Wie vermehrt man grünen Rettich? Eine Anleitung zur Vermehrung von grünem Rettich

Wie vermehrt man grünen Rettich? Eine Anleitung zur Vermehrung von grünem Rettich

Pothos ist die bekannteste Pflanze mit grünem Blattwerk. Sie eignet sich für den Innenanbau. Sie kann nicht nur die natürliche Atmosphäre des Raums verbessern, sondern auch die Raumluft reinigen. Diese Pflanze kann in Erde oder im Wasser angebaut werden. Die Vitalität des grünen Efeus ist sehr stark und es gibt viele Möglichkeiten, ihn zu vermehren. Im Folgenden werde ich seine spezifischen Vermehrungsmethoden aufschreiben, damit jeder vollständig verstehen kann, wie man diese Pflanze vermehrt.

Wie vermehrt man grünen Rettich? Eine Anleitung zur Vermehrung von grünem Rettich

1. Stecklingsvermehrung

Die häufigste Methode zur Vermehrung von Efeututen ist die Verwendung von Stecklingen. Dies kann jedes Jahr im Spätfrühling und Frühsommer erfolgen. Wenn Sie Stecklinge nehmen, können Sie robuste Efeututen auswählen, 15 bis 30 cm lange Zweige abschneiden, die Blätter an den unteren 1 bis 2 Knoten entfernen, aber nicht die Luftwurzeln auswählen und die vorbereiteten Stecklinge dann direkt in einfachen Sand oder Kohlenschlacke stecken, sie mit ausreichend Wasser gießen und sie in eine warme Umgebung mit etwa 20 Grad stellen. Nach einem Dutzend Tagen wird die Efeutute neue Wurzeln bilden.

2. Schichtvermehrung

Pothos kann auch durch Ableger vermehrt werden, was die einfachste Methode der Vermehrung mit der höchsten Überlebensrate ist. Bei Bedarf können Sie die Stängel des Pothos direkt in den Boden drücken, ihn dann mit den Händen oder Spezialwerkzeugen fixieren und eine angemessene Menge Erde darauf drücken. Nach einiger Zeit wachsen an der Unterseite Luftwurzeln. Schneiden Sie sie dann mit einer Schere ab, und ein neuer Pothos wird erfolgreich vermehrt.

3. Wasserausbreitung

Die Vermehrung durch Wasserschnitt ist auch eine wichtige Methode zur Vermehrung von grünem Rettich. Bei Bedarf können Sie einen ganzen grünen Rettich nehmen und sicherstellen, dass er aus drei Teilen besteht: Wurzeln, Stängel und Blätter. Nehmen Sie dann eine größere Glasflasche, füllen Sie sie mit sauberem Wasser und geben Sie den grünen Rettich in die Glasflasche. Wechseln Sie das Wasser alle 3 bis 4 Tage. Stellen Sie ihn normalerweise an einen warmen Ort mit ausreichend Streulicht. Nach etwa fünfzehn Tagen bildet der grüne Rettich neue Wurzeln und Blätter, was beweist, dass der grüne Rettich erfolgreich vermehrt wurde. Wenn Sie sie in die Erde eines Blumentopfs pflanzen möchten, können Sie sie herausnehmen und direkt verpflanzen.

<<:  Wie züchtet man Phalaenopsis? Methoden und Techniken zum Anbau von Phalaenopsis

>>:  Wie züchtet man Nelken? Wie man Nelken anbaut und worauf man achten sollte

Artikel empfehlen

Wie züchtet man Orchideen? Methoden und Vorsichtsmaßnahmen beim Orchideenanbau

Orchideen, auch Orchideengras genannt, sind wunde...

Wie wäre es mit 9GAG? 9GAG-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist 9GAG? 9gag ist eine weltbekannte Website z...

Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Umtopfen von Blumen?

Zeit zum Umtopfen von Blumen Im Allgemeinen müsse...

Die Wirksamkeit und Funktion der Wasserkastanie

Viele Menschen haben noch nie Wasserkastanien geg...

Wunderfrucht-Pflanzbedingungen, die für die Wachstumsumgebung geeignet sind

Wunderfrucht Einführung Miracle Fruit ist eine tr...

Jasmins Wachstumsumgebung und lokale Bedingungen

Wachstumsumgebung und -bedingungen für Jasmin Jas...

Schönheitsvorteile und Anwendung von Olivenöl

Olivenöl ist eine Art Speiseöl. Es hat hervorrage...

Die Wirksamkeit und Funktion der Cuiguan-Birne

Cuiguan-Birne ist eine Birnenart. Cuiguan-Birne s...

Was passiert, wenn man zu viele Litschis isst? So isst man Litschis richtig

Was passiert, wenn man zu viele Litschis isst? We...