Faktoren im Zusammenhang mit Stürzen und Prävention, was sollten wir tun, wenn ein Sturz auftritt

Faktoren im Zusammenhang mit Stürzen und Prävention, was sollten wir tun, wenn ein Sturz auftritt

fallen

Ein Sturz ist eine plötzliche, unfreiwillige und unbeabsichtigte Veränderung der Körperposition im Verhältnis zum Boden oder einer tiefer gelegenen Fläche. Umfasst Stürze von einer Oberfläche auf eine andere oder Stürze auf derselben Oberfläche.

Sturzgefahren

Körperliche Verletzungen: Knochenbrüche, Hirntraumata, Weichteilprellungen usw.;

Psychischer Schaden;

Verringerte Lebensqualität und erhöhte Komplikationen;

Wirtschaftlicher Druck und menschliche Belastung.

Beurteilen, ob bei Ihnen ein hohes Sturzrisiko besteht

▶ Sind Sie im letzten Jahr gestürzt?

▶ Hat der Arzt mehr als eine chronische Krankheit diagnostiziert (z. B. Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Schlaganfall, orthostatische Hypotonie)?

▶ Benutzen Sie eine Gehhilfe?

▶ Ist Ihr Gang instabil?

▶ Haben Sie ein richtiges Verständnis Ihrer eigenen Fähigkeiten?

Wenn Sie mehr als eine dieser Fragen mit „Ja“ beantwortet haben, sollte das Thema „Sturzen“ sofort ernst genommen werden.

Faktoren im Zusammenhang mit Stürzen und deren Prävention

Wenn Sie nach dem Aufstehen, längerem Sitzen oder Hocken aufstehen, kann es sein, dass Ihnen plötzlich schwindelig wird und Symptome wie schwarze Flecken vor den Augen oder Schwindel auftreten. Dieser Zustand wird als „orthopädische Hypotonie“ bezeichnet und kann leicht zu Stürzen führen.

Vorsichtsmaßnahmen:

1. Veränderungen der Körperposition, wie beispielsweise Aufstehen oder Toilettengänge, sollten langsam erfolgen und entsprechende Schutzmaßnahmen getroffen werden. Befolgen Sie zum Aufstehen die drei Schritte: 30 Sekunden hinlegen, 30 Sekunden sitzen und 30 Sekunden stehen. Sie können nur gehen, wenn Sie keine Beschwerden verspüren. Wenn Ihnen schwindelig wird, suchen Sie Hilfe bei Ihrer Familie.

2. Nehmen Sie das Arzneimittel genau nach Anweisung Ihres Arztes ein. Informieren Sie sich über die Nebenwirkungen von Medikamenten und achten Sie genau auf die Reaktionen nach der Einnahme. Bewegen Sie sich nach der Einnahme des Arzneimittels langsam, um Stürze zu vermeiden.

3. Tragen Sie Kleidung, die Ihnen gut passt. Um Stolperfallen über lange Hosenbeine zu vermeiden, sollten die Schuhe rutschfest sein und auf Teppichen keine Schuhe getragen werden. Fügen Sie die erforderlichen Hilfsmittel hinzu.

4. Nehmen Sie eine angemessene Menge an Protein zu sich, um den Muskelschwund zu reduzieren. erhöhen Sie die Aufnahme von Antioxidantien; Essen Sie mehr kalziumhaltige Lebensmittel, um die Knochendichte zu erhöhen.

So reduzieren Sie das Sturzrisiko zu Hause

1. Geeignete Lichtquelle

Die Lichtquelle sollte nicht zu kompliziert sein. Es muss ein Lichtschalter am Eingang und zusätzlich ein Schalter am Kopfende des Bettes vorhanden sein. Um die Sicherheit beim nächtlichen Aufstehen zu gewährleisten, kann ein Nachtlicht installiert werden.

2. Artikel werden in Ordnung gebracht

Halten Sie die Gänge frei und übersichtlich. Die Artikel werden der Reihe nach und an festen Positionen platziert. Sichern Sie die Kabel und entfernen Sie alle weichen Gegenstände wie Tischecken, die eine Gefahrenquelle für die Umgebung darstellen.

3. Sicherheitseinrichtungen für zu Hause

Der Boden sollte rutschfest sein und trocken gehalten werden. Gegebenenfalls empfiehlt sich die Verwendung eines Teppichs mit rutschfester Unterseite und festen Kanten. Das Badezimmer ist mit einer Toilette und Haltegriffen ausgestattet und der dazugehörige Boden verfügt über eine Anti-Rutsch-Funktion.

4. Sicherheitseinrichtungen für zu Hause

Die Treppe sollte sicher sein, über eine Beleuchtung verfügen und eine gleichmäßige Stufenhöhe (16 cm < H < 27 cm) aufweisen.

Die Möblierung sollte sinnvoll gewählt sein, zu niedrige und zu hohe Stühle sollten vermieden werden, das Sofa sollte nicht zu weich sein, der Sessel muss eine Rückenlehne und Armlehnen haben, die Höhe sollte sich am 90°-Winkel zum Sitzkniegelenk orientieren, die Tischplattenhöhe sollte über 60 cm liegen, Tischkanten und -ecken sollten bogenförmig sein und die Höhe des Bettes sollte möglichst auf Höhe über dem Knie liegen.

Was sollten wir tun, wenn es zu einem Sturz kommt?

1. Wenn Sie zu Hause stürzen und zuerst auf dem Rücken landen, sollten Sie die Beine anwinkeln und die Hüften zu einem Stuhl oder Bett mit einer Decke oder einem Kissen bewegen, sich dann bequem hinlegen, sich mit einer Decke zudecken und Ihre Körpertemperatur halten.

