Als Kinderkrankenschwester, die sich der Gesundheit von Kindern verschrieben hat, weiß ich, dass unsere Rolle in dieser kleinen Welt voller Neugier und Vitalität weit mehr ist als die eines einfachen „Betreuers“. Heute werde ich Ihnen einige grundlegende Kenntnisse der Kinderkrankenpflege vermitteln und hoffe, den Lesern damit nützliche Referenzen bieten zu können. 1. Physiologische Merkmale pädiatrischer Patienten Wachstum und Entwicklung: Kinder befinden sich in einer schnellen Wachstums- und Entwicklungsphase und Indikatoren wie Größe, Gewicht und Kopfumfang ändern sich mit dem Alter. Kinderärzte verwenden Wachstumstabellen, um das Wachstum und die Entwicklung eines Kindes zu überwachen, sodass etwaige Anomalien erkannt und umgehend eingegriffen werden kann. Immunsystem: Das Immunsystem von Kindern ist noch nicht vollständig entwickelt, daher sind sie anfälliger für Infektionen. Impfungen sind ein wichtiges Mittel zum Schutz von Kindern vor verschiedenen Infektionskrankheiten. Stoffwechsel- und Nährstoffbedarf: Der Energiebedarf und Nährstoffbedarf von Kindern unterscheidet sich von dem von Erwachsenen. Neugeborene haben einen schnelleren Stoffwechsel, daher müssen sie normalerweise auf die Aufrechterhaltung des Elektrolythaushalts und der Leberfunktion achten. Kinder im Schulalter haben einen stabileren Stoffwechsel, wachsen und entwickeln sich jedoch schneller, sodass ihr Nährstoffbedarf höher ist. Sie müssen außerdem ihre Kalorienaufnahme kontrollieren, um gesundheitliche Probleme wie Fettleibigkeit zu vermeiden. Nervensystem: Das Nervensystem von Kindern befindet sich noch in der Entwicklung, daher können sich ihre Aufmerksamkeit, ihr Gedächtnis und ihre Reaktionsfähigkeit von denen von Erwachsenen unterscheiden. Geistig und emotional: Auch die geistige und emotionale Entwicklung von Kindern unterliegt ständigen Veränderungen und erfordert besondere Aufmerksamkeit. Sie können anfälliger für Stimmungsschwankungen sein. Daher müssen bei der Kommunikation mit Kindern geeignete Sprache und Methoden verwendet werden, um Vertrauen aufzubauen. Arzneimittelstoffwechsel: Kinder verstoffwechseln Arzneimittel möglicherweise anders als Erwachsene, daher muss die Arzneimitteldosis möglicherweise an Alter, Gewicht und andere Faktoren angepasst werden. Häufige Krankheiten und Symptome: Häufige Krankheiten und Symptome bei Kindern unterscheiden sich von denen bei Erwachsenen und umfassen beispielsweise Atemwegsinfektionen, Durchfall, Fieber usw. Medizinisches Fachpersonal muss diese Krankheiten genau kennen, um eine angemessene Behandlung und Pflege gewährleisten zu können. 2. Allgemeines Wissen der Kinderkrankenpflege 1. Infusionspflege Vor der Verabreichung einer Infusion muss eine umfassende Beurteilung des Kindes durchgeführt werden, die Alter, Gewicht, Gesundheitszustand, Allergieanamnese usw. einschließt. Gleichzeitig ist es notwendig, geeignete Infusionsflüssigkeiten und -geräte auszuwählen, wie sterile Infusionssets, Nadeln, Tourniquets usw. Darüber hinaus sollten die notwendigen Desinfektionsmittel und Verbände bereitgestellt werden. Nervöse oder ängstliche Kinder können durch Spielzeug, Geschichten oder Spiele beruhigt werden und ihnen so beim Entspannen helfen. Anschließend wird eine geeignete Punktionsstelle gewählt, meist eine Vene am Handrücken oder Unterarm. Nach der Auswahl der Stelle sollte eine gründliche Hautdesinfektion durchgeführt werden, um eine Infektion zu verhindern. Verwenden Sie zum Desinfizieren einen sterilen Wattebausch oder ein Wattestäbchen und tragen Sie das Desinfektionsmittel spiralförmig von der Mitte nach außen auf. Binden Sie die Extremität vor der Punktion mit einem Tourniquet fest ab, damit sich die Vene füllen kann. Halten Sie dann die Haut mit der linken Hand straff und halten Sie die Nadel in der rechten Hand, um die Vene in einem Winkel von 15–30 Grad zu punktieren. Nach erfolgreicher Punktion lösen Sie sofort die Aderpresse und fixieren die Nadel mit Klebeband oder einem speziellen Fixator. Beobachten Sie während der Infusion regelmäßig die Reaktion des Kindes und den Zustand des Infusionssets, wie etwa Tropfrate, Flüssigkeitsfarbe und das Vorhandensein von Blasen. Gleichzeitig sollten die Vitalfunktionen und die Urinausscheidung des Kindes sowie andere Indikatoren überwacht werden. 