Frühlings-Wandergipfel, wie man wissenschaftlich abnimmt

Frühlings-Wandergipfel, wie man wissenschaftlich abnimmt

Der Frühling ist da und der Sommer ist nicht mehr weit. Es ist Zeit, sich von dem „dicken Bauch“, der sich in Ihrem Bauch angesammelt hat, zu verabschieden. Um ein gesundes Gewicht zu halten, ist eine Kombination aus Ernährung und Bewegung erforderlich. „Beherrsche deinen Mund und bewege deine Beine“ ist eine ewige Wahrheit.

Aber was ist, wenn Sie Ihre Ernährung nicht unter Kontrolle haben und Ihr Fitnesstraining nicht durchhalten können? Die medizinische Gemeinschaft bittet Experten der Abteilung für körperliche Untersuchungen, Ihnen zu sagen: Schnelles Gehen ist eine gute Wahl.

Schnelles Gehen ist eine Form der körperlichen Betätigung zwischen Gehen und Gehen im Schnelldurchgang. Es ist sicherer als Joggen, effektiver als Gehen, hat die richtige Intensität und ist leicht durchzuhalten. Es ist die beste Übung, die eigene Faulheit zu überwinden.

Beim gesunden Gehen werden große Schritte und schnelles Gehen empfohlen, um das Körpergleichgewicht zu verbessern. Es unterliegt keinen Einschränkungen hinsichtlich Alter, Geschlecht, körperlicher Stärke usw. Es handelt sich um eine aerobe Fitnessübung mit geringem Aufwand und hohem Leistungsbedarf. Gehen kann den Stoffwechsel verbessern, Krankheiten vorbeugen, die geistige Gesundheit fördern, das Altern verzögern und die Intelligenz verbessern.

Die Intensität und das Ausmaß des zügigen Gehens hängen oft mit der Herzfrequenz und der Gehgeschwindigkeit während des Trainings zusammen. Die wissenschaftlichste Methode zur Beurteilung der Trainingsintensität ist derzeit die Überwachung der Herzfrequenz. Generell wird Menschen mit guter körperlicher Verfassung empfohlen, bei Gehübungen eine moderate Intensität einzuhalten, d. h. die Herzfrequenz bei 64 % bis 76 % der maximalen Herzfrequenz zu halten. Maximale Herzfrequenz = 220 – Alter. Beispielsweise sollte die Herzfrequenz eines 40-jährigen Mannes während des Trainings (220-40) × (64 – 76) % = 115 – 136 Schläge/Minute betragen. Es wird empfohlen, während des Trainings zum Testen ein Sportarmband zu tragen.

Die Gehintensität lässt sich am einfachsten anhand der Schrittfrequenz und der Geschwindigkeit messen. Das empfohlene Tempo und die Trittfrequenz sind in der Tabelle rechts aufgeführt.

Neben der Sicherstellung der Gehgeschwindigkeit sollte auch die Schrittlänge (die Entfernung eines Schrittes) bestimmte Anforderungen erfüllen. Die Vorschläge lauten wie folgt: Ideale Schrittlänge = Körpergröße × (0,45–0,50). Für eine 1,6 Meter große Person beträgt beispielsweise eine angemessene Schrittlänge 72 bis 80 Zentimeter.

In der Anfangsphase des Trainings können Sie langsam beginnen und Ihre Herzfrequenz entsprechend Ihrer kardiopulmonalen Ausdauer und sportlichen Leistungsfähigkeit allmählich steigern, bis Ihr Körper sich heiß anfühlt oder Sie leicht schwitzen, Sie während des Trainings aber noch sprechen können (Training mittlerer Intensität) und Ihre Fitnessziele erreichen können.

Übermäßiges Körperfett, insbesondere Bauchfett, steht in engem Zusammenhang mit Krankheiten wie Bluthochdruck, Typ-2-Diabetes und Dyslipidämie. Die Beurteilung der Körperzusammensetzung ist für die körperliche Gesundheit von großer Bedeutung. Die einfachste Möglichkeit, die Körperzusammensetzung zu beurteilen, ist die Messung des BMI (Body-Mass-Index). Mit diesem lässt sich grob feststellen, ob Sie übergewichtig sind. Wenn Sie genauer messen möchten, können Sie einen Körperanalyse-Tester verwenden.

Die Ärzte erstellen einen wissenschaftlich fundierten Gewichtsmanagementplan, der auf der Körperzusammensetzung sowie dem Muskel- und Körperfettanteil des Patienten basiert. Der Analysator kann die Veränderungen des Körpermuskel- und Fettanteils während der Gewichtsabnahmebehandlung der Probanden objektiv und genau wiedergeben und so den Probanden dabei helfen, die Wirkung der Gewichtsabnahmebehandlung klar zu verstehen und ihr Vertrauen in die Fortsetzung der Behandlung zu stärken.

<<:  Wie leistet man Erste Hilfe bei einem plötzlichen Herzinfarkt? Dieses Pflegewissen kann Ihnen helfen

>>:  Der Frühling ist die „goldene Zeit“ für die Kalziumergänzung. Hier ist ein Trick, mit dem Sie Ihren Kindern ganz einfach und ohne Aufwand Kalzium zuführen können!

Artikel empfehlen

Bedingungen und Eigenschaften der Pflaumenanbauumgebung

Bedingungen und Anforderungen für den Pflaumenanb...

Wirkungen und Methoden von Tremella- und Lotussamensuppe

Tremella- und Lotussamensuppe ist ein alltägliche...

Die Rolle und Wirksamkeit der Jujube-Rinde

Jujube-Rinde ist ein traditionelles chinesisches ...

Wie man Entenbrei macht

Ich glaube, jeder hat schon einmal von dem Rezept...

Die Vorteile und Wirkungen des Weintrinkens

Heutzutage ist Weintrinken eine beliebte Methode,...

Können Zongzi und Hirse zusammen gegessen werden?

Zongzi wird aus Klebreis hergestellt, daher frage...

Bambussprossen und Schweinefleischbrei

Ich glaube, jeder hat schon einmal das Rezept für...

Das postoperative Erschöpfungssyndrom neu verstehen

Das Postoperative Fatigue Syndrom (POFS) ist ein ...

Welcher ist der beste Monat, um Zuckerrohr anzupflanzen?

Wann wird Zuckerrohr angebaut? Die Pflanzzeit für...