Der Nationalfeiertag ist eines der wichtigsten Feste des Jahres und eine gute Gelegenheit für Verwandte und Freunde, zusammenzukommen und zu verreisen. Doch wie können Diabetiker die Feiertage genießen, dabei ihren Blutzuckerspiegel kontrollieren und ohne Sorgen reisen? Experten der Abteilung für Endokrinologie am Hunan Provincial Hospital of Traditional Chinese Medicine geben Ihnen einige Reisetipps, damit Sie Ihren Nationalfeiertag genießen können. 1. Bereiten Sie Ihre Medikamente vor Wenn Diabetiker während der Nationalfeiertage verreisen, sollten sie darauf achten, genügend Insulin und orale Antidiabetika mitzuführen und diese zur einfachen Identifizierung deutlich mit Etiketten zu kennzeichnen. Tragen Sie außerdem Ihre Medikamentenrezepte bei sich, falls Sie diese benötigen. 2. Tragen Sie ein Blutzuckermessgerät bei sich Es wird empfohlen, ein Blutzuckermessgerät mit sich zu führen und den Blutzucker regelmäßig zu kontrollieren. Insbesondere bei Unwohlsein sollten Sie Ihren Blutzucker rechtzeitig kontrollieren, um Blutzuckerprobleme frühzeitig zu erkennen und Ihren Behandlungsplan rechtzeitig anpassen zu können. 3. Hypoglykämie vorbeugen Nehmen Sie als Notfallmaßnahme für den Fall einer Unterzuckerung Schokolade, kalorienarme Snacks oder Traubenzuckertabletten mit. Gleichzeitig sollte die Diabetes-Vorgeschichte auf der ärztlichen Notfallkarte deutlich vermerkt werden, um im Notfall rechtzeitig Hilfe leisten zu können. 4. Diätmanagement 1. Vernünftige Ernährung: Beim Auswärtsessen sollten Diabetiker ihre Nahrungsaufnahme kontrollieren, auf eine angemessene Menge an Grundnahrungsmitteln achten und Blutzuckerschwankungen vermeiden, die durch den Verzehr von zu viel Gemüse und den Verzicht auf Grundnahrungsmittel verursacht werden. Vermeiden Sie gleichzeitig Alkohol und zuckerhaltige Getränke und trinken Sie stattdessen abgekochtes Wasser oder Tee. Wenn Sie Alkohol trinken müssen, sollte die Menge streng kontrolliert werden. Frauen sollten nicht mehr als 15 Gramm Alkohol trinken, Männer nicht mehr als 25 Gramm Alkohol. Sie sollten auch auf eine durch Alkohol hervorgerufene Hypoglykämie achten. 2. Achten Sie auf Lebensmittelhygiene: Wählen Sie beim Essen außer Haus normale Restaurants mit guten Hygienebedingungen. Vermeiden Sie den Verzehr von verdorbenen, nicht durchgegarten oder nicht durchgegarten Lebensmitteln sowie von unbekannten Nahrungsmitteln aus der Wildnis, um einer Lebensmittelvergiftung vorzubeugen. V. Reisesicherheit und Gesundheitsüberwachung 1. Achten Sie auf die Reisesicherheit: Wenn Diabetiker während der Nationalfeiertage verreisen, sollten sie möglichst Orte mit Menschenansammlungen und schlechter Belüftung meiden und übermäßiges Gedränge und Anspannung vermeiden, um keine kardiovaskulären und zerebrovaskulären Ereignisse auszulösen. 2. Planen Sie Ihre Reiseroute sinnvoll: Planen Sie Ihre Reise entsprechend Ihrer körperlichen Belastbarkeit, um zu lange oder zu hektische Reisen zu vermeiden. Um das Risiko von Blutgerinnseln zu verringern, sollten Sie während Ihrer Reise regelmäßig Pausen einlegen und alle 1 bis 2 Stunden aufstehen und sich bewegen. 3. Grippe vorbeugen: Im Herbst gibt es große Temperaturschwankungen, deshalb müssen Diabetiker besonders auf die Grippevorbeugung achten. Sie können Medikamente gegen Erkältungen, Allergien, Durchfall usw. im Voraus vorbereiten und sie so schnell wie möglich einnehmen, wenn Symptome auftreten. 4. Achten Sie auf die Trainingsmenge: Diabetiker sollten die Menge an Bewegung ihrem Zustand entsprechend steuern. Patienten mit Typ-1-Diabetes sollten übermäßige Müdigkeit vermeiden, während Patienten mit Typ-2-Diabetes, insbesondere übergewichtige Patienten, ihre körperliche Betätigung moderat steigern können, um ihren Blutzuckerspiegel unter Kontrolle zu halten und Gewicht zu verlieren, sofern ihre Medikamenteneinnahme nicht eingeschränkt wird. 5. Fußschutz: Wählen Sie weiche und bequeme Reiseschuhe und reinigen Sie die Schuhe rechtzeitig von Fremdkörpern, um Fußverletzungen zu vermeiden. Überprüfen Sie täglich vor dem Schlafengehen den Zustand Ihrer Füße. Sollten Sie Auffälligkeiten feststellen, sollten Sie diese umgehend behandeln oder einen Arzt aufsuchen. Der Nationalfeiertag ist eine Zeit der Zusammenkunft und Entspannung, doch Menschen mit Diabetes müssen weiterhin wachsam bleiben und auf die Überwachung ihrer Medikamente und ihres Blutzuckerspiegels, die richtige Ernährung, die Sicherheit auf Reisen und ihre Gesundheit sowie auf die Sicherheit zu Hause und beim Ausgehen achten. Durch wissenschaftliches Selbstmanagement und notwendige Schutzmaßnahmen können auch Diabetiker einen gesunden und glücklichen Nationalfeiertag verbringen. Hunan Medical Chat Special Autor: Chen Li, Abteilung für Endokrinologie, Hunan Provincial Hospital of Traditional Chinese Medicine Folgen Sie @湖南医聊, um weitere Informationen zur Gesundheitswissenschaft zu erhalten! (Bearbeitet von YH) |
<<: Es ist keine Erkältung, aber mir geht es gut! Vorsicht vor dem „Graskiller“ Tsutsugamushi-Fieber
Da die Menschen immer mehr auf ihre Gesundheitsvo...
Autor: Zhang Zongyu Schule: China Medical Univers...
Wachstumsumgebung und -bedingungen von Kupfermünz...
Wir alle wissen, dass das Wohnzimmer der auffälli...
Bevorzugt Dendrobium Schatten oder Sonne? Dendrob...
Gorgon-Fruchtscheiben sind heute eine gängige Zut...
Zwiebelerntezeit Es dauert 8–9 Monate, bis die Zw...
Was ist die Kawasaki Frontale-Website? Kawasaki Fr...
Als Vegetarier gelten Menschen, die keine tierisc...
Beste Pflanzzeit für Astilben Am besten pflanzt m...
Mit Beginn der Winter- und Frühlingsferien nimmt ...
Menschen, die gerne Walnusskerne essen, werden fe...
Anthurium ist heutzutage eine sehr beliebte Sukku...
Wachstumsbedingungen für Qingli-Sukkulenten Die g...