2. Häufige Krankheiten und Pflege 1. Infektion der oberen Atemwege: Symptome: Husten, Schnupfen, Fieber usw. Pflegemethoden: Halten Sie die Raumluft feucht, indem Sie einen Luftbefeuchter verwenden oder ein Becken mit Wasser aufstellen, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Ermutigen Sie Ihr Kind, viel Wasser zu trinken, um den Wasserhaushalt aufrechtzuerhalten und Dehydrierung zu vermeiden. Messen Sie regelmäßig Ihre Körpertemperatur und verabreichen Sie bei Fieber fiebersenkende Mittel wie Ibuprofen oder Paracetamol gemäß der ärztlichen Verordnung. Ermutigen Sie Ihr Kind, sich auszuruhen und anstrengende Übungen zu vermeiden, um die Symptome zu lindern. Vermeiden Sie den Kontakt mit anderen Kindern, die an Infektionen der oberen Atemwege leiden, um eine Übertragung zu verhindern. 2. Akuter Durchfall: Symptome: Häufiger wässriger oder weicher Stuhl, der von Bauchschmerzen, Erbrechen usw. begleitet sein kann. Pflegemethoden: Orale Rehydratationslösung zur Vorbeugung von Dehydration; Geben Sie Ihrem Kind keine fettigen, scharfen oder reizenden Speisen, um eine Verschlimmerung des Durchfalls zu vermeiden. Achten Sie auf die Handhygiene und bringen Sie Kindern das richtige Händewaschen bei, um Kreuzinfektionen vorzubeugen. Wechseln Sie die Windeln Ihres Kindes regelmäßig und halten Sie den Po trocken und sauber, um Windelausschlag vorzubeugen. 3. Asthma bronchiale: Symptome: Wiederkehrendes Keuchen, Husten, Engegefühl in der Brust usw. Pflegemethoden: Erstellen Sie einen Asthma-Managementplan, einschließlich der regelmäßigen Dosierung des Inhalators und Methoden zur Überwachung der Asthmasymptome; Vermeiden Sie den Kontakt von Kindern mit Allergenen wie Hausstaubmilben, Pollen, Tierhaaren usw. Intensivieren Sie körperliche Bewegung, um die körperliche Fitness und Immunität von Kindern zu verbessern. Bringen Sie Ihrem Kind den Umgang mit einem Inhalator bei, damit es auf einen Anfall reagieren kann. 4. Harnwegsinfektion Symptome: häufiges Wasserlassen, Harndrang, Schmerzen beim Wasserlassen usw. Pflegemethoden: Ermutigen Sie Ihr Kind, viel Wasser zu trinken, um die Urinausscheidung zu fördern. Nehmen Sie rechtzeitig Antibiotika ein, um sicherzustellen, dass der Zustand unter Kontrolle ist. Achten Sie auf die persönliche Hygiene, insbesondere Mädchen sollten die richtige Wischmethode anwenden. 3. Psychologische Betreuung Der Aufbau einer guten und vertrauensvollen Beziehung zu den Kindern ist die Grundlage der psychologischen Betreuung. Geben Sie Kindern das Gefühl, respektiert und akzeptiert zu werden, indem Sie ihnen geduldig, fürsorglich und verständnisvoll zuhören. Wenn Kinder mit einer Krankheit oder Behandlung konfrontiert werden, können sie sich ängstlich, beunruhigt oder deprimiert fühlen. Angehörige der Gesundheitsberufe sollten emotionale Unterstützung bieten, die Patienten ermutigen, ihre Gefühle auszudrücken, und ihnen positives Feedback und Zuspruch geben. Kurz gesagt: Krankenschwestern spielen in der kleinen Welt der Kinder mehrere Rollen – sie sind Betreuer, Erzieher, Fürsprecher und Koordinatoren und bieten den Kindern eine umfassende und individuelle Betreuung, um ihr gesundes Wachstum zu gewährleisten. Ich hoffe, dass dieser Artikel allen dabei helfen kann, das Wissen über Kinderkrankenpflege besser zu verstehen und das gesunde und starke Wachstum von Kindern zu fördern! (Yang Chunli, Volkskrankenhaus des Kreises Lingshou, Stadt Shijiazhuang, Provinz Hebei) |
<<: Pflege in der Geburtshilfe und Gynäkologie: Die Pflege beginnt bereits in der Schwangerschaft
>>: Welche Faktoren verursachen eine Myokarditis und wie erfolgt die tägliche Behandlung?
mein Land ist eines der Länder mit der weltweit h...
Lila Süßkartoffelmehl ist, wie der Name schon sag...
Shaxian-Wan Tans sieht man mittlerweile fast über...
Was ist die neuseeländische Website-Navigation? NZ...
Hahnenkammsamen Hahnenkamm ist ein weit verbreite...
Ein Freund erzählte Huazi, dass seine Mutter im F...
Milben sind in unserem täglichen Leben weit verbr...
Digitale rektale Untersuchung, Stuhluntersuchung,...
Wenn wir kochen oder Nudeln machen, geben wir etw...
Kürzlich veröffentlichte die China Hypertension L...
Immer mehr Krebserkrankungen stehen im Zusammenha...
Muskelzerrungen zählen zu den häufigsten Verletzu...
Heute hat mir meine Mutter wieder ein Gericht aus...
Süßkartoffeln sind ein weit verbreitetes Nahrungs...