Mein Körper ist ständig entzündet. Was sollte ich essen?

Mein Körper ist ständig entzündet. Was sollte ich essen?

Entzündungen im Körper kommen in unserem täglichen Leben tatsächlich sehr häufig vor.

Gelegentliche Halsschmerzen, entzündete Augen oder geschwollenes Zahnfleisch sind alles Anzeichen einer Entzündung. Mein Hund hat vor einiger Zeit an einer Live-Übertragung teilgenommen und hatte danach einige Tage lang ein unangenehmes Gefühl im Hals. Dann begannen die Schmerzen, als er nicht auf seine Ernährung achtete. Es lässt sich nicht sagen, ob es für den Körper gut oder schlecht ist, täglich häufige Entzündungsreaktionen zu haben, denn es ist nicht gut für den Körper, überzureagieren oder langsam auf das Virus zu reagieren.

Manche Menschen haben beispielsweise ständig Akne im Gesicht und viele Menschen machen sich Sorgen über polyzystische Eierstöcke usw., die eigentlich mit einer übermäßigen Entzündungsreaktion im Körper zusammenhängen. Als nächstes sehen Sie: 1. Was genau ist die Entzündungsreaktion? 2. Zusammenhang zwischen Entzündungen und Ernährung

Entzündungen sind in der klinischen Praxis ein häufiger pathologischer Prozess und zugleich eine Reaktion des Körpers auf Krankheiten. Es kann in Geweben und Organen in verschiedenen Körperteilen auftreten. Wenn der Körper stark und die pathogenen Faktoren schwach sind, kann der menschliche Körper die pathogenen Faktoren überwinden, Entzündungen beseitigen und beschädigtes Gewebe reparieren.

Bei einer relativ schwachen körperlichen Konstitution und einer Dominanz der Krankheitserreger breiten sich lokale Entzündungsherde weiter aus. Es kann schließlich zu einer systemischen Infektion führen. Wenn jedoch körperliche Konstitution und pathogene Faktoren gleichermaßen gegeben sind, die Abwehrkräfte des Körpers schwach sind, die Erreger nicht rechtzeitig aus dem Körper eliminiert werden können oder die Krankheit aufgrund unvollständiger Behandlung ins Stocken geraten ist, kann die Entzündung leicht chronisch werden.

Sobald die Widerstandskraft des Körpers aufgrund von Müdigkeit oder aus anderen Gründen nachlässt, können pathogene Faktoren wieder überhand nehmen.
Führt zu akuter Entzündung; Wenn die Abwehrkräfte des Körpers stärker werden, werden die pathogenen Faktoren unterdrückt und die Entzündung gelindert. Tatsächlich sind wiederholte Entzündungen jedoch schädlich für das Körpergewebe.

Dadurch kommt es nicht nur zu stärkeren Gewebeschäden, sondern auch zu einer erschwerten Behandlung. Dies bedeutet jedoch nicht, dass eine Entzündungsreaktion schlecht ist. Eine normale Entzündungsreaktion ist notwendig. Wenn die Entzündungsreaktion jedoch über einen längeren Zeitraum zu stark ist und keine äußeren pathogenen Faktoren eindringen, wird der Körper geschädigt. Das Risiko für Erkrankungen wie Gesichtsakne und chronische Krankheiten ist viel höher als bei normalen Menschen. Tägliche Ernährungsprobleme führen bis zu einem gewissen Grad zu einer verstärkten Entzündungsreaktion des Körpers.

Die Beziehung zwischen Kohlenhydraten und Entzündungen: Der Verzehr großer Mengen raffinierten weißen Reises, Nudeln und Süßigkeiten lässt nicht nur den Blutzuckerspiegel schnell ansteigen, sondern die dadurch verursachte Blutzuckerreaktion verstärkt auch die Entzündungsreaktion des Körpers. Dafür gibt es bereits zahlreiche Belege. Aber warum?

Wenn der Blutzuckerspiegel sinkt, steigt der Insulin-B-Spiegel und reduziert dadurch die Entzündung. Daher empfiehlt Gougou, dass jeder im Alltag einen Teil des raffinierten weißen Reises und Mehls durch grobe Körner und Bohnen ersetzen sollte. Solche langsam verdaulichen Nahrungsmittel können nicht nur die postprandiale Blutzuckerreaktion sanfter gestalten, sondern den Körper auch besser in die Lage versetzen, Entzündungen unter Kontrolle zu halten.

Was die Beziehung zwischen Protein und Entzündungen betrifft, zeigen einige aktuelle Forschungsergebnisse, dass es zur Verringerung der Entzündungsreaktion beitragen kann, wenn pflanzliches Protein einen Teil des tierischen Proteins in der Ernährung ersetzt.

