Anleitung zum Anbau von Orchideenblüten und entsprechende Schritte

Anleitung zum Anbau von Orchideenblüten und entsprechende Schritte

Orchideen, auch Orchideen genannt, sind eine der Pflanzen, die nur in China vorkommen. Heute wurden die meisten Orchideen in anderen Ländern der Welt aus China eingeführt. Sie sind wunderschöne Zierpflanzen, die von den Menschen als die beste Blume angesehen werden. Sie symbolisieren Glück und positive Energie. Normalerweise züchten die Menschen sie gerne zu Hause, aber wenn Sie Orchideen gut züchten möchten, müssen Sie die Anbaumethoden genau kennen, da sie sonst leicht absterben. Im Folgenden finden Sie meine ausführliche Einführung in die Anbaumethoden von Orchideen. Wenn Ihnen diese Pflanze gefällt, können Sie sich darauf konzentrieren.

1. Wählen Sie den richtigen Boden zum Pflanzen

Wenn Sie Orchideen züchten, müssen Sie den richtigen Boden wählen. Diese Pflanze mag fruchtbaren Boden. Am besten mischen Sie schwarzen Bergschlamm, Torfboden und Gartenerde, um Kulturboden herzustellen. Wenn Sie Orchideen pflanzen, müssen Sie sie dann in die Mitte des Blumentopfs pflanzen, gerade ausrichten, in den Boden eingraben, den Boden oben verdichten und sie dann ausreichend gießen. Stellen Sie es an einen kühlen Ort, damit die Setzlinge langsam wachsen können. Nach einem halben Monat werden sie überleben.

2. Sonnenlicht und Wasser

Sonnenlicht und Wasser sind wichtige Voraussetzungen für den Anbau von Orchideen. Es ist eine lichtliebende Pflanze, aber sie hat Angst vor starkem Licht. Sie sollte in einer Umgebung mit ausreichend Streulicht stehen, insbesondere nach dem Sommer. Wenn sie auf einer Fensterbank oder einem Balkon steht, sollte sie rechtzeitig beschattet werden. Darüber hinaus sollten Orchideen mäßig gegossen werden. Während ihrer Hauptwachstumszeit im Frühjahr und Sommer können sie alle 3 bis 4 Tage gegossen werden. Nach dem Eintritt in den Spätherbst und Winter sollte die Wasserzufuhr jedoch reduziert werden, da es sonst zu verschiedenen Krankheiten kommt.

3. Dünger

Dünger und Dünger sind ebenfalls wichtige Schritte beim Anbau von Orchideen. Obwohl diese Pflanze Dünger mag, kann kein konzentrierter Dünger verwendet werden. Als Hauptdünger sollten Bohnenkuchenwasser und Wasser aus Wasserkastaniensauce verwendet werden. Es sollte alle 10 bis 15 Tage verwendet werden. Vor und nach Beginn der Blütezeit kann auch Kaliumdihydrogenphosphat hinzugefügt werden. Dadurch blüht sie so schnell wie möglich und die Blütezeit wird verlängert.

4. Selbstkultivierung

Viele Menschen pflanzen Orchideen in Töpfe, düngen und gießen sie rechtzeitig, achten aber nie darauf, sie zu beschneiden. Auch das ist falsch. Während des Anbauprozesses ist es notwendig, die alten und abgestorbenen Blätter rechtzeitig zu beschneiden, um das Wachstum neuer Blätter zu fördern. Darüber hinaus müssen, wenn die Orchideen erkrankt sind, alle infizierten Zweige und Blätter abgeschnitten werden, um zu vermeiden, dass andere gesunde Blätter beeinträchtigt werden.

<<:  Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Topfminzblüten

>>:  Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für die Delphinblume

Artikel empfehlen

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Mimosa

Mimosa-Einführung Mimose ist eine mehrjährige Pfl...

Sollte ich zum Züchten von Dendrobium einen großen oder kleinen Topf verwenden?

Sollte ich für Dendrobium einen großen oder klein...

Wie man Mispeln isst Tipps zum Verzehr von Mispeln

Mispel ist eine Spezialität aus Südchina. Mensche...

Wie pflegt man Spargelfarn-Bonsai und worauf muss man achten?

Feng Shui Bedeutung des Spargelfarn-Bonsai Der Sp...

So machen Sie Topinambur-Pickles

Wie viele von Ihnen beherrschen die Methode zur H...

Angeborener Klumpfuß, was Sie wissen müssen -

Patient: Herr Doktor, können Sie feststellen, ob ...

Wann ist der richtige Zeitpunkt, Buchsbaum zu schneiden?

Buchsbaumschnitt Die Spitze des Buchsbaums ist se...