecklinge. Wie können wir also die Überlebensrate von grünen Rettichstecklingen erhöhen?

Zeit für Stecklinge von grünem Rettich

Pothos passt sich gut an die Umgebung an und kann das ganze Jahr über durch Stecklinge vermehrt werden . Die beste Zeit für Stecklinge ist jedoch im späten Frühjahr und frühen Sommer , wenn die Temperatur für die Wurzelbildung von Pothos geeignet ist, wodurch die Überlebensrate von Pothos-Stecklingen effektiv erhöht werden kann.

So schneiden Sie Stecklinge von Pothos

1. Boden vorbereiten

Bevor Sie den grünen Rettich schneiden, müssen Sie einen Boden auswählen, der für das Wachstum der Pflanze geeignet ist. Pothos eignet sich zum Anbau in lockerem, fruchtbarem, gut durchlässigem und leicht saurem Boden. Sie können Lauberde, Perlite und Vermiculit vorbereiten. Als Schneidmedium für grünen Rettich werden sie grundsätzlich im Verhältnis 6:2:2 gleichmäßig gemischt.

2. Stecklinge auswählen

Wählen Sie von gesund wachsenden grünen Rettichpflanzen dicke, krankheits- und insektenfreie Zweige aus. Mit einem sterilisierten Messer 15–20 cm Blätter abschneiden und die Blätter an 1–2 Knoten an der Basis entfernen. Normalerweise behält man 2–3 zarte Blätter an der Spitze, trägt Carbendazim zur Desinfektion auf die Wunde auf und legt sie dann zum Trocknen an einen halbschattigen Ort.

3. Schneidemethode

Bereiten Sie einen luftdurchlässigen Blumentopf vor und füllen Sie diesen mit Anzuchterde. Stechen Sie mit einem Holzstab etwa 4–6 cm tiefe Löcher. Stecken Sie dann die grünen Radieschenstecklinge in das Loch, verdichten Sie die umgebende Erde und gießen Sie ausreichend Wasser, um die Erde feucht zu halten.

Bewurzelung von Pothos

Nachdem der grüne Rettich geschnitten und vermehrt wurde, sollte er zur Pflege an einem gut belüfteten und schattigen Ort aufgestellt werden. Gießen Sie später, wenn die Erde trocken ist, und achten Sie darauf, dass sich kein Wasser ansammelt. Es wird nach 15–30 Tagen Wurzeln schlagen und dann zur Kultivierung in einen neuen Topf umgepflanzt werden.

<<:  Wann ist die beste Zeit zum Umpflanzen von Pfingstrosen? Die beste Zeit, um Pfingstrosen zu pflanzen

>>:  Was ist der Grund, warum Impatiens keine Blätter bildet? So lösen Sie das Problem, dass Impatiens keine Blätter bildet

Artikel empfehlen

Meisterhafte Fütterungstipps für eine sichere Fütterung

Da die Überalterung der Bevölkerung in meinem Lan...

Die Wirksamkeit und Funktion wilder Pekannusskerne

Wilde Pekannüsse sind relativ klein und eine wild...

Wie pflanzt man Rosen? Tipps zum Rosenpflanzen

Rosen sind weit verbreitete Blumen. Sie können ni...

Jasmins Wachstumsumgebung und lokale Bedingungen

Wachstumsumgebung und -bedingungen für Jasmin Jas...

So lagern Sie frische Zitronen So lagern Sie frische Zitronen

Frische Zitronen sind eine schöne Frucht, die auf...

Zusammensetzung des Verdauungssystems und häufige Krankheiten

Das Verdauungssystem ist ein wichtiges System des...

Die Gliedmaßen sind schwach, erholen sich aber schnell. Was ist schiefgelaufen?

Autor: Liu Yumei, Chefarzt, Xuanwu-Krankenhaus, C...