Geschichte der Impfstoffentwicklung – der Wert von Kombinationsimpfstoffen

Geschichte der Impfstoffentwicklung – der Wert von Kombinationsimpfstoffen

Dies ist der 4980. Artikel von Da Yi Xiao Hu

Nelson Mandela, Friedensnobelpreisträger des Jahres 1993, sagte einmal: „Leben und Tod eines kleinen Kindes hängen allzu oft davon ab, ob es in einem Land geboren wird, in dem Impfstoffe verfügbar sind oder nicht.“ Dies verdeutlicht deutlich, wie wichtig Impfstoffe für die Menschheit sind.

Unter Impfstoff versteht man ein Autoimmunpräparat zur Vorbeugung von Infektionskrankheiten, das durch künstliche Abschwächung, Inaktivierung oder den Einsatz gentechnischer Methoden hergestellt wird, um das Auftreten und die Verbreitung von Infektionskrankheiten zu verhindern und zu kontrollieren.

Die Entdeckung von Impfstoffen ist ein Meilenstein in der Geschichte der Menschheitsentwicklung. Denn in gewissem Sinne ist die Geschichte der menschlichen Fortpflanzung die Geschichte des fortwährenden Kampfes der Menschheit gegen Krankheiten und Naturkatastrophen, und Impfungen gelten als die wirksamste Maßnahme zur Eindämmung von Infektionskrankheiten. Dies hat sich als wahr erwiesen. Das Pockenvirus, das die Menschheit Hunderte von Jahren lang bedroht hatte, wurde nach der Entwicklung des Kuhpockenimpfstoffs vollständig ausgerottet, was unseren Glauben an die Rolle von Impfstoffen bei der Eindämmung und Ausrottung von Infektionskrankheiten weiter bestärkt hat.

Im Jahr 1978 veröffentlichte das Gesundheitsministerium die „Mitteilung zur Stärkung der geplanten Immunisierung“, und in meinem Land begann offiziell die Ära der geplanten Immunisierung. Basierend auf der landesweiten Pockenimpfung in den 1950er Jahren und der aktiven Förderung von BCG-, Masern-, Japanischer Enzephalitis- und Keuchhusten-Impfstoffen in den 1960er Jahren (hauptsächlich in städtischen Gebieten im Winter und Frühling) wurden BCG-, Polio-, Diphtherie- und Keuchhusten-Impfstoffe in das nationale Immunisierungsprogramm aufgenommen, allgemein bekannt als „4 Impfungen zur Vorbeugung von 6 Krankheiten“. Im Jahr 2002 wurde der Hepatitis-B-Impfstoff in das EPI (Expanded Program on Immunization) aufgenommen, wodurch das nationale Impfprogramm nun „5 Impfstoffe zur Vorbeugung von 7 Krankheiten“ umfasst. Im Jahr 2007 erweiterte China den nationalen EPI erneut und umfasste nun auch Impfstoffe gegen Hepatitis A, Meningokokken, Masern-Mumps-Kombinationsimpfungen usw., sodass nun „14 Impfstoffe zur Vorbeugung von 15 Krankheiten“ zur Verfügung stehen. Durch die Umsetzung des nationalen Immunisierungsprogramms konnte die Zahl vermeidbarer Todesfälle und Krankheiten erheblich reduziert werden.

Mit der rasanten Entwicklung der Molekularbiologie, Zellbiologie, medizinischen Biotechnologie und anderer verwandter Disziplinen werden ständig neue Impfstoffe erforscht und entwickelt, und die Zahl der Impfstoffarten hat stark zugenommen. Bis Ende 2005 hatte mein Land mehr als 40 Arten von Impfstoffen produziert und verwendet. Die zunehmende Zahl an Impfstoffen beugt zwar einer Vielzahl von Infektionskrankheiten vor, geht aber auch mit einer Reihe von Problemen einher, wie etwa einer Zunahme der Impfungen für Kinder, zunehmenden Schwierigkeiten bei der Impfstoffverwaltung und höheren Kosten für die Impfarbeit. Daher ist es zwingend erforderlich, einen Kombinationsimpfstoff zu entwickeln und dessen Einsatz zu fördern, der mehrere Krankheiten verhindern kann.

