Ist Ihnen aufgefallen, dass einige Getränke auf dem Markt mit dem Slogan „0 Zucker, 0 Fett, 0 Kalorien“ gekennzeichnet sind, aber trotzdem leicht süß schmecken, was erstaunlich ist. Der dahinterstehende Süßstoff ist höchstwahrscheinlich der Extrakt der Mönchsfrucht – Mogrosid. Jeder hat vielleicht schon von Luo Han Guo gehört, insbesondere für die Menschen in Guangdong und Guangxi ist es eine einheimische „Kräuterteezutat“. Wie sieht es aus? Warum ist es so natürlich süß? Wie kann man es außer als Tee noch genießen? Heute werden wir über diese magische Frucht sprechen. Bildquelle: Entnommen von der E-Commerce-Plattform Lange Geschichte, geformt wie ein Kürbis Im Gegensatz zu importierten Früchten wie Bananen ist die Mönchsfrucht eine rein einheimische Frucht. Die Mönchsfrucht ist im Süden meines Landes heimisch und tauchte erstmals im 13. Jahrhundert in den Aufzeichnungen der Mönche in Guilin, Guangxi auf. Auch Li Shizhen, ein Apotheker der Ming-Dynastie, erwähnt Luo Han Guo in seinem Kompendium der Materia Medica: „Es hat die Form eines Hühnereis, ist aber kürzer, hat eine grün-gelbe Schale und ist mit feinen Punkten wie Buchweizenschalen versehen. In der Mitte befindet sich eine gelbe Membran, die Ober- und Unterteil trennt. Jede Hälfte enthält vier oder fünf Samen, ähnlich wie Mispelsamen, mit einer gelben, glatten Farbe. Der Kern ähnelt einem Kiefernkern, hat ein rötlich-weißes Fruchtfleisch und ist teilweise gelb.“ Die Beschreibung ist recht ausführlich. Bildquelle: Entnommen von der E-Commerce-Plattform Luo Han Guo sieht aus wie ein pummeliges Kürbisbaby, besonders wenn es frisch von der Rebe gepflückt wurde. Seine grüne Schale ist rund und schwer, sehr süß. Wenn die Mönchsfrucht langsam reift, wird ihre Schale gelbbraun, fühlt sich rauer an und wird mit einer Schicht feiner Härchen bedeckt. Die Ranken der Mönchsfrucht können mehrere Meter hohe Bäume hinaufklettern. Sie blüht im Sommer und trägt im Herbst Früchte. Es handelt sich um eine lokale Spezialwirtschaftspflanze in Guilin, Guangxi, und ist auch ein Produkt mit geografischer Angabe des Kreises Yongfu, Guilin. Darüber hinaus wird es auch in Guangdong, Hunan, Jiangxi und anderen Orten angebaut. Natürliche Süßstoffe 300-mal süßer als Saccharose Im Allgemeinen essen Menschen Obst wegen seines süß-sauren Geschmacks und der darin enthaltenen Nährstoffe. Aber Mönchsfrucht ist anders. Was die Mönchsfrucht berühmt macht, ist ihre Süße. Wie süß ist es? Lassen Sie es mich so sagen: Versuchen Sie, eine Mönchsfrucht aufzubrechen, sie in eine Thermoskanne zu werfen, kochendes Wasser darüber zu gießen, sie ein paar Minuten einzuweichen und den Deckel zu öffnen. Ich garantiere Ihnen, dass Sie von einem reichen, süßen Duft umgeben sein werden. Nehmen Sie einen Bissen und es ist so süß, dass es sich anfühlt, als wäre eine halbe Tasse Zucker hinzugefügt worden. Der Grund für die Süße der Mönchsfrucht liegt darin, dass sie Mogrosid enthält, einen natürlichen Süßstoff mit reiner Süße und ohne besonderen Geruch. Es ist 300-mal süßer als Haushaltszucker, sodass schon eine kleine Menge für viel Süße sorgt. Quelle: GB2760-2024 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Standard zur Verwendung von Lebensmittelzusatzstoffen Darüber hinaus wird Mogrosid vom menschlichen Körper kaum aufgenommen und erzeugt nicht viel Wärme. Es passiert direkt den Dünndarm und wird aus dem Körper ausgeschieden. Daher müssen