Der Wassernabel kann im Wasser angebaut werden . Sie können es nach dem Kauf direkt ins Wasser legen. Sie können den Wassernabel sogar unter Wasser züchten und ein paar kleine Fische hinzufügen. Es sieht sehr elegant aus. Da es sich beim Wassernabel selbst um eine hydroponisch anzubauende Pflanze handelt, kann er auch dann gesund wachsen, wenn er vollständig in Wasser eingetaucht ist. Allerdings sollten beim Hydrokulturprozess Steine auf die Wurzeln gelegt werden, um das Wurzelsystem zu fixieren und anschließend sauberes Wasser eingespritzt werden. Darüber hinaus ist der Wassernabel lichtliebend und sollte daher an einem sonnigen Standort stehen, damit die Pflanze volles Sonnenlicht erhält und ihre Zweige und Blätter grün bleiben. Kann Kupfermünzengras längere Zeit in Wasser eingeweicht werden?Wassernabel kann lange Zeit im Wasser gezüchtet werden . Der Wassernabel ist eine für den Wasseranbau geeignete Pflanze und kann durch Hydrokultur üppig wachsen. Allerdings sollte beim Hydrokultur-Verfahren Kies auf der Blumenerde ausgestreut werden, um die Wurzeln des Wassernabels zu fixieren und anschließend sauberes Wasser eingespritzt werden, bis der Wasserstand die Hälfte des Anzuchtgefäßes erreicht hat. Der Wassernabel mag Licht. Während des Hydrokulturprozesses sollte die Pflanze an einen sonnigen und belüfteten Ort gestellt werden, damit sie volles Sonnenlicht erhält und ihre Zweige und Blätter grün bleiben. Bei zu starker Lichteinstrahlung sollte der Wassernabel allerdings an einen Platz mit Streulicht gestellt werden, um Blattverbrennungen zu vermeiden. Die Pflanze verträgt Halbschatten und kann daher bei der Aufzucht im Haus in Fensternähe aufgestellt werden. Wie man Kupfermünzengras im Wasser anbaut1. Wasser wechseln Der Wassernabel hat eine gute Anpassungsfähigkeit an die Umgebung, allerdings ist es während des Hydrokulturprozesses nicht ratsam, das Wasser längere Zeit unverändert zu lassen. Um zu verhindern, dass das Wasser übel riecht und das Wachstum der Pflanzen beeinträchtigt, wechseln Sie das Wasser am besten einmal pro Woche , reinigen Sie den Behälter und halten Sie die Umgebung sauber. Bei niedrigeren Temperaturen können Sie das Wasser jedoch einmal im Monat wechseln und die Wassertemperatur nahe der Raumtemperatur halten. 2. Wachstumstemperatur Der Wassernabel bevorzugt eine warme Umgebung und die optimale Wachstumstemperatur liegt zwischen 10 und 25 Grad. Es hat eine schlechte Kältebeständigkeit. Wenn die Temperatur unter 5 Grad fällt, erfriert die Pflanze und stirbt ab. Wenn Sie den Wassernabel im Winter züchten, stellen Sie ihn daher ins Haus und halten Sie die Umgebungstemperatur über 5 Grad. Er sollte jedoch nicht in der Nähe eines Luftauslasses aufgestellt werden, um Verbrennungen der Pflanze zu vermeiden. |
<<: Wo wächst Konjak? Konjacs Wachstumsumgebung und Temperatur
Der Herausgeber sagte Im Alltag können Patienten ...
Getrocknete Bambussprossen werden aus frischen Ba...
Was ist Larsen-Tubo? Larsen & Toubro (L&T)...
Haben Sie schon einmal Wildamselfleisch gegessen?...
Das Sanya-Betelnusstal liegt im Ganshiling-Naturs...
Mit anderen Worten: Schöne Haut ist immer gleich....
Jeder hat vielleicht schon einmal Tapiokaperlen g...
Was ist die Website der Partnership Reinsurance Co...
Ananas-Papaya-Saft ist ein natürlicher Saft, der ...
Für Diabetiker ist die Vorbeugung diabetischer Au...
<br />Was ist Rotten Tomatoes? Rotten Tomato...
Grüne Bohnen sind eine Gemüsesorte. Lassen Sie un...
Yamsbohnen und Yamswurzeln haben ähnliche Namen u...