Aufgrund einer Vielzahl von Faktoren wie Veränderungen des modernen Lebensstils, erhöhtem Arbeitsdruck und veränderten Essgewohnheiten nimmt die Zahl der Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu. Laut einer Statistik des Gesundheitsministeriums aus dem Jahr 2007 leiden 40 bis 45 % der über 60-Jährigen, die an Bluthochdruck leiden, auch an hohem Blutzucker oder hohen Blutfettwerten. Ausländischen Daten zufolge leiden etwa 50 % der Diabetiker an mehreren Alterserkrankungen wie Bluthochdruck und hohen Blutfettwerten. Charakteristisch für Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen sind „hohe Inzidenz, hohe Invaliditätsrate, hohe Sterblichkeitsrate, hohe Rezidivrate und viele Komplikationen“, also „vier Hochs und noch eins“. Laut Statistik liegt die Zahl der Patienten mit Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen in meinem Land bei über 270 Millionen! Fast 3 Millionen Menschen sterben jedes Jahr an Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen. Das sind 51 % der gesamten jährlichen Todeszahl in meinem Land. Daher müssen wir uns darüber im Klaren sein, dass Herz-Kreislauf-Erkrankungen eine ernsthafte Bedrohung für unsere menschliche Gesundheit darstellen. Wie sollten Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen versorgt werden? Finden wir es heute heraus! 1. Pflege von Arrhythmie Arrhythmie ist eine Anomalie in der Regelmäßigkeit, dem Rhythmus und der Frequenz des Herzschlags. Bei Patienten mit Herzinsuffizienz ist Bettruhe einzuhalten, auf die Ernährung zu achten, reizende Nahrungsmittel zu vermeiden und darauf zu achten, nicht zu viel zu essen. Bei Patienten mit schweren Herzrhythmusstörungen sollte eine EKG-Überwachung durchgeführt und sorgfältig auf gefährliche Anzeichen eines plötzlichen Todes geachtet werden. Wenn ein Herzschrittmacher erforderlich ist, sollte nach der Implantation des Herzschrittmachers eine 24-Stunden-EKG-Überwachung durchgeführt werden, wobei darauf zu achten ist, ob die Stimulationsfrequenz und die Herzfrequenz konsistent sind. Der Patient sollte während der Bettruhe für 3 bis 5 Tage in liegender oder halb liegender Position verbleiben und eine Kompression des Ruhebereichs vermeiden. Weisen Sie die Patienten an, sechs Wochen nach der Operation körperliche Aktivitäten einzuschränken, sich regelmäßig untersuchen zu lassen und ihren Herzschrittmacherausweis bei sich zu tragen. 2. Pflege bei geistiger Erschöpfung Achten Sie auf Veränderungen der Symptome des Patienten, wie z. B. Atembeschwerden, Ödeme, Müdigkeit, Husten usw., und melden Sie sich umgehend beim Arzt. Stellen Sie sicher, dass die Patienten die von ihren Ärzten verschriebenen Medikamente, einschließlich Diuretika, ACE-Hemmer, Betablocker usw., rechtzeitig einnehmen. die Wirkungen und Nebenwirkungen von Arzneimitteln zu überwachen, um die Dosierung anzupassen oder das Medikament zu wechseln; Überwachen Sie die Flüssigkeitsaufnahme des Patienten und begrenzen Sie die Salzaufnahme, um Ödeme und die Herzbelastung zu reduzieren. Leiten Sie die Patienten zu einer gesunden Ernährung mit wenig Salz, wenig Fett und viel Ballaststoffen an und vermeiden Sie eine übermäßige Flüssigkeitsaufnahme. 3. Pflege von Bluthochdruck Bluthochdruck ist eine häufige klinische Erkrankung bei älteren Patienten, die hauptsächlich darauf zurückzuführen ist, dass der Druck des fließenden Blutes des Patienten auf die Blutgefäßwand höher ist als bei der normalen Bevölkerung. Das Pflegepersonal beobachtet den Zustand des Patienten genau und achtet darauf, ob Symptome einer hypertensiven Enzephalopathie oder einer hypertensiven Krise vorliegen, wie beispielsweise ein starker Blutdruckanstieg, starke Kopfschmerzen, Schwindel, Erbrechen, Reizbarkeit, verschwommenes Sehen, Krämpfe, Koma usw.; Überwachen Sie die Blutdruckschwankungen des Patienten genau und passen Sie den Behandlungsplan rechtzeitig an. den Patienten anleiten, sich salz- und fettarm sowie ballaststoffreich zu ernähren, den Verzehr von salz- und fettreichen Lebensmitteln zu vermeiden und sein Gewicht zu kontrollieren; empfehlen, mehr frisches Obst, Gemüse und Vollkornprodukte zu sich zu nehmen; Bei zu hohem Blutdruck des Patienten schnell wirksame Antihypertensiva nach ärztlicher Verordnung verabreichen, um den Blutdruck schnellstmöglich zu senken, regelmäßig den Blutdruck messen und Veränderungen des Zustands beobachten. 