Schilddrüsenknoten Schilddrüsenknoten sind Knoten in der Schilddrüse mit verschiedenen Ursachen, darunter Hyperplasie, Tumoren, Autoimmun- und Entzündungserkrankungen. Es kann sich um einen einzelnen oder mehrere Knoten handeln, wobei mehrere Knoten häufiger sind. Bei einzelnen Knoten besteht jedoch ein höheres Risiko, dass sie sich zu Krebs entwickeln. Schilddrüsenknoten kommen bei Erwachsenen häufig vor. Die meisten davon sind gutartig, nur 5–15 % sind bösartig. Mittels Ultraschall können die Eigenschaften von Knoten geklärt werden, bei Verdacht auf Bösartigkeit ist eine Punktionsbiopsie erforderlich. Bei den meisten Knoten ist keine Operation erforderlich, bei bösartigen oder komprimierenden Knoten kann jedoch eine Operation erforderlich sein. 1. Was ist ultraschallgeführte Radiofrequenzablation? Bei der ultraschallgesteuerten Radiofrequenzablation handelt es sich um eine Behandlungsmethode, bei der Ultraschalltechnologie zum Einsatz kommt, um das Einführen einer Radiofrequenznadel durch die Haut in ein Zielorgan, beispielsweise einen Tumor oder eine Läsion, zu steuern. Der von der Radiofrequenznadel abgegebene Radiofrequenzstrom kann hohe Temperaturen erzeugen, wodurch die lokale Temperatur über 60 °C steigt, wodurch ein irreversibler Tod der Tumorzellen verursacht und das Ziel der Behandlung erreicht wird. Es ist sehr sicher und wird häufig zur Behandlung von Krankheiten wie Herzrhythmusstörungen, frühem Leberkrebs und Schilddrüsenknoten eingesetzt. Für die Behandlung von Schilddrüsenknoten mittels Radiofrequenzablation gelten strenge Indikationen und der Arzt muss seine Entscheidung auf Grundlage des Zustands und der körperlichen Verfassung des Patienten treffen. 2. Welche Vorteile bietet die ultraschallgesteuerte Radiofrequenzablation bei Schilddrüsenknoten? 1. Minimalinvasiv und schmerzlos: Bei dieser Operation wird eine örtliche Betäubung verwendet, was die Vorteile geringerer Schmerzen und Traumata sowie fehlender sichtbarer Narben bietet. Daher verläuft die postoperative Genesung schnell und die Patienten müssen im Allgemeinen nicht ins Krankenhaus. 2. Sicher und effektiv: Die Operation wird unter Echtzeit-Ultraschallführung durchgeführt, wodurch die Knoten genau lokalisiert und eine Schädigung des umgebenden normalen Gewebes vermieden werden kann, wodurch die Operationsrisiken verringert werden. 3. Erhalt der Schilddrüsenfunktion: Die Radiofrequenzablation beeinträchtigt die Schilddrüsenfunktion nicht und vermeidet das Risiko eines Verlusts der Schilddrüsenfunktion, das bei herkömmlichen chirurgischen Eingriffen auftreten kann. 4. Kurze Operationszeit: Im Vergleich zur herkömmlichen Operation ist die Operationszeit bei der Radiofrequenzablation kürzer, wodurch Schmerzen und Unannehmlichkeiten für den Patienten weiter reduziert werden. 5. Weniger Komplikationen: Da die Operation nur ein geringes Trauma verursacht und die Genesung schnell erfolgt, ist die Wahrscheinlichkeit postoperativer Komplikationen relativ gering. 3. Welche Faktoren beeinflussen die ultraschallgesteuerte Radiofrequenzablation bei der Behandlung von Schilddrüsenknoten? 1. Größe und Lage des Knotens: Größe und Lage des Knotens sind wichtige Faktoren, die die Wirkung der Radiofrequenzablation beeinflussen. Im Allgemeinen lassen sich kleinere Knoten leichter vollständig entfernen, während bei größeren Knoten möglicherweise längere oder mehrere Behandlungen erforderlich sind, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Darüber hinaus beeinflusst auch die Lage des Knotens den Schwierigkeitsgrad und die Wirksamkeit der Operation. Beispielsweise erfordern Knoten in der Nähe des Nervus laryngeus recurrens oder von Blutgefäßen eine sorgfältigere Operation. 2. Der Funktionsstatus der Schilddrüse: Der Funktionsstatus der Schilddrüse wirkt sich auch auf die Radiofrequenzablation aus. Wenn Ihre Schilddrüse eine Funktionsstörung aufweist, beispielsweise eine Über- oder Unterfunktion der Schilddrüse, kann dies die Sicherheit und Wirksamkeit der Operation beeinträchtigen. Daher muss vor der Operation die Schilddrüsenfunktion des Patienten untersucht werden und bei Bedarf eine entsprechende Behandlung erfolgen. 