Es tut bis auf die Knochen weh! Diese Informationen zur Influenza B müssen Sie kennen

Es tut bis auf die Knochen weh! Diese Informationen zur Influenza B müssen Sie kennen

【Gefahr! #Eine Frau litt 10 Tage lang an der Grippe und ihre beiden Lungen wurden weiß.#] Vor Kurzem erkrankte Frau Chen, 51, aus der Provinz Jiangsu an der Grippe. Nachdem sie es mehr als zehn Tage lang ertragen hatte, wurde sie plötzlich ohnmächtig, als sie eine Infusion bekam. Ein CT-Scan zeigte, dass Frau Chen aufgrund einer Infektion mit mehreren Viren in ihrer Lunge eine schwere Lungenentzündung entwickelt hatte. Sie hatte praktisch ihre Lungenfunktion verloren und litt unter einer schweren Ateminsuffizienz. Ihr Leben war jederzeit in Gefahr.

Nach der Mykoplasmenpneumonie und der Influenza A (H1N1) hat in jüngster Zeit die Influenza B (H1N1) die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf sich gezogen.

Auf sozialen Plattformen teilten einige Menschen ihre Erfahrungen mit einer Erkältung und Fieber: anhaltend hohes Fieber, Muskel- und Gelenkschmerzen am ganzen Körper und anhaltende Müdigkeit, nachdem der Virustest negativ ausfiel.

Nach einem Vergleich der Symptome von Grippe und COVID-19 sagte ein Internetnutzer: „Grippe B ist der ‚König der Könige‘. Mein ganzer Körper schmerzt, sogar die Gelenke zwischen meinen Knochen tun weh.“

Die erste Ausgabe des „Influenza Surveillance Weekly Report“ 2024 (1.-7. Januar 2024), der vom National Influenza Center veröffentlicht wurde, zeigte, dass der Anteil der Influenza A (Grippe A) deutlich zurückgegangen ist, während der Anteil der Influenza B (Grippe B) zugenommen hat. Die meisten Menschen, die mit Influenza B infiziert sind, erholen sich nach der Behandlung schnell, bei manchen entwickelt sich jedoch eine schwere oder kritische Erkrankung, sodass Ärzte auf eine Differenzierung achten müssen.

Diejenigen, die eine der folgenden Bedingungen haben, gelten als schwere Fälle

1. Anhaltend hohes Fieber über mehr als 3 Tage, begleitet von starkem Husten, Abhusten von eitrigem oder blutigem Auswurf oder Brustschmerzen.

2. Schnelle Atemfrequenz, Atembeschwerden und violette Lippen.

3. Veränderungen des Geisteszustands oder Krämpfe wie langsame Reaktion, Schläfrigkeit, Unruhe usw.

4. Starkes Erbrechen, Durchfall und Anzeichen von Dehydration.

5. Kombiniert mit einer Lungenentzündung.

6. Die ursprüngliche Grunderkrankung hat sich deutlich verschlimmert.

7. Andere klinische Zustände, die einen Krankenhausaufenthalt erfordern.

Ein kritischer Fall liegt vor, wenn:

1. Atemversagen.

2. Akute nekrotisierende Enzephalopathie.

3. Schock.

4. Funktionsstörung mehrerer Organe.

5. Andere schwerwiegende klinische Zustände, die einer Überwachung und Behandlung bedürfen.

Bei Personen, die eines oder mehrere der folgenden Kriterien erfüllen, kann davon ausgegangen werden, dass sie einem hohen Risiko einer schweren Erkrankung ausgesetzt sind.

1. Schwangere Frauen oder Frauen, die sich 4 Wochen nach der Entbindung befinden.

2. Menschen mit eingeschränkter Immunfunktion. Wie etwa Patienten mit Tumoren und Immunsuppression oder -defekten (wie etwa langfristige Einnahme von Hormonen oder Immunsuppressiva, HIV-Infektion, insbesondere CD4+T-Zellen <200×106/l).

3. Fälle mit folgenden Grunderkrankungen: chronische Atemwegserkrankungen (wie Asthma, Tracheopulmonale Dysplasie, Mukoviszidose, chronische Bronchitis und Emphysem), Herz-Kreislauf-Erkrankungen (außer Bluthochdruck), Nierenerkrankungen, Lebererkrankungen, Erkrankungen des Blutsystems, Nervensystems und neuromuskuläre Erkrankungen, die die Fähigkeit zur Beseitigung von Atemwegssekreten beeinträchtigen (wie kognitive Dysfunktion, Rückenmarksverletzung, epileptische Anfälle, neuromuskuläre Störungen und Zerebralparese), Stoffwechselerkrankungen und Erkrankungen des endokrinen Systems.

4. Fälle von Fettleibigkeit (Body-Mass-Index > 30 kg/m2).

5. Personen ab 65 Jahren.

Warum schmerzen die Knochen nach einer Infektion mit Influenza B?

Lin Hua, stellvertretender Chefarzt der Abteilung für Pneumologie am Third Xiangya Hospital der Central South University, erklärte: „Infektionen der oberen Atemwege, die durch pathogene Bakterien wie Rhinoviren, Adenoviren und Influenzaviren verursacht werden, können bei Patienten zu Gliederschmerzen und Müdigkeit führen. Wenn pathogene Bakterien in den Körper eindringen, zerstören sie das Immunsystem und setzen Entzündungsmediatoren wie Prostacyclin frei. Entzündungsmediatoren zirkulieren über das Blut im gesamten Körper. Wenn sie auf die Knochen einwirken, können sie bei Patienten Knochenschmerzen verursachen. Darüber hinaus können pathogene Bakterien Krämpfe und Kontraktionen der Skelettmuskulatur verursachen. Wenn sie das periphere zentrale Nervensystem stimulieren, leiden manche Patienten auch unter Knochenschmerzen.“

Können wir anhand der Schwere der Symptome zwischen Influenza A und Influenza B unterscheiden?