Sie beim Verzehr von Mönchsfrüchten keine Angst vor einer Gewichtszunahme oder einem Anstieg Ihres Blutzuckerspiegels haben. Im Jahr 1996 wurde Mogrosid in meinem Land offiziell als Lebensmittelzusatzstoff zugelassen. Es kann als Süßungsmittel verwendet werden, um Saccharose in verschiedenen Lebensmitteln teilweise oder vollständig zu ersetzen. Es eignet sich besonders als Zuckerersatz für übergewichtige Menschen und Diabetiker. Aus diesem Grund wird Mönchsfrucht häufig zu verschiedenen Lebensmitteln verarbeitet, wie etwa Mönchsfruchttee, Mönchsfruchtpastillen, Mönchsfruchtgetränken usw., die auf dem Markt sehr beliebt sind. Eine bestimmte Marke von Früchtetee Da die Mönchsfrucht jedoch sehr süß ist, müssen Sie beim Verzehr auf die Mengenkontrolle achten. Geben Sie nicht zu viel davon hinzu, da es sonst zu süß werden und den Geschmack beeinträchtigen kann. Blutzuckerfreundlich, aber nicht hypoglykämisch Unter den Leuten kursieren viele Sprichwörter, dass „Lo Han Guo den Blutzucker senken kann“. Wie oben erwähnt, sind Lo Han Guo-Glykoside blutzuckerfreundlich und erhöhen den Blutzuckerspiegel nicht so leicht. Allerdings bedeutet die Tatsache, dass der Blutzuckerspiegel nicht ansteigt, nicht, dass er auch zur Senkung des Blutzuckerspiegels beitragen kann. 1. Fehlende klinische Studien Obwohl einige Tierversuche gezeigt haben, dass Mönchsfruchtextrakt den Blutzuckerspiegel bei diabetischen Mäusen senken kann, befinden sich diese Versuche noch im Tierstadium und es fehlen klinische Beweise. Daher können wir zum jetzigen Zeitpunkt nicht voreilig davon ausgehen, dass Mönchsfrüchte den Blutzucker senken und als Ersatz für blutzuckersenkende Medikamente eingesetzt werden können. 2. Zuckerersatzstoffe haben wenig Einfluss auf den Blutzucker Im Jahr 2023 wertete die Weltgesundheitsorganisation 283 randomisierte kontrollierte Studien und Beobachtungsstudien aus. Die Ergebnisse randomisierter Tests zeigten, dass Zuckerersatzstoffe im Vergleich zu Zucker keinen signifikanten Einfluss auf diabetesbezogene biochemische Indikatoren wie Blutzucker und Insulin hatten. Quelle: Zusammenfassung der WHO-Richtlinien zur Verwendung zuckerfreier Süßstoffe Verlassen Sie sich daher bei Freunden mit anormalen Blutzuckerproblemen nicht darauf, dass die Mönchsfrucht den Blutzucker senkt. Im täglichen Leben sind die Beachtung einer wissenschaftlich fundierten Ernährung, moderate Bewegung und eine angemessene Behandlung gemäß den Empfehlungen des Arztes die wissenschaftlich fundierten Mittel zur Behandlung von Diabetes. Wie man Mönchsfrucht isst Mehr als nur Tee Die meisten Mönchsfrüchte werden in Form von Trockenprodukten verkauft. Obwohl man frische Mönchsfrüchte essen kann, rate ich Ihnen dringend davon ab, sie leichtfertig zu probieren. Sie glauben es nicht? Sie können auf sozialen Plattformen sehen, wie Internetnutzer ihre Erfahrungen teilen. Bildquelle: Eine soziale Plattform Manchen Menschen wird schon nach ein paar Bissen schwindelig, manche müssen sich übergeben, manche haben ein Taubheitsgefühl in der Zunge oder sogar wunde Zungenspitzen ... Es gibt also einen Grund, warum manche Ernährungsweisen unbeliebt sind. In den Regionen Guangdong und Guangxi wird Mönchsfrucht am häufigsten als Tee gegessen. Egal ob frische oder getrocknete Mönchsfrucht, man kann daraus Tee zubereiten. Einfach die frische Mönchsfrucht aufschlagen, in kleine Stücke brechen, in eine Tasse geben