Kombinationsimpfstoffe sind Mischpräparate aus zwei oder mehr lebenden oder inaktivierten Organismen oder gereinigten Antigenen zusammen mit Adjuvantien, Konservierungsmitteln, Stabilisatoren usw., einschließlich Mehrkomponentenimpfstoffen und multivalenten Impfstoffen. Bei Multikombinationsimpfstoffen handelt es sich um Impfstoffe, die Erkrankungen vorbeugen, die durch verschiedene Mikroorganismen verursacht werden, wie etwa der Impfstoff gegen Diphtherie, Keuchhusten und Tetanus (DTP), der kombinierte Impfstoff gegen Diphtherie, Keuchhusten und Tetanus + Polio + HIB, der kombinierte Impfstoff gegen Diphtherie, Keuchhusten und Tetanus + Polio + Hepatitis B + HIB sowie der Impfstoff gegen Masern, Mumps und Röteln. Bei multivalenten Impfstoffen handelt es sich um Impfstoffe, die dieselbe Krankheit verhindern, die durch verschiedene Subtypen oder Serotypen verursacht wird, wie etwa der 13-valente Pneumokokken-Impfstoff, der 23-valente Pneumokokken-Impfstoff, der trivalente Grippeimpfstoff und der quadrivalente Grippeimpfstoff.

Die Forschung, Entwicklung und Anwendung kombinierter Impfstoffe blickt auf eine über 50-jährige Geschichte zurück. Die Entwicklung des Impfstoffs gegen Diphtherie, Tetanus und Keuchhusten (DTP) wurde erstmals im Jahr 1943 abgeschlossen und 1948 offiziell auf den Markt gebracht. Dieser Erfolg legte den Grundstein für die spätere Entwicklung von Kombinationsimpfstoffen. Der trivalente Grippeimpfstoff im Jahr 1915, der oktavalente Pneumokokkenimpfstoff im Jahr 1947, der trivalente inaktivierte Polioimpfstoff (IPV) im Jahr 1955, der trivalente attenuierte Polio-Lebendimpfstoff (OPV) im Jahr 1963, der Masern-Röteln-Impfstoff (MR) und der Masern-Mumps-Röteln-Impfstoff (MMR) im Jahr 1971, der quadrivalente Meningokokkenimpfstoff im Jahr 1978, der Diphtherie-, Keuchhusten- und Keuchhusten- und Haemophilus influenzae Typ b-Kombinationsimpfstoff (DTP-Hib) in den 1990er Jahren, der Haemophilus influenzae Typ b (Hib)-azelluläre Diphtherie-, Keuchhusten- und Keuchhusten- (DTP)-inaktivierte Polio- (IPV) Kombinationsimpfstoff und der Haemophilus influenzae Typ b (Hib)-azelluläre Diphtherie- Der Kombinationsimpfstoff gegen Keuchhusten und Pertussis (DTP)-inaktivierte Polio (IPV)-Hepatitis B (HBV) kam im 21. Jahrhundert auf den Markt und die Arten der Kombinationsimpfstoffe werden ständig erweitert.

„Ein Impfstoff kann mehrere Krankheiten verhindern“ kann Kindern, Eltern, medizinischem Personal und der Gesellschaft zahlreiche Vorteile bringen. Bei Kindern kann es das Risiko von Impfnebenwirkungen verringern, das Risiko von Menschenansammlungen und Infektionen bei ambulanten Patienten verringern und die Anzahl der Schmerzzeiten reduzieren. für Eltern kann es emotionale Ängste verringern, Transport- und Arbeitsausfallkosten aufgrund von Impfzeiten reduzieren und den Komfort verbessern; Für medizinisches Personal kann es das Risiko von Injektionsverletzungen und Infektionen verringern, Arbeitsprozesse vereinfachen und die Arbeitseffizienz verbessern sowie die Kosten für Impfstoffverwaltung und -lagerung senken. Für die Gesellschaft kann es die Impfverfahren vereinfachen und die Durchimpfungsrate sowie die Aktualität der Impfungen verbessern.

