Autor: Guo Wei, Chefarzt, PLA General Hospital (Krankenhaus 301) Stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Gefäßchirurgie der Chinesischen Ärztevereinigung Gutachter: Liu Changwei, Chefarzt, Peking Union Medical College Hospital Außer in den Haaren und Nägeln gibt es im menschlichen Körper keine Blutgefäße, aber überall sonst im menschlichen Körper gibt es Blutgefäße. Sie können sich vorstellen, dass die Blutgefäße im menschlichen Körper sehr lang sind. Blutgefäße sind Kanäle, die Blut transportieren und in Arterien und Venen unterteilt sind. Das Herz pumpt Blut wie eine Pumpe. Das aus dem Herzen fließende Blut ist arterielles Blut, das die Gliedmaßen und Organe versorgt; Das von den distalen Enden zum Herzen zurückfließende Blut wird als venöses Blut bezeichnet. Diese Blutgefäße variieren in Dicke und Länge und das dickste und wichtigste ist die Aorta. 1. Wo befindet sich die Aorta? Die Projektion der Aorta auf die Körperoberfläche ist relativ nach hinten gerichtet, wie ein Fragezeichen. Die Aorta, die vom Herzen nach oben verläuft, wird als aufsteigende Aorta bezeichnet. Er kreuzt eine Biegung, die als Aortenbogen bezeichnet wird. Am Aortenbogen befinden sich Äste, die das Gehirn und die oberen Gliedmaßen mit Blut versorgen. Die nach unten verlaufende Aorta wird als absteigende Aorta bezeichnet und befindet sich im Brust- und Bauchraum. Abbildung 1 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Die Aorta ist im menschlichen Körper sehr wichtig, da der Blutfluss zu den inneren Organen durch die Aorta umgeleitet wird. Da es sich um eine Hauptschlagader handelt, wird sie Aorta genannt. Die von der Aorta abzweigenden Arterien werden als Seitenäste bezeichnet. Einige Äste versorgen das Herz, einige Äste versorgen das Gehirn, einige Äste versorgen die oberen Gliedmaßen, einige Äste versorgen die Lunge, einige Äste versorgen die Nieren, den Darm, die Bauchspeicheldrüse, die unteren Gliedmaßen und so weiter. Wenn ein Problem mit der Aorta vorliegt, kann es zu Schäden und Ischämien in vielen Blutgefäßzweigen kommen. Die Ischämie der Blutgefäßäste kann zu Problemen mit einem oder mehreren Organen führen, die tödlich sein können. 2. Was ist eine Aortendissektion? Eine Aortendissektion ist eine Erkrankung der Aorta. Die Aorta ist eine röhrenförmige Struktur wie eine Papierröhre. Die Blutgefäßwand ist in drei Schichten unterteilt: die Intima, die mittlere Schicht und die äußere Schicht. Diese drei Schichten sind eng miteinander verbunden und vollständig. Wenn die Blutgefäßwand in zwei Schichten reißt, spricht man von einer Aortendissektion. Abbildung 2 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Die Blutgefäßwand ist dreischichtig aufgebaut, wobei es häufiger zu Dissektionen zwischen der mittleren und der äußeren Schicht kommt. Der äußere Teil der Mittelschicht, also die elastische Schicht, ist gerissen. 