Qian Liling, Leiter der Abteilung für Pneumologie am Kinderkrankenhaus der Medizinischen Fakultät der Jiaotong-Universität Shanghai, erklärte: „Bei den Kindern, die zur Behandlung kommen, gibt es keine nennenswerten Unterschiede in den Symptomen von Grippe A und Grippe B, und auch bei der Anzahl der Intensivstationen gibt es keine nennenswerten Unterschiede. Bei allen tritt die Krankheit akut auf, mit plötzlich auftretendem hohem Fieber, Schüttelfrost, Halsschmerzen, Husten und Muskelschmerzen am ganzen Körper. Die Körpertemperatur kann innerhalb weniger Stunden bis 24 Stunden einen Höchstwert von 39 bis 40 °C oder sogar mehr erreichen. Vereinfacht ausgedrückt handelt es sich um ‚ein Fieber‘ (Fieber), ‚zwei Schmerzen‘ (Muskelschmerzen) und ‚drei Müdigkeit‘ (allgemeine Erschöpfung).“

Wie ist der richtige Zeitpunkt für die Behandlung des Grippevirus zu bestimmen?

Bei schweren grippeähnlichen Erkrankungen oder grippeähnlichen Erkrankungen mit hohen Risikofaktoren für eine schwere Grippe sollte so bald wie möglich eine empirische Behandlung gegen das Grippevirus erfolgen. Eine antivirale Behandlung innerhalb von 48 Stunden nach Ausbruch der Krankheit kann Komplikationen reduzieren, die Sterblichkeit senken und die Krankenhausaufenthaltsdauer verkürzen. Auch bei schweren Patienten, bei denen der Krankheitsbeginn mehr als 48 Stunden beträgt, kann eine antivirale Behandlung hilfreich sein. Bei Patienten, die nicht schwer erkrankt sind und keine Hochrisikofaktoren für eine schwere Grippe aufweisen, müssen Risiken und Nutzen umfassend abgewogen und es muss erwogen werden, ob eine antivirale Behandlung sinnvoll ist.

Wie wählt man antivirale Medikamente aus?

Basierend auf dem Wirkungsmechanismus können aktuelle antivirale Medikamente hauptsächlich in Neuraminidasehemmer, Hämagglutininhemmer und RNA-Polymerisationshemmer unterteilt werden. Die wichtigsten derzeit in meinem Land zugelassenen Medikamente gegen Grippeviren sind in Tabelle 1 aufgeführt. Tabelle 1 Strategien und Pläne für die klinische Anwendung von Neuraminidasehemmern, Hämagglutininhemmern und RNA-Polymerisationshemmern

Quellen:

[1] Zweigstelle für Notfallmedizin der chinesischen Ärztevereinigung, Zweigstelle für Notfallmedizin der chinesischen Ärztevereinigung, chinesische Vereinigung für Notfallmedizin. Notfall-Expertenkonsens zur Diagnose und Behandlung der Influenza bei Erwachsenen (Ausgabe 2022) [J]. Chinesisches Journal für Notfallmedizin, 2022, 42(12):1013-1026.

[2] Expertenkonsensgruppe zur antiviralen Behandlung der Grippe bei Erwachsenen. Expertenkonsens zur antiviralen Behandlung der Grippe bei Erwachsenen[J]. Chinesisches Journal für Infektionskrankheiten, 2022, 40(11): 641-655.

[3] Generalbüro der Nationalen Gesundheitskommission, Generalbüro der Staatlichen Verwaltung für Traditionelle Chinesische Medizin. Diagnose- und Behandlungsprogramm für Influenza (Ausgabe 2020) [EB/OL]. http://www.nhc.gov.cn/yzygj/s7653p/202011/a943c67d55c74e589d23c81d65b5e221.shtml, 27.10.2020.

<<:  Stimmt es, dass ich nach einer Kehlkopfkrebs-OP nicht mehr sprechen kann?

>>:  Beobachtung zur Behandlung der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung in Kombination mit respiratorischer Insuffizienz durch Pneumologie

Artikel empfehlen

Algenbrei

Ich glaube, jeder kennt den Algenbrei 737. Freund...

Schritte zur Herstellung von mit Klebreis gefülltem Bittergurken

Ich mag Bittermelone am liebsten und mache oft mi...

Warum erkranken immer mehr ältere Menschen an Krebs? Weil ich alt bin…

Mit der Verbesserung der Lebensbedingungen und de...

Wie wählt man Ananas aus? So wählen Sie Ananas anhand des Aussehens aus

Ananas ist eine Frucht, die der Ananas sehr ähnli...

Wie entfernt man den fischigen Geruch von Yakfleisch? Wie man Yakfleisch isst

Aus Yakfleisch kann Beef Jerky zum Verzehr herges...

Schadet Kaffeetrinken den Nieren? Die Wahrheit kann anders sein als Sie denken!

Im schnelllebigen modernen Leben ist Kaffee für v...

Jeder zweite Erwachsene hat dieses wahre „Geheimnis“!

Studien haben gezeigt, dass Mundgeruch nach Karie...

Kann ich zu Hause Flieder anbauen?

Kann ich zu Hause Flieder anbauen? Sie können Fli...