Was sollten wir tun, wenn wir bei der Kultivierung von Flammulina velutipes auf physiologische Erkrankungen stoßen? Lassen Sie mich Ihnen heute erklären, wie wir sie verhindern und bekämpfen können. NadelpilzDie Hauptmerkmale sind, dass der obere Teil des Fruchtkörpers spitz zuläuft und der Stiel leicht dick und nadelförmig ist. Der Hauptgrund liegt darin, dass die hohe Kohlendioxidkonzentration das Wachstum der Kappe hemmt. Die Vorbeugungs- und Kontrollmethode besteht darin, für gute Belüftungsbedingungen zu sorgen, ein zu spätes Öffnen der Säcke zu vermeiden und nach dem Abfüllen einmal täglich zu lüften. Öffnen Sie den Fallschirm frühzeitig Der Fruchtkörper ist noch nicht vollständig entwickelt und ausgereift, der Hut ist jedoch zu groß und öffnet sich vorzeitig. Der Hauptgrund hängt mit der Qualität der Pilzbeutel zusammen, gefolgt davon, ob sie durch Bakterien oder Pilze verunreinigt sind. Der dritte Grund hängt mit Luft, Licht, Feuchtigkeit und Temperatur während des Pilzproduktionsprozesses zusammen. Darüber hinaus kann es durch den geringen Kleiegehalt im Hilfsmaterial verursacht werden. Die Vorbeugungs- und Kontrollmethode besteht darin, Sterilisation und Impfung streng zu kontrollieren und Luft, Licht und Feuchtigkeit während der Fruchtperiode aufeinander abzustimmen. Die Fruchttemperatur allgemeiner Sorten sollte nicht höher als 15 °C und der Kleiegehalt nicht niedriger als 20 % sein, damit das Myzel dicht und der Ertrag hoch sein kann. WasserpilzDer sogenannte „Wasserpilz“ weist einen durchsichtigen Fruchtkörper auf, als wäre er in Wasser eingeweicht worden, und hat nahezu keinen kommerziellen Wert. Die Hauptgründe hierfür sind: hohe Temperaturen, starkes Spritzen des Wassers, langsame Verdunstung des Wassers und das auf dem Fruchtkörper verbleibende Wasser. Die Vorbeugungs- und Bekämpfungsmaßnahmen sind: Es darf nicht zu viel gegossen werden, die Luftfeuchtigkeit im Pilzhaus sollte bei etwa 80 % gehalten werden und es sollte regelmäßig gelüftet werden. Basis der Stielhaare verbunden Die Menge der Haare an der Basis des Fruchtkörpers wirkt sich direkt auf den kommerziellen Wert von Flammulina velutipes aus. Die Hauptgründe hängen mit der Luftfeuchtigkeit und der Luft zusammen. Die Vorbeugungs- und Kontrollmethode besteht darin, zu trockene oder zu feuchte Luftfeuchtigkeit zu vermeiden, da sich sonst leicht Fusseln bilden. Darüber hinaus kann es im jungen Pilzstadium leicht zu einem Überschuss an Kohlendioxid und zu einem Mangel an Sauerstoff kommen, weshalb der Sauerstoffgehalt im Beutel erhöht werden sollte. BeilagenpilzDie Haupterscheinung besteht darin, dass die Fruchtkörper nicht aus der Oberfläche des Nährbodens herauswachsen, sondern überwiegend an den Seitenwänden des Pilzbeutels wachsen. Der Hauptgrund liegt darin, dass das Kulturmedium zu locker im Beutel verpackt ist und das Kulturmedium leicht Fruchtkörper bildet und Nährstoffe verbraucht, sobald es vom Beutel getrennt wird. Die Vorbeugungs- und Kontrollmethode besteht darin, beim Abfüllen des Kulturmediums auf eine gleichmäßige Dichtigkeit zu achten und nach Möglichkeit eine Abfüllmaschine zu verwenden, um zu vermeiden, dass der Beutel zu locker wird. |
>>: Flammulina velutipes Weichfäule
Süßkartoffeln sind eine Art Vollkorn und außerdem...
Das Tianshan-Gebirge ist eine große Bergkette im ...
Kann Alaunwurzel hydroponisch angebaut werden? Al...
In dieser stürmischen Welt geben sich viele Mensc...
Wie das Sprichwort sagt: „Im Frühling ist man sch...
Welche Nebenwirkungen hat die Mönchsfrucht? Die N...
Autor: Chen Dianjie und Zhang Xin (stellvertreten...
„Die Geschichte der Drei Reiche“ verwendet Charak...
Wie lautet die Website der Ehime-Universität in Ja...
Heutzutage ist hoher Blutzucker eine weit verbrei...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: H...
Weg mit der Brille | Finde dich selbst F: Wie ist...
Bambussprossen sind vielerorts als Hausmannskost ...
Bambus mit Reiswasser gießen Bambus kann mit Reis...
Die Frozen Shoulder wird auch als Periarthritis d...