Haben Sie diese 5 abnormalen Signale ignoriert, die während des Schlafs auftreten?

Haben Sie diese 5 abnormalen Signale ignoriert, die während des Schlafs auftreten?

Vor Kurzem ist der bekannte Unternehmer Zong Qinghou krankheitsbedingt verstorben. Diese Nachricht hat in allen Gesellschaftsschichten große Aufmerksamkeit erregt. Mit dem Tod von Herrn Zong Qinghou verlieren wir nicht nur einen Wirtschaftsriesen, sondern wir denken auch tief darüber nach, wie wertvoll und zerbrechlich die körperliche Gesundheit ist. Sind wir sensibel genug und nehmen wir die abnormalen Signale des Körpers ernst genug? Oftmals sind körperliche Beschwerden und Auffälligkeiten die „Notsignale“, die uns die Krankheit sendet.

Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass Ihr Körper beim Träumen möglicherweise ungewöhnliche Signale aussendet?

1. Häufige Beinkrämpfe: Nicht nur ein Kalziummangel

Ich glaube, jeder hat schon einmal Beinkrämpfe gehabt. Der plötzliche Schmerz ist unerträglich. Normalerweise denken wir vielleicht, dass dies ein Zeichen für einen Kalziummangel ist, tatsächlich können häufige Beinkrämpfe jedoch mit ernsthaften Erkrankungen wie Krebs, Gefäßerkrankungen und Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule zusammenhängen.

Wenn im Körper ein Tumor wächst, beeinträchtigt er den Kalzium- und Phosphorstoffwechsel, was zu einem Kalziummangel im Blut führt, der wiederum Wadenkrämpfe verursachen kann. Gleichzeitig können Tumore auch Störungen der Hormonausschüttung im Körper verursachen, die zu Symptomen wie Durchfall und Erbrechen führen, was wiederum zu Elektrolytverlust und Beinkrämpfen führen kann.

Darüber hinaus sind Gefäßerkrankungen und Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule ebenfalls häufige Ursachen für Beinkrämpfe. Bei einer Behinderung der Blutzirkulation können Stoffwechselprodukte nicht rechtzeitig abtransportiert werden, was zu Muskelkontraktionen führt und schmerzhafte Krämpfe verursacht. Ein Bandscheibenvorfall kann die Nerven einklemmen, wodurch die Beinmuskulatur die Nervenkontrolle verliert und Krämpfe ausgelöst werden.

Hinweis: Wenn Sie nachts häufig unter Zucken und Krämpfen in den Gliedmaßen leiden, begleitet von Symptomen wie Schwäche, Müdigkeit, Appetitlosigkeit und plötzlichem Gewichtsverlust, kann dies ein Warnsignal für eine Krebserkrankung sein.

2. Hitzewallungen und Nachtschweiß: nicht nur Wechseljahrsbeschwerden

Wenn Sie nachts schlafen, wird Ihnen plötzlich heiß und Sie schwitzen am ganzen Körper. Viele Menschen denken vielleicht, dass dies ein Symptom der Menopause ist. Tatsächlich können diese Symptome jedoch mit Krankheiten wie Krebs, Schilddrüsenproblemen, Tuberkulose usw. zusammenhängen.

Wenn menschliches Gewebe oder Organe kontinuierlich von Krebszellen befallen sind, beeinträchtigt dies das sympathische Nervensystem, regt die Schweißdrüsensekretion an und verursacht Hitzewallungen und nächtliche Schweißausbrüche. Darüber hinaus können Tumorfieber, schwere Unterernährung usw. auch zu Nachtschweiß führen.

Gleichzeitig müssen wir auch auf Schilddrüsenprobleme und Tuberkulose achten. Bei einer Schilddrüsenüberfunktion ist die Ausschüttung von Schilddrüsenhormonen erhöht, der Stoffwechsel ist angeregt und es treten wahrscheinlich Symptome wie Hitzeunverträglichkeit und übermäßiges Schwitzen auf. Lungentuberkulose kann aufgrund der Stimulation durch Tuberkulosegifte zu Störungen im Körpertemperaturregulationszentrum oder zu Funktionsstörungen des autonomen Nervensystems führen, was zu abnormem Schwitzen in der Nacht führt.

