Wenn Sie im Winter nicht richtig baden, achten Sie darauf, kein "tödliches Bad" zu nehmen.

Wenn Sie im Winter nicht richtig baden, achten Sie darauf, kein "tödliches Bad" zu nehmen.

Kalter Winter

Nehmen Sie ein angenehmes heißes Bad

Es ist das Schönste, was man sich vorstellen kann.

Kann den Körper reinigen und Müdigkeit beseitigen

Aber

Wenn Sie falsch duschen

Es wird dich krank machen

Hier sind einige Badefehler

Mach das nicht noch einmal.

Der Herausgeber wird Sie jetzt darüber informieren!

Herr Chen aus der Stadt Ankang in der Provinz Shaanxi war stets bei guter Gesundheit. Doch eines Tages verspürte er nach einem heißen Bad plötzlich Schmerzen in der Brust, die äußerst unangenehm waren. Nach einer Weile Ruhe besserte sich sein Zustand, sodass er nicht mehr so ​​viel darauf achtete. Doch nach einigen Tagen traten stärkere Schmerzen in der Brust auf. Der Arzt bestätigte, dass bei Herrn Chen eine Aortenklappeninsuffizienz vorlag. Diese Klappe entspricht der „Tür“ im Herzen. Wenn es nicht geschlossen werden kann, führt dies zu einer Herzerweiterung und einem Herzversagen. Herrn Chens Krankheit hing tatsächlich mit seinem heißen Bad zusammen.

5 Situationen, in denen ein Bad nicht geeignet ist

1. Nach körperlicher oder geistiger Aktivität

Nach körperlicher Betätigung, beispielsweise anstrengendem Training, ist die Durchblutung aktiv. Durch sofortiges Duschen werden Herz und Gefäße zusätzlich belastet. Sie sollten zu diesem Zeitpunkt nicht kalt duschen.

Bei länger andauernder geistiger Aktivität besteht ein sehr hoher Blutbedarf des Gehirns. Wenn Sie sofort duschen, gelangt das Blut auf die Haut, was zu einer raschen Verringerung der Blutversorgung des Gehirns und damit zu einer Ohnmacht führen kann.

2. Wenn Sie vollen oder leeren Magen haben

Nach dem Essen wird das Blut im Körper im Verdauungssystem konzentriert. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt ein Bad nehmen, erweitern sich die umliegenden Blutgefäße, was zu einer relativen Verringerung der Blutzirkulation im Verdauungssystem führt, was leicht zu Verdauungsstörungen führen kann.

Beim Fasten sinkt Ihr Blutzuckerspiegel. Durch das Baden wird die Durchblutung des Hautgewebes erhöht und die Blutzufuhr zum Gehirn verringert, was zu Unfällen wie Ohnmacht führen kann.

3. Nach dem Trinken

Alkohol hemmt die Leberfunktion und behindert die Glykogenfreisetzung. Beim Baden steigt der Glukoseverbrauch des Körpers und der Blutzucker kann nicht rechtzeitig wieder aufgefüllt werden, was leicht zu Symptomen wie Schwindel, verschwommenem Sehen und allgemeiner Schwäche führen und auch ein Hypoglykämie-Koma verursachen kann.

Betrunkenheit kann den Gleichgewichtssinn einer Person beeinträchtigen, sodass sie in einem rutschigen Badezimmer leicht stürzen und gegen Dinge stoßen kann.

4. Niedriger Blutdruck oder niedriger Blutzucker

Wenn Sie unter niedrigem Blutdruck, niedrigem Blutzucker oder großer Müdigkeit leiden, kann ein Bad leicht zu Schwindel oder einem Schock aufgrund von Sauerstoffmangel führen. Wenn Sie zu dieser Zeit duschen müssen, bleiben Sie nicht zu lange im Badezimmer. Sorgen Sie für eine ausreichende Belüftung des Badezimmers, um den Sauerstoffgehalt zu erhöhen.

