Weltnierentag | Eine gesunde Niere ist alles

Weltnierentag | Eine gesunde Niere ist alles

Anmerkung des Herausgebers: Der 14. März 2024 ist der 19. Weltnierentag. Das diesjährige Thema lautet „Nierengesundheit für alle: Förderung eines gleichberechtigten Zugangs zur Gesundheitsversorgung und einer optimalen Medikamentenpraxis“. Ziel ist es, die Aufmerksamkeit auf die Nierengesundheit zu lenken und die Prävention und Behandlung von Nierenerkrankungen zu fördern. Um eine Plattform für die Popularisierung der Gesundheitswissenschaften unter medizinischem Personal aufzubauen und das öffentliche Bewusstsein für Nierenerkrankungen zu stärken, startet dieses Magazin anlässlich des „Weltnierentags“ einen Aufsatzwettbewerb und wählt hervorragende Artikel für die Leser aus.

Die Nieren, bekannt als die „Entgiftungsfabrik“ des Körpers, spielen eine entscheidende Rolle für eine gute Gesundheit. Aufgrund des zunehmenden Lebensdrucks und der Entwicklung schlechter Lebensgewohnheiten steigt die Zahl der Nierenerkrankungen jedoch von Jahr zu Jahr, und chronische Nierenerkrankungen sind zu einer schwerwiegenden Krankheit geworden, die die menschliche Gesundheit bedroht. Derzeit leidet weltweit jeder zehnte Erwachsene an einer chronischen Nierenerkrankung, und in China liegt die Zahl der Patienten mit chronischer Nierenerkrankung bei über 100 Millionen. Nierenprobleme, sanfte Warnung

Bei einer chronischen Nierenerkrankung handelt es sich um eine sich schleichend entwickelnde Krankheit, die im Anfangsstadium möglicherweise keine offensichtlichen Symptome aufweist, im weiteren Krankheitsverlauf jedoch zu schweren Komplikationen führen kann. Mögliche Vorzeichen wie Schaum im Urin, häufiges Wasserlassen, verringerte Urinausscheidung und Ödeme sollten Anlass zur Sorge geben.

Gesundes Leben, Niere reist um die Welt

Der erste Schritt zum Schutz der Nierengesundheit besteht darin, auf das Auftreten einer chronischen Nierenerkrankung zu achten. Ein aktiver und gesunder Lebensstil ist der Schlüssel zur dauerhaften Erhaltung der Nierengesundheit.

Salzkontrolle schützt den Blutdruck

Das Natrium im Speisesalz ist der „Feind“ der Nieren. Eine übermäßige Aufnahme erhöht den Blutdruck, belastet die Nieren stärker und kann zur Entstehung von Krankheiten wie Bluthochdruck führen. Daher sollten wir versuchen, verarbeitete Lebensmittel und salzige Snacks zu vermeiden, die tägliche Salzaufnahme auf weniger als 6 Gramm zu beschränken und uns leicht zu ernähren, um das Risiko eines Bluthochdrucks zu senken.

Vorsicht mit Zucker und Schutz der Bauchspeicheldrüse

Eine zuckerreiche Ernährung kann leicht zu Übergewicht und Diabetes führen und die Nieren belasten. Daher sollten wir den Konsum von Süßigkeiten, zuckerhaltigen Getränken und Getränken reduzieren, frisches Obst als Süßigkeitenersatz wählen, den Blutzuckerspiegel kontrollieren und der Entstehung von Diabetes vorbeugen.

Seien Sie vorsichtig mit Drogen und meiden Sie Gift

Bestimmte Arzneimittel wirken toxisch auf die Nieren und können bei längerer oder wahlloser Anwendung die Nierenfunktion beeinträchtigen. Zu den üblichen nephrotoxischen Medikamenten zählen nichtsteroidale Antirheumatika (wie Ibuprofen, Aspirin), Antibiotika (wie Aminoglykoside), Diuretika usw. Sie sollten vor der Einnahme dieser Medikamente Ihren Arzt konsultieren, um unnötige Risiken zu vermeiden und Ihre Nierengesundheit zu schützen.

Feuchtigkeitsspeicherung, Entgiftung und Stabilität

Das Trinken einer angemessenen Menge Wasser kann die Entgiftung fördern, die Nieren dabei unterstützen, Stoffwechselprodukte und Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen und den Wasser- und Elektrolythaushalt im Körper aufrechtzuerhalten. Die Menge an Wasser, die Sie täglich trinken, sollte Ihrer persönlichen körperlichen Verfassung und Ihrem Aktivitätsniveau angepasst werden. Generell wird empfohlen, täglich 1,5 bis 2 Liter Wasser zu trinken. Trinken Sie mehr abgekochtes Wasser, um die normale Nierenfunktion aufrechtzuerhalten.

Angemessene Bewegung stärkt die Nieren

Moderate Bewegung kann die Nierenfunktion verbessern, die Durchblutung fördern und das Risiko chronischer Erkrankungen wie Fettleibigkeit und Diabetes senken. Um gesund zu bleiben, wird empfohlen, pro Woche mindestens 150 Minuten aerobe Übungen mittlerer Intensität durchzuführen, beispielsweise zügiges Gehen, Schwimmen, Radfahren usw.

Regelmäßige körperliche Untersuchungen, um Einblicke in Ihren Gesundheitszustand zu erhalten

Zu den regelmäßigen körperlichen Untersuchungen sollten eine vollständige Routine-Urinuntersuchung, ein Urin-Mikroalbumin-Test, eine B-Ultraschalluntersuchung der Harnwege und der Nierenarterie, ein Nierenfunktionstest sowie die Bestimmung von Blutdruck, Blutzucker, Blutfetten, Harnsäure im Blut und andere Tests gehören, um die Nierenfunktion und den allgemeinen Gesundheitszustand vollständig zu erfassen.

Die Nierengesundheit ist für die Lebensqualität, Gesundheit und Langlebigkeit eines jeden Menschen von Bedeutung. Lassen Sie uns anlässlich des Weltnierentags gemeinsam handeln, auf die Nierengesundheit achten, gute Lebensgewohnheiten pflegen, Nierenerkrankungen vorbeugen und allen gesunde Nieren ermöglichen.

(Autor: Tian Jin, Abteilung für öffentliche Gesundheit, Erstes Krankenhaus der Medizinischen Universität Hebei)

<<:  Weltnierentag | Symptome der unteren Harnwege und Nierenerkrankungen durch Prostatahyperplasie

>>:  Weltnierentag | Seien Sie vorsichtig mit Ihren Nieren während verstärkter CT-Scans

Artikel empfehlen

Wie verwaltet man den Auberginenanbau? Umfassende Tipps zum Auberginenanbau

Wir müssen die Auberginen nach dem Pflanzen pfleg...

Können Lithops in Sand gepflanzt werden?

Können Lithops in Sand gepflanzt werden? Lithops ...

Rinderbrust mit Rettich geschmort und seine Wirksamkeit

Geschmorte Rinderbrust mit Radieschen ist oft an ...

Wann ist die beste Zeit, um Ginsengfruchtsamen zu pflanzen?

Pflanzzeit für Ginsengfruchtsamen Ginsengfrüchte ...

Mag der Geldbaum lieber Schatten oder Sonne?

Mag der Geldbaum lieber Schatten oder Sonne? Der ...

Wo pflanzt man Pseudostellaria heterophylla am besten?

Pflanzort von Pseudostellaria heterophylla Im All...

So machen Sie Maracujaschalen-Konfitüre

Passionsfrüchte haben nicht nur ein attraktives A...