3. Häufiges Wasserlassen in der Nacht: Es können die Nieren sein, die um Hilfe bitten

Wenn Sie nachts häufig aufstehen müssen, um auf die Toilette zu gehen (mindestens 2-mal urinieren pro Nacht), und dies nicht auf zu viel Wassertrinken zurückzuführen ist, müssen Sie aufpassen. Häufiges nächtliches Wasserlassen kann mit Prostatakrebs, Blasenkrebs, Nierenerkrankungen, Problemen der Harnwege usw. zusammenhängen.

Wenn ein Tumor in die Harnwege eindringt, diese komprimiert oder reizt, kann es zu häufigem Wasserlassen kommen. Gleichzeitig können Nierenerkrankungen und Probleme der Harnwege zu verstärkter Nykturie führen. Daher sollten wir rechtzeitig auf diese möglichen Ursachen achten und sie überprüfen.

4. Anhaltende Schmerzen: können ein Zeichen für Knochenmetastasen sein

Wenn Sie nachts erhebliche Knochenschmerzen haben, die von zeitweise auftretenden, heftigen „Explosionsschmerzen“ begleitet werden, sollten Sie auf die Möglichkeit von Knochenmetastasen oder Krebs achten. Knochenmetastasen aufgrund von Lungenkrebs können Schmerzen in der Wirbelsäule verursachen, und Knochenmetastasen aufgrund von Leukämie oder Schilddrüsenkrebs können Schmerzen an der Vorderseite der Schulter oder über dem Brustbein verursachen.

Zusätzlich zu tiefen oder dumpfen Schmerzen, die sich nachts und bei körperlicher Aktivität verschlimmern, können bei Menschen mit Knochenkrebs Symptome wie Schwellungen um den Knochen, Gewichtsverlust und Müdigkeit auftreten. Deshalb sollten wir anhaltende Schmerzen nicht auf die leichte Schulter nehmen und rechtzeitig einen Arzt aufsuchen.

5. Häufiger trockener Husten: Kann ein Warnsignal für Lungenkrebs sein

Trockener Husten ist ein häufiges Symptom. Bei einem Lungenproblem ist die Funktion der Lunge, innere und äußere Gase auszutauschen, eingeschränkt und es kommt zu einem trockenen Husten. Wenn Sie jedoch häufig unter reizendem, trockenem Husten leiden, insbesondere in Verbindung mit Heiserkeit, Blut im Auswurf und anderen Symptomen, sollten Sie auf die Möglichkeit von Lungenkrebs achten. Darüber hinaus sollten Menschen mittleren und höheren Alters, die lange Zeit rauchen, besonders auf die Möglichkeit von Lungenkrebs achten, wenn sie länger als drei Monate an chronischem Husten leiden.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Wenn bei Ihnen häufig ungewöhnliche Symptome wie Beinkrämpfe, Hitzewallungen, Nachtschweiß, häufiges nächtliches Wasserlassen, anhaltende Schmerzen und trockener Husten mitten in der Nacht auftreten, müssen Sie darauf achten und rechtzeitig ins Krankenhaus gehen, um die Ursache herauszufinden.

<<:  Heute ist Jingzhe | Drei Gebote und drei Verbote, die Sie zur Erhaltung Ihrer Gesundheit beachten sollten. Wie hält man sich im Frühling warm?

>>:  Ist eine Angiographie-Stenteinlage notwendig? Liegt die Entscheidung allein beim Arzt? Der Standard ist eigentlich sehr einfach

Artikel empfehlen

Nährwert und essbare Vorteile der Avocado

Die Avocado, umgangssprachlich Alligator-Avocado,...

Ginkgo- und Yamsbrei

Ich weiß nicht, ob Sie schon einmal Ginkgo- und Y...

Wie legt man Quallen erfolgreich ein? Wie man Quallen einlegt

Quallen sind eine Art Wasserprodukt. Frische Qual...

Wie legt man Rotkohl ein? Wie legt man Rotkohl ein?

Rotkohl ist ein weit verbreitetes Gemüse mit beso...

Wirkung und Funktion von gedämpfter Schneebirnen-Mispel mit Kandiszucker

Schneebirne und Mispel sind beides Früchte, die d...

Schwarzer Buchweizentee

Einführung in den schwarzen Buchweizentee Schwarz...

So wählen Sie Durian im Supermarkt aus

In unserem Land wird Durian nur in einigen tropis...

Die Wirksamkeit und Methode von Yamsbohnen-Hirsebrei

Yamsbohnen sind ein sehr gutes Nahrungsmittel, ge...