Der Kombinationsimpfstoff, der derzeit in Impfkliniken weit verbreitet ist, ist der Kombinationsimpfstoff Haemophilus influenzae Typ b (Hib)-azelluläre Diphtherie und Tetanus (DTP)-inaktivierte Polio (IPV). Produktionstechnisch kommt beim pentavalenten Impfstoff eine Komponentenreinigung zum Einsatz. Im Vergleich zur Co-Reinigung weist der Komponentenreinigungsprozess klare und kontrollierbare Impfstoffbestandteile, eine hohe Reinheit, eine gute Chargenkonsistenz und eine hohe Stabilität auf. Um das Keuchhustenrisiko bei Säuglingen zu verringern, empfiehlt die WHO, die erste Dosis des Impfstoffs gegen Diphtherie, Pertussis und Tetanus frühestens im Alter von 6 Wochen und spätestens im Alter von 8 Wochen zu verabreichen. Der fünfwertige Impfstoff ist derzeit der einzige Impfstoff in meinem Land, der für Impfungen ab einem Alter von 2 Monaten verwendet werden kann und Pertussis-Komponenten enthält, die durch ein Komponentenreinigungsverfahren gewonnen wurden. Dadurch können Erkrankungen wie Keuchhusten frühzeitig verhindert werden. Als Kombinationsimpfstoff kann eine Dosis des Fünffachimpfstoffs neben der Vorbeugung von Keuchhusten im Vorfeld auch der gleichzeitigen Verabreichung einer Dosis „DTP-Impfstoff + Polio-Impfstoff + Hib-Impfstoff“ entsprechen, wodurch fünf Krankheiten verhindert werden können. Die Verwendung des fünfwertigen Impfstoffs zur Vervollständigung des aktuellen Impfprogramms für Kinder in meinem Land erfordert nur vier Injektionen, also 8 Dosen weniger als beim herkömmlichen Impfprogramm, was Kindern, Eltern, medizinischem Personal und der Gesellschaft zahlreiche Vorteile bringt.

Im Jahr 1990 schlug die Global Childhood Immunization Initiative (CVI) vor, dass künftig entwickelte Kinderimpfstoffe mit nur einer Impfdosis nach der Geburt mehrere Krankheiten verhindern können sollten. Auch Chinas „Impfstoffmanagementgesetz“ aus dem Jahr 2019 fördert die Entwicklung von Mehrkomponenten- und multivalenten Impfstoffen. Kombinationsimpfstoffe werden die Richtung der Impfentwicklung sein und einen unvermeidlichen Entwicklungstrend bei Impfstoffen weltweit und in meinem Land darstellen.

Autor: Zentrum für Krankheitskontrolle und -prävention des Bezirks Zhangzhou Xiangcheng

Huang Qiuyan, Chefapotheker

<<:  Präoperativer Ernährungsleitfaden: 2468 Sind Sie bereit zum „Fasten“?

>>:  Wird es wirklich zu einer „tödlichen Operation“ kommen?

Artikel empfehlen

Ist die Drachenkralle eine Schatten- oder Sonnenpflanze?

Bevorzugt Dragon Claw Schatten oder Sonne? Die Dr...

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Weihnachtskakteen?

Wuchsgewohnheiten des Weihnachtskaktus Weihnachts...

Wie pflanzt man Auberginen? Auberginenpflanztechnik

Wie pflanzt man Auberginen? Heute werde ich Ihnen...

Mögen Apfelbäume Wasser oder Trockenheit?

Mögen Apfelbäume lieber Feuchtigkeit oder Trocken...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für saftige Geldbäume

Die Pflege des Geldbaums ist anspruchsvoll und er...

Wie man Gips-Mungbohnenbrei macht

Ich glaube, viele meiner Freunde wissen, wie man ...