5. Vor dem Schlafengehen

Direkt nach dem Duschen ist der menschliche Körper etwas aufgeregt und es ist nicht leicht, sofort einzuschlafen. Duschen Sie daher nicht vor dem Schlafengehen. Einer im Fachmagazin Sleep Medicine Reviews veröffentlichten Studie zufolge kann ein Bad ein bis zwei Stunden vor dem Schlafengehen den Einschlafprozess um durchschnittlich 10 Minuten beschleunigen. Am besten eignet sich ein Bad mit einer Wassertemperatur von etwa 40 °C bis 42,5 °C, das die Schlafqualität insgesamt deutlich verbessern kann.

Nehmen Sie im Winter ein Bad, tun Sie diese 8 Dinge

1. Die Badewassertemperatur sollte nicht zu hoch sein

Im Allgemeinen sollte die Wassertemperatur beim Baden etwa 40 °C betragen, da die menschliche Körpertemperatur 40 °C beträgt und das Baden bei dieser Wassertemperatur Müdigkeit am besten vorbeugen kann.

2. Die Badezeit sollte nicht zu lang sein

Langes Baden kann leicht zu Müdigkeit führen, die leicht zu Herzischämie und Hypoxie führen kann, was wiederum Koronararterienspasmen und Thrombosen verursachen und sogar schwere Herzrhythmusstörungen und plötzlichen Tod auslösen kann. Im Allgemeinen reicht eine Dusche von 10 bis 15 Minuten aus. Auch wenn Sie ein Bad nehmen, sollten Sie die Dauer von 20 Minuten am besten nicht überschreiten.

3. Wärmen Sie Ihren Körper und Ihr Badezimmer vor dem Baden vor

Im Winter gibt es große Temperaturunterschiede zwischen Innenräumen und Badezimmer, daher empfiehlt es sich, den Körper und das Badezimmer vor dem Baden „vorzuwärmen“. An Orten ohne Heizung wärmt man sich am besten vor dem Baden auf, indem man beispielsweise auf der Stelle marschiert, die Taille dreht, die Füße reibt und die Badezimmerheizung einige Minuten vorher einschaltet.

4. Achten Sie auf die Reihenfolge beim Baden

Wenn Sie im Winter ein heißes Bad nehmen, strömt Ihnen das warme Wasser plötzlich in den Kopf, wodurch sich große Mengen Blut auf der Hautoberfläche konzentrieren, wo die Blutgefäße erweitert werden, was zu einer Ischämie des Herzens, des Gehirns usw. führt.

Spülen Sie Ihre Füße vor dem Baden zunächst mit heißem Wasser ab. Nachdem Ihre Füße warm sind, gießen Sie langsam Wasser über andere Körperteile, damit sich Ihr Körper allmählich anpassen kann.

5. Nicht zu viel schrubben

Zu starkes Reiben mit einem Badetuch schädigt die Barriereschicht der Haut. Wenn Sie nach dem Waschen beim Reiben Ihrer Haut mit den Fingern ein quietschendes Geräusch hören, bedeutet das, dass Sie sie zu stark geschrubbt haben.

Es wird empfohlen, sanft mit einem weichen Schwamm und Duschgel zu schrubben und ein Badetuch nur an Stellen mit dicker Hornschicht wie Ellbogen und Knien zu verwenden.

6. Stellen Sie einen Hocker ins Badezimmer und schließen Sie die Tür nicht ab

Wenn Sie lange unter der Dusche stehen, werden Sie möglicherweise erschöpft und geraten leicht in Ohnmacht oder rutschen aus. Ältere Menschen können einen Hocker mitbringen und sich zum Waschen hinsetzen, wenn sie das Stehen satt haben. Das spart Kraft und man muss keine Angst haben, auszurutschen. Wenn Sie alleine duschen, schließen Sie die Tür nicht ab, um im Falle eines Unfalls die Rettung nicht zu beeinträchtigen.

7. Halten Sie sich warm, bevor Sie das Badezimmer verlassen

Wenn Sie ohne warme Kleidung aus einem warmen Badezimmer in einen relativ kalten Raum zurückkehren, ziehen sich Ihre Blutgefäße aufgrund der Kälte zusammen, Ihr Blutdruck steigt und die Belastung Ihres Herzens wird erhöht. Du musst dich warm halten. Wenn Sie aus der Dusche kommen, ziehen Sie sich vorher ein Badetuch über oder ziehen Sie sich im Badezimmer um.