3. Welche Faktoren können mit einer Aortendissektion zusammenhängen? Die Blutgefäßwand ist ursprünglich sehr intakt. Damit Blut in die Gefäßwand einfließen kann, muss zunächst ein Riss an der intimanahen Seite des Blutgefäßes entstehen. Warum tritt der Riss auf? Im Moment ist es nicht ganz klar. Manche werden durch Arteriosklerose verursacht, manche stehen im Zusammenhang mit Entzündungen, manche stehen im Zusammenhang mit Entwicklungsstörungen, manche stehen im Zusammenhang mit einem Trauma und manche haben keine Ursache. Sobald ein Riss in der Blutgefäßwand entsteht, benötigt das Blut Druck, um hineinzufließen. Ohne Blutdruck gibt es keine Aufprallkraft. Wenn kein Blutdruck vorhanden ist, das Blut aber trotzdem fließen kann, bedeutet dies, dass die Blutgefäße nicht widerstandsfähig genug sind. Robuste Blutgefäße können nicht weit einreißen, schwache Blutgefäße jedoch sehr weit. Die überwiegende Mehrheit der Patienten mit Aortendissektion leidet unter Bluthochdruck und das Durchschnittsalter liegt bei etwa 50 Jahren. 4. Wie fühlt sich eine Aortendissektion an? Es war ein Gefühl, dem Tod nahe zu sein, mit fast unerträglichen Schmerzen im Rücken. Die Blutgefäße werden in zwei Hälften gerissen, was schlimmer ist als alle Bauch- oder Herzschmerzen. Es fühlt sich an, als würde ein Messer ins Fleisch stechen oder als würden Kleider zerreißen. Wenn Sie das Glück haben, zu überleben, wird dieses Gefühl unvergesslich sein. Wenn der Riss an der Taille ist und Sie ihn nach oben reißen, werden Sie den Schmerz nach oben schnellen spüren. Wenn sich der Riss im oberen Teil der Aorta befindet, spüren Sie, wie der Schmerz nach unten strömt, wenn Sie ihn nach unten reißen, und Ihr Blutdruck wird nach dem Schmerz im Allgemeinen sehr hoch sein. Mehr als 90 % der Patienten leiden unter unerträglichen Schmerzen und einer blassen Hautfarbe. Bei manchen Menschen sind die Schmerzen nicht stark. Beispielsweise ist bei Patienten mit Marfan-Syndrom oder bei Patienten, die über einen langen Zeitraum Hormone einnehmen, der Zustand der Blutgefäßwände schlecht, so dass bei einem Riss der Blutgefäße nicht allzu viel Kraft erforderlich ist. Bei etwa 10 % der Patienten sind die Schmerzen möglicherweise nicht so deutlich. Patienten mit einer Aortendissektion werden normalerweise wegen starker Brust- oder Bauchschmerzen in die Notaufnahme eingeliefert. Mithilfe einer erweiterten Computertomographie (CT) kann festgestellt werden, ob es sich um eine Aortendissektion handelt. Bei der Diagnose einer Dissektion hat die Kontrolle des Blutdrucks oberste Priorität. Wenn der Blutdruck nicht gut kontrolliert wird, ist die Prognose sehr schlecht. Auch die Herzfrequenz muss kontrolliert werden. Wenn ein Blutgefäß gerissen ist, kann es nur durch eine Operation ersetzt werden. Mittlerweile gibt es minimalinvasive Methoden und minimalinvasive intrakavitäre Behandlungen, die das Dissektionsproblem lösen können. Unabhängig davon, ob es sich um eine offene Operation oder eine minimalinvasive intrakavitäre Behandlung handelt, ist eine Operation schwierig. |
>>: Der unsichere Gang wie ein Pinguin entpuppt sich als Krankheit!
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: H...
Wie oft sollte ich die Gänsepalme gießen? Mit Sch...
Welches Gemüse kann ich anbauen, um gute Preise z...
Autor: Suo Baojun, stellvertretender Chefarzt, Dr...
Daphne koreana Schnittzeit Das Steckling von Daph...
Brauner Reis ist ein gewöhnliches grobes Getreide...
Die Stärke der Funktionen der inneren Organe häng...
Kartoffeln sind ein Gericht, das wir in unserem t...
Erdbeeren sind reich an Nährstoffen und werden al...
Die Meermaulbeere ist eine Wildfrucht mit extrem ...
Wachstumsbedingungen und Anforderungen der Cycas ...
Was ist das Hillsdale College? Das Hillsdale Colle...
Eier und Sojamilch sind heutzutage das häufigste ...