Darüber hinaus sollte die Fleischauswahl vor allem nach dem Fettgehalt und der Zubereitungsart beurteilt werden. Es hat sich gezeigt, dass Omega-6-Fettsäuren und gesättigte Fettsäuren in Fetten die Kontrolle von Entzündungsreaktionen beeinträchtigen. Auch Grillen und Räuchern tragen nachweislich zur Produktion entzündungsfördernder Substanzen bei.

Und essen viele Menschen nicht besonders gerne Fleisch mit einem leicht angebrannten Geschmack? Auch die durch die Maillard-Reaktion entstehenden Glykosylierungsendprodukte sind entzündungsfördernde Substanzen. Die Beziehung zwischen Fett und Entzündungen Omega-3-Fettsäuren und Omega-6-Fettsäuren sind beides essentielle Fettsäuren, die jeder kennt, und sie haben eine großartige Beziehung zu Entzündungen.
Wie oben erwähnt, verstärken Omega-6-Fettsäuren Entzündungen, während Omega-3-Fettsäuren zur Verringerung der Entzündung beitragen. Wenn Sie also bei der Wahl des Speiseöls einen Teil des Speiseöls durch Leinsamenöl und einen Teil des Fleisches durch Fisch ersetzen, kann dies zur Verringerung der Entzündungsreaktion beitragen.

Darüber hinaus ist es erwähnenswert, dass künstliche Transfettsäuren nachweislich auch stark entzündungsfördernd wirken. Daher sollten Menschen weniger Kuchen aus Margarine, Snacks mit zugesetzten gehärteten Pflanzenölen, frittierte Lebensmittel usw. essen. Wenn wir über den Zusammenhang zwischen Obst und Gemüse und Entzündungen sprechen, geht es eigentlich um die entzündungshemmende Wirkung der darin enthaltenen antioxidativen Inhaltsstoffe. Insbesondere Antioxidantien wie Polyphenole können nicht nur freie Radikale eliminieren, sondern auch die Entgiftung der Leber fördern.

In unserer Ernährung sind Polyphenole in Obst und Gemüse enthalten und machen dort den größten Anteil aus. Daher ist es sinnvoll, dass die chinesischen Ernährungsrichtlinien von jedem verlangen, täglich auf den Verzehr von Obst und Gemüse zu achten. Gougou empfiehlt, dass jeder versuchen sollte, die Farben von Obst und Gemüse zu variieren, da dadurch auch die darin enthaltenen Antioxidantien vielfältiger werden.

Darüber hinaus haben die ballaststoffreichen Lebensmittel in Gemüse, Pilzen und anderen Lebensmitteln auch eine gewisse entzündungshemmende Wirkung, daher ist es wichtig, täglich ausreichend Gemüse zu essen! Am besten isst man täglich ein Pfund Gemüse, wobei das Verhältnis Gemüse zu Fisch 3:1 betragen sollte.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die oben genannten Ernährungsempfehlungen tatsächlich zur Vorbeugung vieler chronischer Krankheiten beitragen.
Wenn Sie die Entzündungsreaktion des Körpers reduzieren möchten, einschließlich der Vorbeugung von Akne im Gesicht und der Behandlung des polyzystischen Ovarialsyndroms, müssen Sie sich daher ausgewogen ernähren.

Verweise

[1] Chen Jingguo, Was ist eine Entzündung? Was verursacht eine Entzündung? [J] Biological Bulletin 2001.36(2):44

<<:  Welche U-Bahn-Station liegt dem Bund in Shanghai am nächsten? (Nanjing East Road Station, Linie 2 oder Linie 10)

>>:  Wann wurde die Pekinger U-Bahn gebaut? (Die erste U-Bahnlinie wurde am 1. Oktober 1969 fertiggestellt)

Artikel empfehlen

Wann ist die beste Jahreszeit, um Frühlingszwiebeln anzupflanzen?

Pflanzzeit und -saison für Frühlingszwiebeln Zwie...

Wie lange dauert der Wachstumszyklus von Koriander?

Einführung in das Korianderwachstum Koriander wäc...

So erzielen Sie eine hohe Überlebensrate von Hibiskusstecklingen

Das Stecken ist die einfachste Methode zur Vermeh...

Zeitpunkt und Methode zum Umtopfen von Phalaenopsis

Umtopfzeit für Phalaenopsis Es wird empfohlen, Ph...

Zutaten und Methoden zur Herstellung von Wowotou

Hast du schon mal Wowotou gegessen? Es besteht au...

Wie gießt man den Dornbaum? Vorsichtsmaßnahmen beim Gießen des Dornbaums

Die Zucht von Glücksbringerfischen ist eine ganz ...

Wie man Schalottensamen pflanzt

Pflanzzeit für Zwiebelsamen Frühlingszwiebelsamen...

Anbaumethoden und Pflege von alten Glücksbaumstümpfen

Wie man aus einem alten Baumstumpf einen Glücksba...