8. Tragen Sie innerhalb von drei Minuten Feuchtigkeitscreme auf

Im Winter sondert die Haut bei sinkenden Temperaturen weniger Schweiß und Talg ab. Um den Juckreiz der Haut im Winter zu lindern, tragen Sie am besten innerhalb von 3 Minuten eine Feuchtigkeitscreme auf. Zu diesem Zeitpunkt ist die Haut noch feucht und es befinden sich einige winzige Wassertröpfchen oder Dampf auf der Oberfläche. Durch das Auftragen einer Körperlotion zu diesem Zeitpunkt erzielen Sie die beste Feuchtigkeitswirkung und es ist auch der beste Zeitpunkt, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen.

Ein Bad nehmen

Diese beiden kleinen Maßnahmen verdoppeln Ihre Gesundheit

1. Massieren Sie Ihre Kopfhaut

Eine ein- bis zweimal wöchentliche Kopfhautmassage kann die Durchblutung fördern und einem Erschlaffen der Kopfhaut sowie Haarausfall vorbeugen. Wenn Sie im Winter duschen und Ihre Haare waschen, verteilen Sie das Shampoo gleichmäßig auf Ihrem Haar und massieren Sie anschließend sanft Ihre Kopfhaut.

【Spezifische Maßnahmen】

1. Beginnen Sie mit Zeige-, Mittel- und Ringfinger beider Hände in der Vertiefung am Hinterkopf und Nacken und bewegen Sie sich langsam nach oben zum Haaransatz. Wiederholen Sie dies zweimal.

2. Legen Sie die Handflächen beider Hände auf Ihre Schläfen und kreisen und massieren Sie sie 5 bis 8 Mal sanft.

2. Reiben Sie Ihr Gesicht

Durch die doppelte Wirkung von Reibung und Wassertemperatur erweitern sich bei Erwärmung die Blutgefäße im Gesicht, die Durchblutung wird beschleunigt und das Gesicht bleibt straff und rosig.

【Spezifische Maßnahmen】

Reiben Sie Ihr Gesicht mit den Handflächen auf und ab, bis es sich warm anfühlt. Menschen mit trockener Haut sollten nicht zu fest reiben oder zu schnell reiben, um die Haut nicht zu verletzen.

Haftungsausschluss | Dieser Artikel dient ausschließlich Kommunikations- und Lernzwecken. Sollten die im Artikel verwendeten Schriftarten oder Bilder Ihre Rechte verletzen, bitten wir Sie, uns dies mitzuteilen, damit wir diese löschen können.

<<:  Sind Nagellampen schädlich? Enthüllen Sie die Wahrheit aus wissenschaftlicher Sicht!

>>:  Entdecken Sie die Magie des Joghurts! Ein Geheimnis, das Sie absolut nicht kennen!

Artikel empfehlen

Zeitpunkt und Methode des Bodenwechsels beim Jadebaum

Zeit, den Boden in Yushu zu verändern Die Erde de...

Wie wäre es mit Mercedes-AMG? Mercedes-AMG-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Mercedes-AMG-Website? Mercedes-AMG ist...

Wie man eine Kokosnuss öffnet und wie man sie isst

Kokosnüsse werden hauptsächlich in tropischen Reg...

Können in Guangxi Apfelbäume gepflanzt werden?

Können in Guangxi Apfelbäume angebaut werden? In ...

So bewahren Sie Süßkartoffelsamen auf

Einführung in Süßkartoffelsamen Süßkartoffeln hab...

Wie können wir dieser häufigen Krebsart in unserem täglichen Leben vorbeugen?

Magenkrebs ist einer der häufigsten Tumoren des V...

Wie macht man Tomatensoße? Rezept für Tomatensauce

Manchmal möchte man Ketchup essen und man kann ih...

Wie man Goldkiefer kultiviert

Wachstumsbedingungen der Goldkiefer Die Goldkiefe...

Wie oft sollte ich die Bambusbegonie gießen?

Wie oft sollte ich die Bambusbegonie gießen? Bamb...