2. Ruhen Sie sich eine Weile aus. Wenn Sie körperlich vollständig bereit sind, versuchen Sie, Ihren Körper so weit wie möglich zum Stuhl zu drehen und sich auf den Bauch zu legen.

3. Stützen Sie den Boden mit beiden Händen ab, heben Sie die Hüften an, beugen Sie die Knie und versuchen Sie dann, mit dem Gesicht zum Stuhl zu knien und den Stuhl mit beiden Händen festzuhalten.

4. Stützen Sie sich auf dem Stuhl ab und versuchen Sie, aufzustehen.

5. Ruhen Sie sich eine Weile aus, sammeln Sie neue Kräfte und rufen Sie um Hilfe. Das Wichtigste ist, den Sturz zu melden.

Was soll ich tun, wenn ich nicht aufstehen kann?

Wenn Sie nach dem Ausprobieren der oben genannten Maßnahmen feststellen, dass Sie nicht aufstehen können oder dass das Aufstehen gefährlich ist oder sogar zu schweren Verletzungen (Frakturen, starken Schmerzen usw.) führen kann, zwingen Sie sich bitte nicht zum Aufstehen. Sie können die Aufmerksamkeit Ihrer Familie oder Nachbarn auf sich ziehen, indem Sie schreien, auf Gegenstände in Ihrer Umgebung schlagen oder telefonieren. Achten Sie darauf, Ihre Energie zu schonen und schreien Sie nicht unnötig. Wenn möglich, beugen Sie die Beine, bewegen Sie die Hüften zu einer Decke oder einem Kissen, liegen Sie bequemer flach, decken Sie sich mit einer Decke zu und halten Sie Ihre Körpertemperatur aufrecht.

Text: Concord Elderly Care Team

Herausgeber: Feng Gaojie

Rezensent: Kang Lin

Rezensentenprofil

Kang Lin, MD; Chefarzt; Hauptaufsichtsperson; Direktor der Abteilung für Geriatrie, Peking Union Medical College Hospital; Stellvertretender Vorsitzender des 10. Jugendausschusses der Geriatrie-Abteilung der Chinesischen Ärztevereinigung; Mitglied und Sekretär der Gruppe für Unterernährung und Sarkopenie der Geriatrie-Abteilung der Chinesischen Ärztevereinigung; Geschäftsführender Direktor und Generalsekretär der Abteilung für Geriatrie der Beijing Medical Association; Präsident der Abteilung für junge Ärzte der Abteilung für Geriatrie der Pekinger Ärztekammer; Stellvertretender Vorsitzender des 2. Jugendausschusses der Abteilung für parenterale und enterale Ernährung der Pekinger Ärztekammer; Ständiges Ausschussmitglied des Fachausschusses für Geriatrie der Beijing Medical Award Foundation; Stellvertretender Vorsitzender des 1. Ausschusses der Studiengruppe für medizinische und pflegerische Integration des Fachausschusses für neurodegenerative Erkrankungen der Chinesischen Gesellschaft für Mikrozirkulation; Stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Gesundheitswesen und medizinisches Fachpersonal der Chinesischen Gesellschaft für berufliche und technische Bildung; Generalsekretär des Fachausschusses für Geriatrie der Beijing Hypertension Prevention and Treatment Association; Generalsekretär des Ausschusses für Ernährung und Gesundheitsfachkräfte der Beijing Health Culture Promotion Association; Ständiges Ausschussmitglied des Fachausschusses für gesunde Lebensstilmedizin des National Cardiovascular Disease Expert Committee; Mitglied der World Chinese Medical Doctors Association; Mitglied der Asian Sarcopenia Working Group; Mitglied des Akademischen Lenkungsausschusses der „China Clinical Case Results Database“ der Chinese Medical Association; Experte für Altersgesundheit der Nationalen Gesundheitskommission

Sprechstunden von Direktor Kang Lin

Montagmorgen, Internationale Medizinische Klinik, Peking Union Medical College Hospital East Branch

Dienstagmorgen, Peking Union Medical College Hospital, Abteilung für Geriatrie, Allgemeine Ambulanz

Dienstagnachmittag, Internationale Medizinische Klinik, West Campus, Peking Union Medical College Hospital

Mittwochmorgen, Peking Union Medical College Hospital, Sarkopenie-Klinik

Donnerstagmorgen, Klinik für perioperative Evaluierung im Peking Union Medical College Hospital

<<:  Kann eine Frau in ihrem Leben nur 400 Eizellen produzieren? Wer es zuerst verbraucht, altert zuerst?

>>:  Ein detaillierter Bericht über die Vergangenheit und Gegenwart des menschlichen Wachstumshormons

Artikel empfehlen

Wie viele Jahre trägt die Glücksfrucht Früchte?

Einführung in das Pflanzen von Glücksfrüchten Die...

Die Wirksamkeit und Funktion von in Wasser eingeweichten Zitronenscheiben

Zitrone ist eine in unserem Leben weit verbreitet...

Wie funktioniert intermittierendes Fasten? Kann ich abnehmen?

„Intervallfasten“, wie „fastet“ man? Kann ich abn...

Prävention und Behandlung der Hand-Fuß-Mund-Krankheit

Prävention und Behandlung der Hand-Fuß-Mund-Krank...

Die Wirksamkeit und Kontraindikationen von Zuckerapfel

Zuckerapfel ist eine tropische Frucht. Sein Ausse...

Was sind die häufigsten Symptome eines Schlaganfalls?

Da sich die Lokalisation der Hirnläsionen, der Sc...

Wie schneidet man Geweihmoos? Trimmmethoden und -techniken

Zeit zum Trimmen von Geweihmoos Hirschgeweihmoos ...

Mag die Azalee Sonnenschein? Mögen Sie lieber Sonne oder Schatten?

Einführung in Azalee Es gibt viele gängige Azalee...