4. Myokarderkrankung Myokarderkrankungen sind eine Gruppe von Erkrankungen, die durch Myokardschädigungen gekennzeichnet sind, darunter dilatative Kardiomyopathie, hypertrophe Kardiomyopathie, restriktive Kardiomyopathie und andere Arten. Die Betreuung von Patienten mit Herzmuskelerkrankungen sollte umfassend und auf die jeweilige Art und die Symptome ausgerichtet sein. Sorgen Sie bei Patienten mit Schmerzsymptomen für geeignete Schmerzbehandlungsmaßnahmen, einschließlich Bettruhe. Überwachen Sie bei Patienten mit Flüssigkeitsretention die Flüssigkeitsaufnahme und Urinausscheidung, kontrollieren Sie den Flüssigkeitshaushalt und vermeiden Sie Ödeme und Herzversagen. Führen Sie bei Bedarf eine Sauerstofftherapie mit einer Sauerstoffflussrate von 2 bis 4 l/min durch und verwenden Sie Betablocker oder Kalziumkanalblocker gemäß der ärztlichen Verordnung, um eine ausreichende Sauerstoffversorgung des Patienten sicherzustellen und das Auftreten einer Myokardhypoxie zu verringern. Obengenanntes betrifft die Behandlung mehrerer häufiger Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Wie also sorgen Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen im Leben für sich selbst? 1. Gönnen Sie sich ausreichend Ruhe Fühlen sich Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen unwohl, müssen sie sich rechtzeitig ausruhen. Nachdem die Schmerzen abgeklungen sind, können Sie Ihre Aktivitäten wieder in moderatem Umfang aufnehmen. Bei starken Symptomen müssen Sie rechtzeitig einen Arzt aufsuchen. 2. Reduzieren Sie die Cholesterinaufnahme Vermeiden Sie den Verzehr von cholesterinreichen Lebensmitteln wie Innereien, Eigelb usw. Wählen Sie proteinreiche Lebensmittel mit niedrigem Cholesteringehalt wie Hühnchen, Fisch und Sojaprodukte. 3. Kontrollieren Sie die Fettaufnahme Reduzieren Sie Ihre Aufnahme gesättigter Fettsäuren, wählen Sie pflanzliche Öle anstelle tierischer Fette und begrenzen Sie Ihre Aufnahme fettreicher Lebensmittel wie verarbeitete Lebensmittel und Fast Food. 4. Erhöhen Sie die Ballaststoffaufnahme Eine ausreichende Aufnahme von Ballaststoffen trägt dazu bei, den Cholesterinspiegel zu senken und die normale Funktion des Verdauungssystems aufrechtzuerhalten. Essen Sie mehr ballaststoffreiche Lebensmittel wie Gemüse, Obst, Vollkornprodukte und Bohnen. 5. Begrenzen Sie die Salzaufnahme Kontrollieren Sie Ihre Salzaufnahme, insbesondere bei Menschen mit hohem Blutdruck. Eine Reduzierung der Salzaufnahme, der Verzehr von weniger eingelegtem Gemüse und die Vermeidung stark salzhaltiger verarbeiteter Lebensmittel sind wirksame Methoden zur Senkung des Blutdrucks. Die Salzaufnahme sollte auf unter 5 Gramm pro Tag begrenzt werden. Bei Bluthochdruck oder Herzinsuffizienz sind 1 bis 2 Gramm Salz pro Tag angemessen. 6. Lebe wissenschaftlich und stärke körperliche Bewegung Hören Sie mit dem Rauchen auf und beschränken Sie Ihren Alkoholkonsum, vermeiden Sie übermäßigen Stress und Müdigkeit, vermeiden Sie Angstzustände und Depressionen, pflegen Sie gute Gewohnheiten im Alltag, steigern Sie Ihre körperliche Betätigung und vermeiden Sie Fettstoffwechselstörungen. Kurz gesagt ist das Herz das Blutkreislaufsystem des menschlichen Körpers. Wenn die Krankheit einmal ausbricht, ist sie wahrscheinlich lebensbedrohlich, daher ist die richtige Pflege sehr wichtig. In diesem Artikel werden verschiedene Pflegemethoden vorgeschlagen, die lediglich persönliche Meinungen darstellen. Bei Fragen empfiehlt sich die Rücksprache mit einem Facharzt. (Cao Ningning, Volkskrankenhaus des Kreises Lingshou, Stadt Shijiazhuang, Provinz Hebei) |
<<: Die Wechseljahre müssen ernst genommen werden, und die Sexualhormontherapie ist die erste Wahl
>>: Achten Sie im Alltag darauf, um Gefäßerkrankungen vorzubeugen
Was ist die Website der Tokyo Metropolitan Bank? D...
Experte dieses Artikels: Hu Zhongdong, stellvertr...
Apropos Hirse-Haferbrei: Essen Sie diesen oft? Im...
Tratsch „Das Trinken von schwach alkalischem Mine...
Kürbis- und Mungobohnenbrei ist ein gesundheitsfö...
Was ist die Website von Valero Energy? Valero Ener...
Was ist die Website von Neutrogena? Neutrogena ist...
Was ist Legrand? Legrand, ein weltweit tätiger Exp...
Quelle: Ein Studententyrann (ID: bajie203) Dieser...
Scharfer getrockneter Rettich ist für sein Aroma ...
13. Mai 2013: Ausländischen Medienberichten zufol...
Erdnussöl ist ein Speiseöl mit einer hellgelben u...
Was ist die Website des Emmanuel College, Cambridg...
Was ist die FDA-Website? Die US-amerikanische Food...
Wie lautet die Website der Sophia-Universität in J...