Konjac-Pflanzmethode und -Zeit, beste Pflanzzeit und Pflanzschritte

Konjac-Pflanzmethode und -Zeit, beste Pflanzzeit und Pflanzschritte

Geeignete Pflanzzeit für Konjak

Konjak kann im Winter und im Frühling gepflanzt werden, das heißt, es kann sowohl im Winter als auch im Frühling gepflanzt werden. Die Winteraussaat erfolgt von Dezember bis etwa zum Frühlingsfest, während die Frühlingsaussaat von der Tagundnachtgleiche bis zum Qingming-Fest erfolgt. Die beste Pflanzzeit ist rund um das Qingming-Fest im Frühling. Zu diesem Zeitpunkt steigt die Bodentemperatur weiter an, was der Keimung der Konjaksamen förderlich ist.

Konjak-Anbaumethoden und wichtige Punkte

1. Standortauswahl: Wählen Sie ein Stück Land mit tiefem, fruchtbarem, lockerem Boden und hohem Gehalt an organischen Stoffen, pflügen Sie es dann bis zu einer Tiefe von etwa 30 cm, kombinieren Sie es mit der Bodenbearbeitung und bringen Sie vollständig zersetzten Stallmist aus.

2. Pflanzen: Wählen Sie einen sonnigen Tag zum Aussäen, bereiten Sie die Dämme vor und graben Sie Furchen oder Löcher, säen Sie die Samen in einem Reihenabstand von 0,5–0,6 Metern und einem Pflanzabstand von 0,3–0,5 Metern. Beim Säen sollte die Saat in einem 45-Grad-Winkel in die Furche erfolgen. Die oberen Knospen sollten nach oben zum Hang zeigen und anschließend mit einer Schicht Erde bedeckt werden.

Wichtige Punkte für das Konjak-Management

1. Schatten: Konjak bevorzugt eine schattige und feuchte Umgebung. Während der Wachstumsphase müssen daher Maßnahmen ergriffen werden, um Schatten zu spenden und vor starker Lichteinstrahlung zu schützen, beispielsweise durch Zwischenfruchtanbau mit üppigen Zweigen und Blättern, wie etwa Mais und Sorghum.

2. Kopfdüngung: Wenn die Konjak-Setzlinge 20-30cm groß sind, kann die erste Kopfdüngung erfolgen. Wenden Sie 4.000 kg Stallmist pro mu Konjak an. Wenn der Konjak in die Knollenbildungsphase eintritt, bringen Sie 4.000 kg Stallmist pro Mu aus, um die zweite Düngung abzuschließen.

3. Krankheiten: Die Hauptkrankheiten bei Konjak sind Weichfäule und Weißfäule, denen eine gezielte Vorbeugung und Bekämpfung geboten ist. Nachdem die Konjakpflanze aus dem Boden sprießt, können Sie sie 3–5 Mal pro Woche hintereinander mit einer 500-fachen Thiophanatmethyl-Lösung besprühen.

<<:  Was bedeutet es, wenn eine Frau nicht auf Ihre Nachricht antwortet?

>>:  Welche Jahreszeit ist die beste, um Mädchenobst anzupflanzen?

Artikel empfehlen

Polygonum multiflorum Brei

Küche und Wirksamkeit: Rezepte zur Gewichtsabnahm...

Was ist mit Prepare.org? Prepare.org-Rezension und Website-Informationen

Was ist Prepare.org? Prepare.org ist die offiziell...

Nährwert und Wirksamkeit von frischer Abalone Wie man frische Abalone isst

Abalone hat einen hohen Nährwert, gegessen wird a...

Medizinischer Wert des Wildgemüses Baihao

Baihao ist das im Frühling am häufigsten vorkomme...

Wie man Veilchen zu Hause anbaut

Wachstumsbedingungen für violette Blüten Veilchen...

Wie wäre es mit WeMakePrice? WeMakePrice-Rezension und Website-Informationen

Was ist WeMakePrice? WeMakePrice ist eine der größ...

Wie man Pfirsicheier züchtet und Vorsichtsmaßnahmen

Methode zur Reproduktion von Pfirsicheiern Die üb...