und mit kochendem Wasser übergießen. Um Mönchsfrüchte zu trocknen, müssen Sie zuerst die Schale aufbrechen, die Kerne und das Fruchtfleisch herausnehmen, alles zusammen in eine Tasse geben und mit kochendem Wasser überbrühen. Der aufgebrühte Mönchsfrüchtetee hat eine rosige Farbe und einen süßen Geschmack. Aber nehmen Sie nicht zu viel, 1/4 ist süß genug, um Ihren Hals zu verwöhnen. Außer zur Teezubereitung kann man aus der Mönchsfrucht auch Suppen zubereiten. Wenn Sie Fleisch oder Suppe schmoren, kann die Zugabe einer Mönchsfrucht die Suppe nicht nur klarer und durchsichtiger machen, sondern auch ihre Süße erhöhen und gleichzeitig den Fischgeruch und die Fettigkeit der Suppe verringern. Darüber hinaus kann man aus Mönchsfrüchten auch Brei kochen und Desserts zubereiten, wie etwa Mönchsfrucht- und Weißpilzsuppe, Mönchsfrucht-Birnenkompott, Mönchsfrucht-Kandiszuckerwasser usw. Die nördliche Region ist im Winter relativ trocken, daher können Sie etwas davon trinken, um Ihren Hals zu befeuchten. Da Mönchsfrüchte so süß sind, müssen Sie bei der Zubereitung dieser Köstlichkeiten natürlich daran denken, weniger oder gar keinen Zucker zu verwenden, da sie sonst möglicherweise zu süß zum Ertragen sind. Abschließend müssen wir alle daran erinnern, dass die Mönchsfrucht zwar viele Vorteile bietet, jedoch nicht im Übermaß verzehrt werden sollte. Wenn Sie sich für diese Frucht interessieren, können Sie auch gleich auf den Markt gehen und ein paar zum Probieren pflücken! Verweise [1] Wikipedia. Mönchsfrucht. https://zh.wikipedia.org/wiki/%E7%BE%85%E6%BC%A2%E6%9E%9C [2] Pflanzenintelligenz. Mönchsfrucht. https://www.iplant.cn/info/%E7%BD%97%E6%B1%89%E6%9E%9C [3]GongX,ChenN,RenK,JiaJ,WeiK,ZhangL,LvY,WangJ,LiM.TheFruitsofSiraitiagrosvenorii:AReviewofaChineseFood-Medicine.FrontPharmacol.2019Nov22;1 0:1400.doi:10.3389/fphar.2019.01400.Erratumin:FrontPharmacol.2020Jan30;10:1627.doi:10.3389/fphar.2019.01627.PMID:31849659;PMCID:PMC6903776. [4] Qi Xiangyang, Chen Weijun, Song Yunfei, Xie Bijun. Hypoglykämische Wirkung von Mönchsfruchtextrakt auf diabetische Mäuse[J]. Chinesisches Journal für öffentliche Gesundheit, 2003, 19(10): 1226-1227. [5] Chinesische Plattform zur Abfrage medizinischer Informationen. Mönchsfrucht. https://www.dayi.org.cn/search?keyword=%E7%BD%97%E6%B1%89%E6%9E%9C [6] Weltgesundheitsorganisation. Zusammenfassung der WHO-Richtlinien zur Verwendung zuckerfreier Süßstoffe. https://iris.who.int/handle/10665/375023 Planung und Produktion Autor: Li Chun, registrierte Ernährungsberaterin Rezension von Zhong Kai, Direktor des Kexin Food and Health Information Exchange Center |
Vorteile von Backpulver zum Gießen von Blumen Wen...
Was ist die Amsterdam University of Applied Scienc...
Als es Wasserkastanien in großen Mengen auf dem M...
Ich glaube, viele meiner Freunde haben kalt gemis...
Umweltbedingungen und Anforderungen für das Kleew...
Die Deutsche Schwertlilie ist eine wertvolle Zier...
Wir alle wissen, dass Garnelen köstlich und nahrh...
Das Internet hat allen viel Komfort, Leichtigkeit...
Kiefernschnittzeit Die Wolkenkiefer kann mehrmals...
Kann Guanyin-Bambus hydroponisch angebaut werden?...
Oris_Was ist die ORIS-Website? Oris ist eine berüh...
Nokia, das sechs Quartale in Folge Verluste einge...
Wenn man viel zu tun hat und schlecht gelaunt ist...
Im Alltag nehmen viele Menschen häufig Kalziumtab...
1. Lippenbremse Bei der Lippenbremse atmen Sie du...