Kiwis werden auch als weiche Datteln bezeichnet. Es ist ein Weinobstbaum. Kiwis sind nicht nur köstliche Früchte, haben ein einzigartiges, süß-saures Aroma, sondern auch einen sehr hohen Nährwert. Daher ist die Marktnachfrage nach Kiwis sehr groß. Bei richtiger Kiwi-Umpflanztechnik ist ein guter Ertrag möglich. Kiwi-UmpflanzzeitIm Allgemeinen ist es besser, Kiwisetzlinge im Frühjahr umzupflanzen, der Umpflanzzeitpunkt variiert jedoch je nach Pflanzgebiet. Wenn Sie sich für eine Umpflanzung im Norden entscheiden, müssen Sie mit dem Einpflanzen warten, bis der Boden vollständig aufgetaut ist. Wenn Sie sich für eine Umpflanzung im Süden entscheiden, müssen Sie den Zeitpunkt der Umpflanzung anhand der Wetterbedingungen festlegen. Kiwi-Umpflanztechnologie1. Die Grabenmethode Die Grabenmethode ist nur auf sanften Hängen wie Ebenen und Hügeln anwendbar. Für die Bergverpflanzung ist sie nicht geeignet. Der Graben ist im Allgemeinen 1 bis 1,2 Meter breit und 0,8 bis 1 Meter tief. Die Länge kann nach Maßgabe der Raumordnung festgelegt werden. Beim Aushub werden Ober- und Unterboden beidseitig aufgeschüttet. Nach Abschluss der Aushubarbeiten werden lagenweise verschiedene Düngemittel eingebracht. Beim Abdecken des Bodens wird der Mutterboden auf der Sohle des Grabens und der Unterboden im mittleren und oberen Teil des Grabens platziert. Anschließend wird die Grabenoberfläche mit Erde bearbeitet. Der Erdhaufen kann etwa 10–15 cm über der Bodenoberfläche liegen. Abschließend muss der Pflanzabstand neu vermessen werden. 2. Grabmethode Die Lochgrabemethode eignet sich am besten für Terrassenfelder in Bergregionen und Gärten mit vorübergehendem Arbeitskräftemangel. Die Pflanzlöcher werden in der Regel mit einem Durchmesser von etwa 1 bis 1,5 Metern und einer Tiefe von etwa 0,8 bis 1 Meter ausgehoben. Die Menge des vergrabenen Düngers und die Methode zum Vergraben des Düngers sind grundsätzlich dieselben wie bei der Grabenmethode. Die endgültige Deckerde sollte etwa 10 bis 15 Zentimeter über der Erdoberfläche liegen und die Form eines Brötchens haben. Management von Kiwis nach der TransplantationNach dem Umpflanzen der Kiwis müssen die Setzlinge richtig beschnitten werden. Im Allgemeinen reicht es aus, etwa eine ganze Knospe stehen zu lassen. Nach dem Austrieb müssen die überschüssigen Knospen entfernt werden. Sie können eine kräftige junge Knospe am Edelreiszweig belassen. Nach dem Wachstum der neuen Wurzeln muss erneut gedüngt werden. |
>>: Verschiedene Zustände des Eiweißschlagens Wie sieht das Eiweißschlagen aus?
Nadel-Sonnenblumen sind sehr anpassungsfähig und ...
Kirschen sind eine besonders gute Obstsorte. Sie ...
Wir alle wissen, dass Frauen, die einen Kinderwun...
Ich glaube, dass meinen Freunden die Wirkungen von...
Es gibt ein Sprichwort: „Wenn Sie im Winter Retti...
Zeit, den Boden von Murraya paniculata zu verände...
„Herr Doktor, mein Kind isst in letzter Zeit nich...
Welches Gemüse eignet sich für den Anbau auf Sand...
Ginkgo ist reich an natürlicher Fruktose und Prot...
Wuchsform von großblättrigem Smooth Sailing Der G...
Gersten- und rote Bohnenbrei ist einer der am häu...
Pflegemethode für großblättrige Banyan-Bonsai Der...
Im Sommer ist das Essen von Wassermelonen ein gro...
Übersicht über die Eibenbewässerung Die Eibe ist ...
Was ist Raps? Raps ist ein Gemüse aus der Familie...