3. Der körperliche Zustand des Patienten: Der körperliche Zustand des Patienten ist ebenfalls ein wichtiger Faktor, der die Radiofrequenzablationsbehandlung beeinflusst. Beispielsweise beeinflussen das Alter des Patienten, die kardiopulmonale Funktion, die Gerinnungsfunktion usw. die Risiken und Auswirkungen der Operation. Daher ist vor der Operation eine umfassende Beurteilung des körperlichen Zustands des Patienten erforderlich, um die Sicherheit und Durchführbarkeit der Operation zu gewährleisten. 4. Erfahrung und technisches Niveau des Bedieners: Die Erfahrung und das technische Niveau des Bedieners sind ebenfalls wichtige Faktoren, die die Wirksamkeit der Radiofrequenzablation beeinflussen. Erfahrene Ärzte können Art und Lage der Knoten genauer beurteilen und die Geräte zur Radiofrequenzablation geschickter bedienen, wodurch sie bessere Behandlungsergebnisse erzielen. Daher ist es sehr wichtig, für die Durchführung der Operation einen erfahrenen Arzt auszuwählen. 4. Welche Fortschritte gibt es bei der ultraschallgesteuerten Radiofrequenzablation von Schilddrüsenknoten? 1. Technische Optimierung: Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Medizintechnik wurden die Positionierungsgenauigkeit und der Ablationseffekt der ultraschallgeführten Radiofrequenzablationstherapie deutlich verbessert. Neue Radiofrequenznadeln und Ablationsgeräte machen den chirurgischen Eingriff raffinierter und sicherer. 2. Erweiterung der Indikationen: Die frühe ultraschallgesteuerte Radiofrequenzablation wurde hauptsächlich zur Behandlung kleinerer gutartiger Schilddrüsenknoten eingesetzt. Mit der Weiterentwicklung der Technologie und zunehmender klinischer Erfahrung hat sich das Indikationsspektrum jedoch schrittweise erweitert, und heute kann es zur Behandlung einiger bösartiger Knoten, beispielsweise des Mikropapillenkarzinoms, eingesetzt werden. 3. Verbessertes System zur Wirkungsbewertung: Um die Wirkung der Behandlung besser bewerten zu können, hat die medizinische Gemeinschaft ein vollständiges System zur Wirkungsbewertung eingerichtet, das Ultraschallangiographie, Schilddrüsenfunktionstests, Zytologietests und andere Indikatoren umfasst, um die Ablationswirkung aus mehreren Blickwinkeln umfassend zu bewerten. 4. Verbesserte Strategien zum Komplikationsmanagement: Als Reaktion auf mögliche Komplikationen wie Blutungen und Nervenschäden haben Ärzte eine Reihe wirksamer Präventions- und Managementstrategien entwickelt, um die Operationsrisiken weiter zu senken. 5. Verbessertes Patientenerlebnis: Durch die Verbesserung der Operationstechniken und der postoperativen Versorgung verkürzt sich die Erholungszeit der Patienten nach einer ultraschallgeführten Radiofrequenzablation, die Schmerzen werden gelindert und das Gesamterlebnis deutlich verbessert. Die ultraschallgesteuerte Radiofrequenzablation ist eine minimalinvasive Behandlung von Schilddrüsenknoten. Die Radiofrequenznadel wird unter Ultraschallkontrolle in den Knoten eingeführt und erzeugt hohe Temperaturen, um die Tumorzellen abzutöten. Diese Methode hat den Vorteil, dass sie minimalinvasiv, sicher und wirksam ist und sich für einige Patienten mit Schilddrüsenknoten eignet. Der Behandlungseffekt wird von Faktoren wie Knotengröße, Lage, Schilddrüsenfunktion, körperlicher Verfassung des Patienten und Erfahrung des Therapeuten beeinflusst. Mit dem technologischen Fortschritt wurden die Positionierungsgenauigkeit und der Ablationseffekt dieser Behandlungsmethode kontinuierlich verbessert, der Indikationsumfang erweitert, die Strategie zum Komplikationsmanagement verbessert und auch das Patientenerlebnis deutlich verbessert. ( Cheng Tao , Shanxi Yuncheng 541 Allgemeines Krankenhaus ) |
<<: Eine kurze Analyse der Ursachen, Prävention und Behandlung von Hypoxämie nach Höhenoperationen
>>: Umfassende Kenntnisse der Labormedizin
Was ist die Website der Bank von Griechenland? Die...
Bambuspilz ist ein sehr nahrhaftes Pilzgericht, a...
Mochi hat eine kleine Form und schmeckt zäh und w...
Sunny Antike ist eine Miniaturrose und eine der g...
Die Falsche Drachenkopfblume ist eine mehrjährige...
Kirschrettich ist ein kleiner Rettich und einer d...
Was ist die Website der World Association of Inves...
Zigarettenasche ähnelt tatsächlich Holzasche und ...
Mobiltelefone haben das Leben der Menschen grundl...
Viele Teile von Eucommia ulmoides haben eine sehr...
Ich glaube, dass man bei festlichen Anlässen oft ...
Die europäische Birne ist eine köstliche Frucht m...
Getrocknete Jakobsmuscheln sind eine Lebensmittel...
Einführung in das Pflanzen von Topforangen Wachst...
Das ätherische Öl von Lohas unterscheidet sich vo...